Go Back Email Link
+ servings
Gebratene Maultaschen aus dem Raclette Ofen mit Raclette Suisse

Maultaschen Raclette

Sterne anklicken zum Bewerten
Kreative Kombination aus schwäbischen Maultaschen und geselligem Raclette. Herzhaft, abwechslungsreich und perfekt für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden.“
Portionen 2
Küche Deutsch

Zutaten  

Für den Maultaschen-Nudelteig:

  • 125 g Mehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • nach Geschmack etwas Muskat gerieben

Für die Maultaschen-Füllung:

  • 100 g Kalbsbrät
  • 100 g Hackfleisch gemischt
  • 75 g Blattspinat
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Semmel vom Vortag
  • 2 TL Petersilie oder Bärlauch
  • 1 Ei
  • nach Geschmack Salz, Pfeffer und Muskat gerieben

Für das Maultaschen Raclette:

  • zuvor zubereitete Maultaschen
  • 150 g Kirschtomaten oder Datteltomaten
  • 100 g Frühlingszwiebeln
  • reichlich Raclette Suisse oder euer Lieblingskäse
  • etwas Öl zum Anbraten

Anleitungen 

  • Zuerst alle Nudelteig-Zutaten zu einem homogenen Teig kneten und beiseite stellen.
  • Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. In heißem Öl glasig anschwitzen.
  • Danach den Blattspinat kurz in heißes Wasser geben, kalt abschrecken und gut abtrocknen lassen. Anschließend fein hacken, Petersilie oder Bärlauch ebenso fein hacken.
  • Dann das Brötchen in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken sehr klein zupfen.
  • Brät und Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen vermengen. Anschließend die anderen Zutaten dazugeben und alles gut vermischen.
  • Hiernach den Nudelteig auf bemehlter Fläche mit einer Teigrolle zu einem Rechteck ausrollen und in kleinere Rechtecke schneiden.
  • Nun von der Füllung jeweils etwas auf eine Hälfte der Rechtecke verteilen, danach die andere Teighälfte darüber schlagen. Erst leicht andrücken, damit die Luft entweicht, dann fest andrücken.
  • In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Maultaschen hineingeben und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
  • Jetzt die Mini-Tomaten waschen und halbieren, die Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Maultaschen in Streifen schneiden.
  • Einige Maultaschenstreifen, Tomatensäften und Frühlingszwiebelstücke mit etwas Öl in ein Raclette Pfännchen geben und von beiden Seiten bäunen.
  • Reichlich Raquette Suisse auf die Maultaschenstreifen legen und im Raclette Ofen überbacken.

Nährwertangaben

Kalorien: 1520 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.