Dann 200 g Mehl*, 25 g blanchierte gemahlene Mandeln, 120 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker*, 1 Prise Salz* und 1 Ei hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwas platt drücken, danach für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen zwischenzeitlich auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Den gekühlten Keksteig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 4 bis 5 mm dick ausrollen.
Herzen ausstechen, ein Backblech mit Backpapier belegen und die Herzen darauf verteilen. Darauf achten, dass sie etwas Abstand zueinander haben.
Anschließend die Kekse auf der mittleren Schiene des Backofens für ca. 1 Minuten backen.
Nach dem Backen die Herzen auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Kekse verzieren
150 g Puderzucker* sieben und 1 Eiweiß steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach zum Eiweiß geben und noch 1 bis 2 Minuten weiterschlagen.
1 EL Zitronensaft* langsam hinzufügen und alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
Dann ein paar Tropfen flüssige Lebensmittelfarbe auf der Masse verteilen und mit einem Holzstab Kreise durch die Glasur ziehen.
Die Kekse mit der "schönen" Oberfläche in die Glasur tauchen und wieder herausziehen.
Anschließend auf ein Kuchengitter legen zum Trocknen über Nacht, die Glasur sollte komplett aushärten.
Anmerkungen
Klebt der Teig zu sehr beim Ausrollen, so kannst du das auch zwischen zwei Blättern Backpapier machen, das funktioniert super.