• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche
food for the soul
 
Es wird wirklich Zeit, dass ich mich bei Euch allen vorstelle. Nun blogge ich schon seit Juni 2020 kontinuierlich und habe inzwischen einige Abonnenten, die meinen Blog regelmäßig lesen. Aber die Über mich Seite war bisher immer noch im Bearbeitungsmodus. Ab heute soll das Geschichte sein.
 
Ich bin Conny, Jahrgang 1971 und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Nordschwarzwald in Baden-Württemberg. Eigentlich komme ich aus dem Norden Deutschlands, genauer gesagt aus der Berliner Ecke. Den Berliner Dialekt habe ich mittlerweile abgelegt, aber ich spreche nicht Schwäbisch, sondern Hochdeutsch.
 
Meinen Blog habe ich im April 2020 ins Leben gerufen. Eher aus Langeweile heraus, als die Corona- Welle unser Land heimsuchte. Sozusagen ist mein Blog ein Corona-Baby 😀
Vor zwei Jahren hatte ich damit schon einmal angefangen, habe die Idee aber wieder verworfen und mich anderen Hobbys gewidmet.
 
Alles was ich zum Bloggen brauche und wissen muss, habe ich mir selbst angeeignet. Ich habe viel gelesen, Videos angeschaut und ausprobiert.
Zum Bloggen habe ich mir ebenso Fotografie-Kenntnisse angeeignet und lese weiterhin viel über Food Fotografie. Auch hier getreu nach dem Motto: ‚Learning bei doing‘. Es ist schön zu sehen, wie mit jedem Foto die eigenen Fähigkeiten immer besser werden. Mittlerweile ist auch die Fotografie ein fester Bestandteil in meinem Alltag. Übung macht eben den Meister, was nicht nur für die Fotografie gilt, sondern für alle Bereiche des Lebens.
 
Ich backe und koche leidenschaftlich gerne, probiere immer wieder neue Dinge aus und liebe es, mittels meiner Kreativität Essen schön herzurichten. Das Auge isst schließlich mit. Meine Leidenschaft für’s Backen und Kochen wurde mir, so denke ich, in die Wiege gelegt. Meine liebe Oma war eine sehr gute Köchin und Bäckerin. Als Kind habe ich ihr oft über die Schulter geschaut und durfte mich natürlich an ihren Projekten auch beteiligen. Am liebsten aber mopste ich ihr etwas Kuchenteig, wenn er fertig, aber noch nicht gebacken war. Auch wenn sie mich jedes Mal ermahnte, dass das Bauchschmerzen geben könnte. Nein, Bauchschmerzen gab es nie. Und wenn, dann hätte es mich sicher nicht davon abgehalten, ein Stück leckeren Teig doch wegzuschnappen. Heute bin ich diejenige, die kocht und backt. Wann auch immer die Küchenmaschine anspringt und es nach frischem Teig riecht, kommen meine Kinder aus ihren Zimmern geschlichen und mopsen mir nun den Kuchenteig weg 🙂
 
Bei mir findest Du die Deutsche Küche, als auch viele internationale Rezepte. Ich koche vorwiegend vegetarisch, manchmal vegan, aber nicht ausschließlich. Ab und zu, wenn auch selten, wirst Du bei mir ebenso ein gutes Stück Fleisch finden.
Derzeit bin ich auf das Brotbacken gekommen. Das ist für mich Entspannung pur und man könnte regelrecht behaupten, dass Brotbacken eine neue Art von Yoga ist. Auch hier braucht es viel Übung und sobald meine Brote blogtauglich werden, findest Du zukünftig hier auch Brotrezepte.
 
Was gibt es noch über mich zu sagen? Kreativität ist das, was mich vorwiegend ausmacht. Ich habe schon viel mit der Nähmaschine genäht, mit dem Plotter gearbeitet und andere DIY Projekte verwirklicht. Diese werden sicher auch das eine oder andere Mal hier einfließen. Anlässe dafür gibt es ja rund um das Jahr genug.
 
Eine weitere Leidenschaft ist das Reisen. Ich bin schon sehr viel in der Welt herumgekommen und habe auch jeweils für ein Jahr in den U.S.A. und Kanada gelebt. Wie heißt es so schön im Zitat von Augustinus Aurelius: ‚Die Welt ist ein Buch und wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.‘
 
Weiterhin schreibe ich sehr gerne. Ich denke, das ist auch Voraussetzung für einen Blog. Wer nicht gerne schreibt, wird schnell die Lust am Bloggen verlieren. In nächster Zukunft werde ich meine ‚Über mich‘ Seite mit Fakten über mich erweitern. Den Anfang mache ich heute mit Nr. 1.
 
