Zuerst Griechischen (oder türkischen Joghurt), Mayonnaise, Ketchup und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
Dann die halbe Zitrone auspressen und den Saft zu den anderen Zutaten geben.
Die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken und ebenfalls hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren.
Nun alle trockenen Gewürze abmessen und gleichmäßig untermischen. Am besten geht das mit einem Schneebesen.
Petersilie und Dill waschen und von den groben Stängeln befreien. Die Kräuter nun mit einem Wiegemesser oder mit einem Zerkleinerer fein hacken. Anschließend zur Soße hinzufügen und gut verrühren.
Die fertige Soße in eine Glasflasche (der Flaschenhals sollte nicht zu eng sein!) abfüllen und durchziehen lassen, am besten für eine Nacht im Kühlschrank.
Joghurtsoße:
Die Kräuter auftauen lassen.
Joghurt und Creme fraiche in eine Schüssel füllen.
Danach die Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse drücken und mit in die Schüssel geben.
Die aufgetauten Kräuter hinzufügen und gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße nun in eine Glasflasche abfüllen (bitte keine Flasche mit engem Flaschenhals!) und für eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Anmerkungen
Die Soßen halten sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.Wenn es sehr schnell gehen soll, nehme ich gern gefrorene Küchenkräuter, frische Kräuter aus dem Garten sind damit natürlich nicht zu übertreffen ;-) Abfüllen könnt ihr die Soßen natürlich auch in kleine Schüsseln mit Deckel, in den Glasflaschen mit weitem Flaschenhals sieht sie jedoch gerade zum Verschenken besonders gut aus.Die unten stehenden Nährwertangaben gelten für die Cocktailsoße. Die Joghurtsoße hat folgende Nährwerte: 100 g enthalten: 180 kcal, 16,7 g Fett, 4,3 g Kohlenhydrate und 3,1 g Eiweiß.