Zuerst 250 g Mehl*, 250 g Butter, 100 g Puderzucker*, 80 g gemahlene Mandeln*, 20 g Backkakao*, 1 Päckchen Schoko Puddingpulver und 1 Prise Salz* in eine Rührschüssel geben.
Alle Zutaten ca. 5 Minuten miteinander verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Sollte der Teig etwas kleben, dann einfach noch ein bisschen Mehl hinzufügen.
Nun den Teig in 2 bis 3 Rollen mit 5 cm Durchmesser formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zwischendurch den Backofen auf 175℃ Ober/Unterhitze vorheizen.
Nach der Kühlzeit die Rollen auf einem Holzbrett in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Teigscheiben zu Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtem Backblech setzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Teigkugeln lassen (Ich hatte 20 Kugeln gleichmäßig verteilt auf einem Backblech).
Die Schokowölkchen nun für ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen.
Anschließend die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Plätzchen verzieren
150 g Schokolade mit einem Messer fein hacken und in eine Spritzflasche oder Schale füllen.
Danach die Schokolade im Wasserbad schmelzen (in der oben genannten Spritzflasche mit Lochtüllen gelingt das relativ stressfrei) und nach Belieben Muster auf die Plätzchen spritzen.
Hiernach das Gebäck über Nacht trocknen lassen und in einer luftdichten Gebäckdose kühl (aber nicht im Kühlschrank) lagern.
Anmerkungen
Sollen deine Plätzchen am Ende größer werden, so schneide einfach etwas breitere Scheiben von den Teigrollen ab.