• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Freebies
  • Suche

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

26. November 2020

[Werbung wegen Verlinkung] Es ist mal wieder soweit für die Blogger-Tauschrunde „Koch mein Rezept“. Vor zwei Monaten war ich zu Gast bei der lieben Janke von Jankes*Soulfood und habe ihr köstliches Südafrikanisches Chakalaka nachgekocht. Anfang Oktober wurde von Volker wieder neu ausgelost und das Los fiel für mich in dieser Runde auf die liebe Julia vom Blog German Abendbrot. Wieder ein Blog, bei dem ich die Qual der Wahl hatte, weil zwischen Aioli und Zwiebelmarmelade eine enorme Menge an leckeren Rezepten auf mich wartete. Lieber Chicken Tikka Masala oder Hühnchen-Tarte mit Paprika und Ziegenkäse? Königsberger Klopse oder ein klassisches Wiener Schnitzel? Mein kulinarischer Radar bewegte sich anfangs in Richtung der Kategorien China/Thailand/Vietnam. Da aber die Weihnachtszeit unmittelbar bevor steht, entschied ich mich dann doch für ihren Gewürzkuchen „Gerlindes Bester“ und machte daraus kurzerhand einen Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting.

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Julias Blog German Abendbrot

Auf German Abendbrot bloggt Julia bereits seit 2010. Bei ihr findest du regionale Deutsche Gerichte ebenso wie viele Rezepte aus der Asiatischen Küche.

Julia liegt eine unkomplizierte, schnelle Küche am Herzen, die alltagstauglich ist und auch nach einem langen Arbeitstag noch Spaß macht. Ganz nach ihrem Motto: „Wissen was drin ist“ verwendet sie viele regionale und selbst gemachte Produkte.

Jeden Freitag kocht sie das „Friday Night Dinner Date“, ein unkompliziertes Gericht für zwei Personen für den entspannten Groove ins Wochenende.

Und nicht nur Julia selbst steht am Kochtopf, sondern auch ihr bester Ehemann der Welt zaubert hier und da die ein oder andere Gaumenfreude.

Schaut unbedingt einmal bei ihr vorbei und lasst euch von ihren über 1000! Rezepten inspirieren!

Das Rezept Gewürzkuchen „Gerlindes Bester“ habe ich 1:1 übernommen, bis auf das Frischkäse-Frosting und die Dekoration. Außerdem habe ich keine Kastenform*, sondern eine Stern-Backform* verwendet.

Der Kuchen wird mit den Zutaten einfach super saftig! Staubtrockener Gewürzkuchen war gestern, selbst ohne mein Frischkäse Frosting erinnert nichts an Stippkuchen & Co. Wer den Begriff Stippkuchen nicht kennt: das ist ein trockener Kuchen, der in Kaffee oder Tee eingetaucht wird, um ihn dann „saftig“ genießen zu können.

Wenn du das Original Rezept von Julia bzw. ihrer Mama Gerlinde besuchen und nachbacken möchtest, dann bitte HIER entlang.

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Zutaten für eine 25-26 cm Kastenform oder eine 28 cm Stern Backform:

Für den Teig:

  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 200 g brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 50 g Backkakao
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 100 g dunkle Schokolade geraspelt
  • 150 ml starker Kaffee oder Espresso
  • 100 ml süße Sahne
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Rum braun
  • 1 TL Piment gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Zimt gemahlen
  • 1 Teelöffel Abrieb einer Bio-Zitrone
  • etwas Butter zum Fetten der Backform

Für das Frischkäse Frosting:

  • 250 g Puderzucker 
  • 400 g Frischkäse natur (Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 195°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Danach die Eier trennen, das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.

Anschließend die restlichen Zutaten mit einem Handrührgerät* oder einer Küchenmaschine* verrühren.

Dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.

Die Backform einfetten und bemehlen und den Teig einfüllen.

Nun den Kuchen auf der untersten Schiene des Backofens für 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen und danach auf ein Schneidebrett stürzen.

Den kalten Kuchen an der Oberfläche begradigen (so dass eine glatte waagerechte Oberfläche entsteht) und in der Mitte teilen.

Nun für das Frosting alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät* oder der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten lang auf hoher Stufe rühren. Das Frosting wird so sehr cremig (wie Buttercreme) und durch das Rühren wird viel Luft in die Masse gegeben, wodurch die Farbe heller wird.

Anschließend die Hälfte der Buttercreme auf einen Boden des Teiges geben und den zweiten darauf setzen.

Das übrige Frosting auf dem Kuchen und an den Seiten verteilen. Für einen Naked Cake (wie meinen) das Frosting an den Seiten wieder mit einem Spachtel* (oder einem Messer) abnehmen und glatt streichen.

Den Kuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren dekorieren.

