Go Back Email Link
+ servings
Dänische Butterkekse - einfaches Original Rezept

Dänische Butterkekse - einfaches Original Rezept

Sterne anklicken für Bewertung

Portionen 30 Kekse
Küche Dänisch
Zubereitungszeit 1 Stunde

*Enthält Affiliate Links

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Zuerst 250 g Butter mit 100 g Puderzucker*, 2 Päckchen Vanillezucker* und ¼ TL Salz* in einer Rührschüssel ca. 1 bis 2 Minuten verrühren, entweder mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät.
  • Dann 1 Ei hinzufügen und nochmals gut maschinell verrühren.
  • Anschließend 300 g Mehl* und 20 g Speisestärke* zu dem Teig geben und diese von Hand mit einem Teigschaber unterheben (es geht auch ein Esslöffel), bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen (ich habe DIESE* Sterntülle benutzt).
  • Nun das Backpapier so zuschneiden, dass es auf einem großen Teller Platz findet. Damit bedeckst du den Teller.
  • Danach die Kekse auf das Backpapier spritzen. Bei den Formen lasse deiner Kreativität einfach freien Lauf. Ich habe Ringe, Rosetten, Bäume und Mini-Sterne auf das Papier gespritzt.
  • Hiernach deponierst du den Teller mit deinen aufgespritzten Keksen für 30 Minuten im Tiefkühler. Dadurch werden die Kekse schön fest und zerlaufen nicht so sehr beim Backen. Spritzt du die Kekse direkt auf den Teller (ohne Backpapier), dann bekommst du die gefrorenen Kekse nur schwer wieder vom Teller. Also benutze unbedingt Backpapier, hier kannst du die Kekse dann einfach abziehen.
  • Setze nun die gefrorenen Kekse mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backblech.
  • Backe die Kekse bei 160℃ Ober/Unterhitze für ca. 15 Minuten, bis sie am Rand eine goldgelbe Farbe bekommen.
  • Nach dem Backen die Kekse noch für 10 bis 15 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie herunternimmst. Sonst kann es passieren, dass sie dir beim Herunternehmen zerbrechen.
  • Setze die Kekse am besten auf ein Auskühlgitter, wo sie komplett auskühlen sollten, bevor du sie in einem Behälter aufbewahrst.

Anmerkungen

Die Kekse halten sich in einer Keksdose oder einem luftdichten Behälter ca. 4 Wochen. Beachte, dass die Kekse in einer Keksdose (Blechdose) Feuchtigkeit aus der Luft ziehen können und mit der Zeit nicht mehr so knusprig sind. Für knusprige Kekse wie am ersten Tag bewahre sie deshalb in einem luftdichten Behälter auf.

Nährwertangaben

Serving: 1 Keks | Kalorien: 117 kcal | Kohlenhydrate: 11.7 g | Eiweiß: 1.2 g | Fett: 7.2 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.