Hast Du Fragen zu Rezepten oder liegt Dir was auf dem Herzen? Dann schreibe mir doch eine Nachricht in den Kommentaren oder eine E-Mail! Ich freue mich auf Dich!
 
Herzliche Grüße
 
Conny
 
Saftiger Mohnkuchen aus Quark-Öl-Teig Sommerlicher Avocado Gurken Salat Bunte Möhren Quiche mit Brokkoli

49 Jahre – 49 Facts über mich

1.) Dinge, an denen ich interessiert bin, probiere ich so lange aus, bis sie mir gelingen.

2.) Ich esse für mein Leben gern.

3.) Als Kind wollte ich Artistin im Zirkus werden.

4.) Ich stehe lieber hinter der Kamera als vor ihr.

5.) Es mag ein völliger Kontrast zu meiner Kreativität sein, aber die Arbeit mit Zahlen macht mir einfach Spaß.

6.) Hätte ich die Wahl, würde ich noch folgende Berufe lernen: Pilotin, Fotografin und Journalistin. Und Köchin und Bäckerin/Konditorin. Ach und Tierpflegerin sicher auch noch, so wie meine Oma. 

7.) Ich habe schon mal einen Reisegutschein als Hauptpreis auf einer Tombola gewonnen.

8.) Von meiner lieben Oma habe ich meinen Humor geerbt. Manchmal ist er auch ein klitzekleines bisschen schwarz.

9.) Ich kann auch über mich selbst lachen.

10.) Je älter ich werde, umso mehr Pflanzen überleben in unserem Haushalt 😀

11.) Ich liebe es zu reisen. Möglichst die ganze Welt sehen – das wäre toll!

12.) Ab und zu schreibe ich mir selbst E-Mails mit Dingen, die ich nicht vergessen sollte.

13.) Einige meiner Vorfahren stammen aus Ostpreußen, was im heutigen Polen liegt. 

14.) Als Schülerin habe ich mir Taschengeld bei der Gurkenernte und in einem Fleischbetrieb verdient. Letzteres wäre für mich heute ein No Go.

15.) Mit meinen Jungs sehe ich mir jeden neuen Star Wars Film im Kino an. Ich glaube ich bin eine der wenigen Mütter, die sich für Star Wars begeistern.

16.) Ich kann Wasserski fahren. Heute darf ich es nur leider nicht mehr wegen meinem lädierten Knie.

17.) Das Beste einer Flugreise ist für mich der Zeitpunkt, in den Sitz gepresst zu werden und abzuheben. Geiles Gefühl.

18.) Es kam aber auch schon mal vor, dass ich einen mehrstündigen Flug komplett verschlafen habe, so dass mich die Stewardess nach der Landung wecken musste.

19) Geschenke kaufe ich immer auf den letzten Drücker. Um dann feststellen zu müssen, dass das angedachte Geschenk vergriffen ist und ich improvisieren muss.

20) Ich habe lieber ein paar gute Freunde anstatt viele halbherzige.

21) Eine Leseratte bin ich. Das fing schon als Kind an. Ich kann mich an Nächte erinnern, wo ich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen habe, als ich eigentlich schlafen sollte.

22) Am liebsten lese ich Bücher noch immer im Papierformat.

 

 

 

 

Folge mir auf Instagram

foodforthesoul.de

foodforthesoul.de
Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab e Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab es bei uns heute zum Sonntagsfrühstück. Und bei euch so? 
🍞
Das Französische Gebäck ist für mich der Himmel auf Erden. Frisch gebacken genieße ich es noch lauwarm und pur. Es ist so richtig schön buttrig und fluffig, dass ich dazu nicht mal einen Aufstrich benötige. Eigentlich schon mehr ein Kuchen, als ein Brot, nur nicht so süß. 
🍞
Die wunderbare Struktur der Butter Brioche erreicht ihr durch langes Kneten, Dehnen und Falten. 
🍞
Eine gelingsichere Anleitung und das Rezept findet ihr auf dem Blog, Link im Profil. 
🍞
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #brioche #butterbrioche #französisch #frühstück #breakfast #frenchbread #backen #backenmachtglücklich #brotbacken #foodblogger #foodblogger_de #food52 #foodgawker #thekitchn #hautecuisines #foodphotography #foodpics #rezepte #rezeptefürjedentag #rezeptebuchcom #schnellerezepte #einfacherezepte #französischeküche #hefeteig #hefegebäck #hefekuchen 
#foodzillarecipe
Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade. 
❤️
Wenig Aufwand - große Wirkung. Und der/die Beschenkte freut sich bestimmt riesig über eure selbstgemachte Kreation. 
❤️
Ihr könnt sie ganz individuell gestalten mit den Toppings eurer Wahl. Wie wäre es mit getrockneten Himbeeren und Mini-Marshmallows? Oder Krokantstreusel, grobes Meersalz, Chiliflocken?
❤️
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Am schönsten finde ich aber immer noch die Marmorierung. Die macht einfach optisch was her. 
❤️
Hübsch eingepackt in transparenter Folie, rotem Schleifenband und Herz-Sticker ist sie auch ganz schnell bereit zum Verschenken. Übrigens nicht nur zum Valentinstag.
❤️
Rezept und Anleitung findet ihr jetzt im Blog. Link im Profil. 
❤️
Einen schönen Rest-Sonntag noch ihr Lieben! 
.
.
.
.
.

