Dieser Smash Cake macht Babys 1. Geburtstag zu etwas ganz Besonderem! Einfach zu backen, individuell zu dekorieren – und perfekt für emotionale Erinnerungsfotos.
Zuerst den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
6 Eier trennen und die Eiweiße mit 2 Prisen Salz in eine fettfreie Schüssel geben. Eigelb beiseite stellen. Die Rührstäbe des Rührgerätes sollten ebenfalls fettfrei sein. Dafür am besten vorher mit einem Küchentuch und etwas Essig abwischen.
Nun die Eiweiße mit dem Rührgerät ca. 3-5 Minuten schlagen, bis die Masse gut schaumig geworden ist. Ab diesem Zeitpunkt 200 g Zucker während des Rührens langsam einrieseln lassen. Danach noch ca. 3-5 Minuten weiter schlagen. Beim Herausziehen des Rührstabes sollte die Eiweißmasse jetzt gut steif sein und Spitzen bilden.
Dann die Eigelbe, 2 Päckchen Vanillepudding und 126 g Mehl vorsichtig mit einem großen Schneebesen unter den Teig heben.
Die Backform einfetten und bemehlen, die Hälfte des Teiges einfüllen.
Anschließend den Teig auf der mittleren Schiene des Backofens für ca. 20 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe machen.
Nach dem Backen den Boden in der Form leicht auskühlen lassen. Danach den Boden aus der Form stürzen.
Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren wie in Schritt 5 bis 7. Solltet ihr eine hohe Backform besitzen (mindestens 10 cm), dann kann natürlich der gesamte Teig in die Form und es erübrigt sich die Wiederholung. Beachtet, dass sich hier aber die Backzeit verlängert. Am besten den Teig im Ofen beobachten und Stäbchenprobe machen.
Für die Weiterverarbeitung sollten die gebackenen Böden jetzt komplett auskühlen.
Creme:
800 g Sahne erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Damit ich sicher gehe, dass die Sahne auch steif wird, kühle ich auch die Schüsseln bzw. die Gefäße zum Schlagen der Sahne 10 Minuten lang im Gefrierschrank. Für mein Rezept braucht ihr zwei Gefäße für die unterschiedlichen Farben.
Jetzt die Sahne im Gefäß ca. 1-2 Minuten schlagen. Dann die erste Lebensmittelfarbe hinzufügen und 1 Päckchen Vanillezucker sowie 4 TL San-apart langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Sahne steif ist.
Mit der zweiten Farbe ebenso verfahren wie in Schritt 2.
Füllen und Verzieren:
Die Tortenböden jetzt in insgesamt 4 einzelne Böden mit einer Höhe bzw. Dicke von 2 cm zerteilen. Dies gelingt mit einer ruhigen Hand und einem großen scharfen Küchenmesser oder mit einem Tortenschneider*.
Nun den Rand vom ersten Boden mit Sahne ringförmig bespritzen (Spritzbeutel und Spritztülle benutzen). In die Mitte jeweils 3-4 Teelöffel Marmelade geben und mit dem Löffel glatt streichen. Anschließend über die Marmelade nochmals ringförmig von außen nach innen die Sahne spritzen, so dass der Boden komplett mit Sahne bedeckt sind. Darauf jetzt den nächsten Boden setzen.
Schritt 2 mit den zwei weiteren Tortenböden wiederholen.
Danach die Torte abwechselnd mit pinkfarbener und orangefarbener Creme am Rand und auf der Oberfläche besteichen. Dann die Creme für den Naked Cake-Look am Rand wieder leicht abziehen und alles glätten. Die Torte auf einen Teller setzen.
Hiernach Spritzbeutel mit der restlichen Creme befüllen und mit der Sterntülle vorsichtig den Rand der Torte und des Tellers verzieren.
Zum Schluss die Kerze in die Mitte der Torte stecken und mit Zuckerstreusel die Oberfläche der Torte besprenkeln.