Go Back Email Link
+ servings
Cremige Kürbissuppe mit Karotten

Cremige Kürbissuppe mit Karotten

Sterne anklicken zum Bewerten
Ein Herbstrezept, das in nur 30 Minuten zubereitet ist. Hokkaidokürbis und süßliche Karotten sorgen für eine samtige Konsistenz und harmonischen Geschmack. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4
Küche Deutsch

Zutaten  

Für die Suppe:

  • Hokkaido Kürbis
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe*
  • Sahne
  • Petersilie
  • Salz nach Geschmack

Für die Deko:

  • etwas Sahne
  • Kürbiskerne einige
  • als Suppenschale evtl. Kürbisse der Sorte Carnival oder Gorgonzola

Anleitungen 

  • Zuerst den Hokkaido Kürbis waschen und das Kerngehäuse entfernen. Dann mit der Schale in grobe Stücke schneiden.
  • Danach die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  • Anschließend die Kartoffeln schälen, ebenso in grobe Stücke zerkleinern.
  • Die Zwiebel häuten, in Scheiben schneiden.
  • Nun das Gemüse in einen großen Suppentopf geben. Mit der Gemüsebrühe auffüllen.
  • Jetzt alles zusammen zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen.
  • Inzwischen die Petersilie waschen und klein hacken, am besten macht sich das mit einem Wiegemesser.
  • Sobald das Gemüse fertig gekocht ist, dieses vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer alles fein pürieren, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
  • Die Sahne der Suppe hinzufügen, mit Salz abschmecken und alles gut verrühren.
  • Zum Schluss die kleingehackte Petersilie zur Suppe geben und unterrühren.
  • Die Suppe in Suppenschalen füllen und mit einem Schuss Sahne sowie gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Connys Anmerkungen

Solltet ihr Kürbisse wie den Carnival/Gorgonzola Kürbis als Suppenschale verwenden, dann hiervon einen "Deckel" abschneiden. Weiterhin das Kerngehäuse entfernen und die Kürbisse etwas aushöhlen. Da die Unterseite der Kürbisse rund ist und diese von allein nicht stehen bleiben würden, habe ich meine auf kleine Auflaufschalen gesetzt und danach die Suppe eingefüllt.
Eine weitere Möglichkeit, die Kürbisse als Suppenschalen standfest zu machen, wäre von der Unterseite auch etwas abzuschneiden, so dass eine ebene Fläche entsteht. Hier aber aufpassen, dass ihr nicht zu viel abschneidet. Das Fruchtfleisch darf an der Unterseite nicht komplett durchschnitten werden, sonst würde eure Suppe auslaufen. 
Als Topping eignen sich nich nur Kürbiskerne und ein Schuss Sahne. Ein paar Erdnüsse, Pinienkerne, gehackte Petersilie, geröstete Brotwürfel bzw. Croutons sind ebenso denkbar. Probiert einfach aus, was euch schmeckt!
 

Nährwertangaben

Nährwerte
Cremige Kürbissuppe mit Karotten
Menge pro Portion
Kalorien
278
% des Tageswerts*
*Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2000 Kalorien.

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

WIE GEFÄLLT DIR MEIN REZEPT?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann erzähl mir gern, wie es dir gelungen ist! Hinterlasse einfach einen Kommentar hier unter dem Beitrag oder schreib mir auf Instagram, wie dir das Rezept geschmeckt hat. Ich freue mich über dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder nette Kritik – alles ist willkommen! Liebe Grüße

Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich auf Instagram mit @connys.soul.food und lass mich wissen wie es war!