#foodforthesoul #foodforthesoulde #foodblogger #foodblogger_de #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #hauteciusines #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodgawker #bruchschokilade #schokolade #chocolate #valentinstag #valentininesday #selbstgemacht #geschenkeausderküche #sweets #chocolatelover #valentinstagsgeschenk #valentinesdaygift #geschenkefürdieliebsten #valentine
Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, innen weich und saftig.
🎄
In 30 Minuten fertig, die backe ich ganz nebenbei im vorweihnachtlichen Trubel. Die ersten Plätzchen aus unserer privaten Weihnachtsbäckerei sind nämlich schon fast verspeist 😅 Jedes Jahr das Gleiche 😆
🎄
Für die gleichmäßige runde Form der Makronen nutze ich einen Eisportionierer. Den Teig könnt ihr aber auch wunderbar mit Spritztülle und Spritzbeutel auf die Oblaten oder das Backblech dressieren. 
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #kokosmakronen #plätzchen #weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #weihnachten2021 #weihnachten #weihnachtsrezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #christmascookies #christmas #xmas #baking #recipes #makronen
Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber gan Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber ganz einfach selber machen. 
🎄
Im Handumdrehen habt ihr euer Gewürz aus frischen Zutaten selbst hergestellt.
🎄
Übrigens auch eine tolle Geschenkidee in der Weihnachtszeit. 
🎄
Das Rezept gibt es auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
EN: Gingerbread Spice 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchen #lebkuchengewürz #selbstgemacht #selbermachen #selbermachenstattkaufen #gewürze #weihnachten #weihnachtsbäckerei #xmas #christmas #rezepte #weihnachtsrezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thefeedfeedvegan #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #foodzillarecipes #foodphotography #foodblog #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe
Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte m Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte mit Orangencreme vom letzten Jahr? 
🎄
Die gibt es auch in diesem Jahr wieder bei uns zum Fest. Weil sie einfach zu lecker war. Dieses Jahr sind meine Eltern zu Besuch und das ist der perfekte Anlass, um das Rezept für die Torte wieder rauszukramen. 
🎄
Wie immer findet ihr das Rezept auf meinem Blog. Link im Profil. 
🎄
Einen schönen 2. Advent, ihr Lieben! 🎄
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #spekulatiustorte #weihnachtstorte #torte #weihnachten #weihnachten2021 #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #weihnachtsrezepte #weihnachtsrezept #rezepte #rezeptebuchcom #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #christmascake #christmascakes #christmas #foodblogger #foodfotografie #foodblogger_de #foodphotography ##foodphotooftheday #foodphotographer
Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 Hattet Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 
Hattet ihr einen entspannten Nachmittag? 
🎄
Da ich heute nicht viel Zeit zum Backen hatte, gab es nachmittags bei uns diese schnellen Lebkuchenmännchen aus Quark-Öl-Teig. Schmecken am besten frisch gebacken noch am gleichen Tag. 
🎄
Sie eignen sich vorzüglich zum Backen mit Kindern und sind schnell verziert. Wem die minimalistische Verzierung nicht reicht, der kann ja noch mit weißer Zuckerschrift nachhelfen.
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
Macht es euch gemütlich und noch einen schönen Abend!
🎄
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchenmännchen #lebkuchenmann #quarkölteig #weihnachtsrezepte #weihnachten #weihnachten2021 #rezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #foodblogfeed #foodblogger #foodblogger_de #gingerbreadman #gingerbreadmen #christmas2021 #xmas2021 #christmasrecipes #christmasrecipe #sweet #sweets #kleingebäck #backenmitkindern
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD