Go Back Email Link
+ servings
Saftiger Marmorkuchen - bestes Rezept für Marmor-Gugelhupf

Saftiger Marmorkuchen - bestes Rezept für Marmor-Gugelhupf

Sterne anklicken für Bewertung

Portionen 16 Stücke
Küche Deutsch
Zubereitungszeit 1 Stunde

*Enthält Affiliate Links

Zutaten
  

Für den Teig

Für die Glasur

außerdem:

  • etwas Butter oder Margarine zum Einfetten der Backform
  • etwas Semmelmehl zum Bestreuen der Backform

Anleitungen
 

Marmorkuchen backen

  • Zuerst den Backofen auf 180℃ Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Gugelhupf-Backform mit etwas Butter oder Margarine einfetten und dann rundherum mit etwas Semmelmehl bestreuen.
  • Nun 250 g Butter, 170 g Zucker*, 1 Päckchen Vanillezucker* und 1 Prise Salz* in eine Rührschüssel geben und entweder mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät 2 bis 3 Minuten lang schaumig schlagen.
  • Dann 5 Eier nach und nach hinzugeben und noch 2 Minuten weiterrühren.
  • 250 g Mehl* mit 1 Päckchen Backpulver* vermischen und mit in die Schüssel geben, nochmals 1 Minuten rühren, bis ein cremiger Teig entstanden ist.
  • Die Hälfte vom Teig abnehmen und in eine zweite Schüssel füllen.
  • In die andere Hälfte des Teiges 20 g Backkakao* sowie 50 ml Milch geben und wieder 1 Minute rühren.
  • Anschließend erst den hellen Teig in die Backform füllen, darauf den dunklen Teig geben. Für die Marmorierung mit einer Gabel durch den Teig spiralförmige Kreise ziehen.
  • Den Marmorkuchen auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 45 bis 50 Minuten backen.
  • Danach den Kuchen für ca. 15 Minuten in der Backform abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Backform stürzen, auf ein Auskühlgitter setzen und vollständig erkalten lassen.

Marmorkuchen glasieren

  • 200 g Kuvertüre* schmelzen (am besten geht das in einer Schmelzschale im Wasserbad), 20 g Kokosfett* hinzufügen und gut verrühren, bis sich Kokosfett und Schokolade verbunden haben.
  • Die Schokoglasur über den Marmorkuchen gießen und mit einem Esslöffel oder einem Backpinsel verteilen. Die Glasur fest werden lassen.

Anmerkungen

Der Kuchen hält sich bei Zimmertemperatur ca. 3 bis 4 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst den Kuchen auch einfrieren und dann bei Bedarf bei Zimmertemperatur wieder auftauen. 

Nährwertangaben

Serving: 1 Stück | Kalorien: 292 kcal | Kohlenhydrate: 28.6 g | Eiweiß: 4.4 g | Fett: 17.5 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.