Go Back Email Link
+ servings
Saftige Kokosmakronen mit oder ohne Oblaten

Saftige Kokosmakronen mit oder ohne Oblaten

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 25 Stück
Küche Deutsch
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten  

Anleitungen 

Teig zubereiten

  • Zuerst den Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • 3 Eiweiß mit 1 Prise Salz* fast steif schlagen.
  • Hiernach 200 g Puderzucker* erst sieben, dann nach und nach in den Eischnee rieseln lassen und die Masse schlagen, bis sie ganz steif geworden ist. Sie glänzt jetzt und bildet am Rührbesen der Küchenmaschine (oder des Handrührgerätes) "Spitzen".
  • Nun 250 g Kokosflocken* hinzufügen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.

Kokosmakronen mit Eisportionierer formen (1. Möglichkeit)

  • Ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie bestücken und darauf die Backoblaten verteilen.
  • Anschließend einen 4 cm Eisportionierer erst in kaltes Wasser tauchen, damit der Teig nicht daran festklebt.
  • Danach eine Teigportion aus der Schüssel entnehmen und auf die Backoblate setzen. Diesen Schritt für alle 25 Makronen wiederholen. Alternativ mit einem Löffel arbeiten. Wollt ihr die Makronen ohne Oblaten backen, dann setzt den Teig direkt auf das Backpapier bzw. die Dauerbackfolie.

Kokosmakronen mit Spritzbeutel und Sterntülle (2. Möglichkeit)

  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und dann Makronen auf die Oblaten oder das mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegte Backblech spritzen.

Kokosmakronen backen

  • Das Backblech jetzt auf die mittlere Schiene des Backofens einschieben und die Makronen 10 bis 15 Minuten backen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. 
  •  Nach dem Backen die Kokosakronen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Anmerkungen

In einem luftdichten Behälter gelagert halten sich die Kokosmakronen bis zu drei Wochen.

Nährwertangaben

Serving: 1 Stück | Kalorien: 99 kcal | Kohlenhydrate: 8.8 g | Eiweiß: 1.1 g | Fett: 6.2 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.