Go Back Email Link
+ servings
Schnelle einfache Quarkbrötchen ohne Hefe - food for the soul

Schnelle einfache Quarkbrötchen ohne Hefe

Sterne anklicken zum Bewerten
Schnelle einfache Quarkbrötchen ohne Hefe
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 10 Stück
Küche Deutsch

Zutaten  

  • 500 g Magerquark
  • 450 g Mehl Typ 550
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • optional: 1 Ei zum Bestreichen und Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

Anleitungen 

  • Zuerst den Backofen vorheizen auf 180℃ Ober/Unterhitze.
  • Jetzt gibst du nacheinander alle Zutaten in eine große Schüssel und verknetest diese zu einem homogenen Teig. Du kannst das mit der Hand machen oder aber auch deine Küchenmaschine für dich arbeiten lassen.
  • Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte oder Backmatte zu einer Rolle. Steche davon nun 10 Teiglinge mit einer Teigkarte oder einem Teigschneider ab. Alternativ kannst du auch ein Messer benutzen.
  • Forme die Teiglinge nun zu runden Brötchen und setze diese mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backblech.
  • Optional kannst du die Brötchen nun mit etwas Mehl bestäuben oder mit etwas verquirltem Ei einpinseln und danach mit Sesam, Sonnenblumenkernen, Mohn oder ähnlichem bestreuen.
  • Anschließend werden die Brötchen ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens gebacken.
  • Nach dem Backen die Brötchen abkühlen lassen und vorzugsweise noch am gleichen Tag verzehren, denn frisch schmecken sie am besten.

Nährwertangaben

Nutrition Facts
Schnelle einfache Quarkbrötchen ohne Hefe
Serving Size
 
1 Stück
Amount per Serving
Kalorien
221
% Daily Value*
Fett
 
2
g
3
%
Kohlenhydrate
 
38
g
13
%
Eiweiß
 
12.2
g
24
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

WIE GEFÄLLT DIR MEIN REZEPT?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann erzähl mir gern, wie es dir gelungen ist! Hinterlasse einfach einen Kommentar hier unter dem Beitrag oder schreib mir auf Instagram, wie dir das Rezept geschmeckt hat. Ich freue mich über dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder nette Kritik – alles ist willkommen! Liebe Grüße

Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich auf Instagram mit @connys.soul.food und lass mich wissen wie es war!