Aufbackbrötchen im Airfryer

Du möchtest sonntags frische Brötchen, aber den Backofen nicht extra anschmeißen? Dann kannst du deine Aufbackbrötchen im Airfryer – speziell dem Ninja Foodi – knusprig und goldbraun fönen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie einfach das geht – mit oder ohne Vorheizen.

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone aufgebacken

Warum im Airfryer Brötchen aufbacken?

  • Schnell: Kein Vorheizen, keine 10–15 Minuten Wartezeit wie im Backofen
  • Energieeffizient: Spart Strom – ideal für kleine Mengen
  • Knusprig: Durch die Umluftfunktion werden Brötchen außen goldbraun und innen fluffig
  • Spontan & flexibel: Egal ob zwei oder acht Brötchen – im Airfryer geht’s fix
  • Perfekt für Wohnmobil & Camping – du sparst dir den Backofen und damit viel Platz

Du kannst übrigens auch Tiefkühl-Laugenstangen in der Heißluftfritteuse aufbacken und damit sogar Toastbrot toasten. Für’s Abendessen perfekt: meine schnelle 20-Minuten Kombi von TK Pommes und zarten Hähnchenbruststreifen – ebenfalls aus dem Airfryer.

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone aufgebacken

Wie lange brauchen Aufbackbrötchen im Airfryer?

Die kurze Antwort: 5 bis 7 Minuten bei 180 °C im Airfry-Modus ohne Vorheizen – je nach Brötchenart und Gerät.

Im Ninja Foodi funktionieren vorgebackene Brötchen bei 180°C in der Regel in 5 bis 6 Minuten ohne Vorheizen. Tiefgekühlte Brötchen brauchen etwa 7 bis 8 Minuten, ebenfalls bei 180°C.

Ich benutze die Ninja Foodi Max Dual Zone und bekomme 4 mittelgroße Brötchen in einen Frittierkorb. Im MATCH Modus kann man also zur gleichen Zeit insgesamt bis zu 8 Brötchen in 2 Frittierkörben aufbacken.

Beachte: Verschiedene Brötchengrößen, Brötchenarten, Bräunungsgrade können unterschiedliche Zeiten erfordern. Stelle die Heißluftfritteuse am besten auf 5 Minuten ohne Vorheizen ein und schaue gegen Ende der Garzeit nach, wie weit sie sind. Verlängere ggf. die Backzeit um 1 bis 2 Minuten, wenn du sie dunkler haben möchtest.

Aufbackbrötchen im Airfryer Frittierkorb des Ninja Foodi Max Dual Zone

Brötchen aufbacken im Airfryer in wenigen Schritten

Hier findest du die bebilderte Anleitung, weiter unten dann die Rezeptkarte zum Ausdrucken und Merken auf Pinterest.

Aufbackbrötchen im Airfryer Frittierkorb des Ninja Foodi Max Dual Zone - Schritt 1

Schritt 1: Frittierkorb füllen

Für Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone die Temperatur einstellen - Schritt 2

Schritt 2: Programm einstellen und einschalten – Air Fry 6 Min. | 180 °C

Aufbackbrötchen im Airfryer Frittierkorb des Ninja Foodi Max Dual Zone - Schritt 3

Schritt 3: Nach der Hälfte der Zeit Aufbackbrötchen wenden, damit auch die Unterseite etwas Bräune abbekommt.

Nun kannst du deine perfekt gebräunten Sonntagsbrötchen genießen.

Extra-Tipp: Wasser sorgt für die perfekte Kruste

Wenn du die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser bepinselst oder besprühst, bekommen sie eine besonders schöne, knusprige Oberfläche. Das funktioniert auch bei Brötchen vom Vortag, die du einfach nochmal kurz auffrischst.

Einstellungen für die Ninja Foodi Heißluftfritteuse

Der Vorteil vom Vorheizen ist, dass die Brötchen etwas gleichmäßiger bräunen. Es ist nicht zwingend notwendig die Brötchen nach der Hälfte der Backzeit zu wenden, für eine gleichmäßigere Bräunung empfehle ich es jedoch.

Brötchengröße: mittelgroß (11 cm) Brötchenart: Weizenbrötchen

Mit Vorheizen: 2 Min. Air Fry | 180°C | Aufbacken: 4 Minuten Air Fry | 180°C

Ohne Vorheizen: 6 Min. Air Fry | 180°C

Weizenmischbrötchen: mit einem Anteil Roggenmehl, haben bei mir die gleiche Zeit benötigt wie reine Weizenbrötchen der gleichen Größe.

Gefrorene Brötchen: den Airfryer 1 bis 2 Minuten länger laufen lassen.

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone aufgebacken

Brauche ich den Airfryer wirklich nicht vorzuheizen?

Nein – zumindest beim Ninja Foodi ist das nicht zwingend nötig. Wer es aber ganz genau und gleichmäßig haben möchte, kann den Airfryer 2 Minuten vorheizen.

Das kann helfen, die Brötchen von Anfang an gleichmäßig zu bräunen. Ich spare mir das meist, weil es in der Früh schnell gehen muss – und ehrlich gesagt schmecken die Brötchen auch so richtig gut.

Brötchen vom Vortag im Airfryer aufbacken

Alte Brötchen vom Sonntag noch da? Kein Problem! Einfach leicht mit Wasser besprühen, dann für 4 bis 5 Minuten bei 180 °C in den Airfryer geben – und sie schmecken fast wie frisch vom Bäcker.

Brötchen & Frühstücksei gleichzeitig im Ninja Foodi?

Geht wunderbar! Ich lege oft ein paar Eier mit in den Korb – am besten in Silikonformen oder hitzebeständigen Förmchen. Für ein wachsweiches Ei reichen etwa 7 Minuten bei 180 °C, ein hartgekochtes Ei braucht ca. 10 Minuten. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Energie – und hast alles gleichzeitig fertig.

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone aufgebacken

Häufig gestellte Fragen zu Aufbackbrötchen im Airfryer | FAQ

Wie lange brauchen Aufbackbrötchen im Ninja Foodi?

Je nach Brötchenart zwischen 5 und 8 Minuten bei 180 °C. Vorgar-Brötchen schneller, TK-Brötchen brauchen länger.

Kann ich mehrere Brötchen gleichzeitig aufbacken?

Ja, solange sie sich im Korb nicht überlappen. Im Ninja Foodi Max Dual Zone passen locker 6–8 Brötchen rein.

Muss ich gefrorene Brötchen vorher antauen?

Nein, das ist nicht nötig. Tiefgekühlte Brötchen können direkt in den Airfryer – einfach ein bis zwei Minuten länger backen.

Warum soll ich die Brötchen mit Wasser bestreichen?

Das sorgt für eine besonders knusprige Kruste, ähnlich wie beim klassischen Backofen.

Kann ich auch Brötchen vom Bäcker vom Vortag aufbacken?

Unbedingt! Mit etwas Wasser besprühen und 4–5 Minuten bei 180 °C in den Airfryer – schon schmecken sie fast wie frisch.

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi Max Dual Zone aufgebacken
Aufbackbrötchen im Airfryer Frittierkorb des Ninja Foodi Max Dual Zone

Aufbackbrötchen im Airfryer Ninja Foodi

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 4
Küche Deutsch, International
Gesamtzeit 6 Minuten

Nützliche Helfer

Zutaten  

  • 4 Aufbackbrötchen

Anleitungen 

  • 4 Aufbackbrötchen in den Frittierkorb legen.
  • Airfryer auf 180°C und 6 Minuten einstellen und anschalten.
  • Nach der Hälfte der Zeit Brötchen wenden für gleichmäßige Bräunung.
  • Brötchen herausnehmen und zum Frühstück genießen.

Anmerkungen

Einstellung bei der Ninja Foodi Max Dual Zone: Air Fry 6 Min. | 180°C

Nährwertangaben

Portion: 1 Brötchen | Kalorien: 130 kcal | Kohlenhydrate: 25.9 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 0.5 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Weitere leckere Rezepte für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!