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Autor: food for the soul - Conny-Susanne
Rezept ausdrucken
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit (Kühlschrank) 2 Stunden
Zeit gesamt 3 Stunden 20 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Butter Zimmertemperatur
  • 200 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 50 g Backkakao
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 100 g dunkle Schokolade geraspelt
  • 150 ml starker Kaffee oder Espresso
  • 100 ml süße Sahne
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Rum braun
  • 1 TL Piment gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • 1/2 EL Zimt gemahlen
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
  • etwas Butter zum Fetten der Backform

Für das Frosting:

  • 250 g Puderzucker
  • 400 g Frischkäse natur (Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)

Anleitung
 

  • Zuerst den Backofen auf 195°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Danach die Eier trennen, das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  • Anschließend die restlichen Zutaten mit einem Handrührgerät* oder einer Küchenmaschine* verrühren.
  • Dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Die Backform einfetten und bemehlen und den Teig einfüllen.
  • Nun den Kuchen auf der untersten Schiene des Backofens für 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen und danach auf ein Schneidebrett stürzen.
  • Den kalten Kuchen an der Oberfläche begradigen (so dass eine glatte waagerechte Oberfläche entsteht) und in der Mitte teilen.
  • Nun für das Frosting alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät* oder der Küchenmaschine* mindestens 10 Minuten lang auf hoher Stufe rühren. Das Frosting wird so sehr cremig (wie Buttercreme) und durch das Rühren wird viel Luft in die Masse gegeben, wodurch die Farbe heller wird.
  • Anschließend die Hälfte der Buttercreme auf einen Boden des Teiges geben und den zweiten darauf setzen.
  • Das übrige Frosting auf dem Kuchen und an den Seiten verteilen. Für einen Naked Cake (wie bei mir) das Frosting an den Seiten wieder mit einem Spachtel* (oder einem Messer) abnehmen.
  • Den Kuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren dekorieren.

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Nährwerte

Menge: 1 Stück (bei Gesamtmenge von 12 Stück) Kalorien: 686 kcal I Kohlenhydrate: 59,2 g I Eiweiß: 8,7 g I Fett: 44,7 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting ausprobiert?

Wenn du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting für dein Pinterest Board

Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Werbehinweis für das Sternchen (*)

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

in Dessert, Frühstück, Kuchen, Rezepte, Süßes, vegetarisch # Frischkäse, Frosting, Gewürzkuchen, Kuchen, Rezept, Rührkuchen, Weihnachten, Weihnachtskuchen

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Cake Smash Torte 1. Geburtstag mit Kerze
Cake Smash Torte ganz einfach selber machen
Cremige Kürbissuppe mit Karotten
Cremige Kürbissuppe mit Karotten
Klassische Nussecken auf Kühlgitter
Klassische Nussecken wie vom Bäcker
Rinder Rouladen mit Kartoffelknödel und Rotkohl
Klassische Rinder-Rouladen mit Soße
Hirse-Kartoffel-Bratlinge mit Rahmgemüse in Pfanne
Hirse Kartoffel Bratlinge in Rahmgemüse
Tagliatelle mit Pfifferlingen in Petersilienpesto
Tagliatelle mit Pfifferlingen in Petersilienpesto

Kommentare

  1. Julia schreibt

    28. November 2020 um 16:51

    Liebe Conny, ich bin sprachlos, was Du aus diesem uralten Familienrezept herausgeholt hast. Wie wunderschön ist denn dieser Gewürzkuchen, bitte? Ich freue mich sehr über Deinen liebevollen Post und das wunderschön nachgebackene Rezept. Viel Spaß weiterhin beim Lesen und Back- und Dekogöttin!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      28. November 2020 um 17:44

      Vielen lieben Dank liebe Julia, es war mir eine Freude! 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Zitronen-Muffins zum Advent - Germanabendbrot sagt:
    29. November 2020 um 08:00 Uhr

    […] nicht nur nachgebacken, sondern zu ganz neuen Ehren gebracht hat. Schaut unbedingt mal, wie schön ihre Variation geworden […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Über mich

Hallo, schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, auf meinem Blog findest Du Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier kann ich meine Ideen und Food Kreationen festhalten. Lasst Euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Folge mir

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archive

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (14)
  • Juni 2020 (14)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)

Themen

Apfel asiatisch Aufstrich Avocado backen Brot Butter Cheesecake Dessert easy einfach Früchte Gemüse gesund Gewürzmischung Hefeteig Herbst Kekse klassisch Kleingebäck Knoblauch Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Möhren Recipe Rezept saftig Salat Sauce schnell Schokolade selber machen selbstgemacht selbst gemacht Sommer Soße süß Torte vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Limetten Joghurt Swirl Cheesecake ohne Backen Limetten Joghurt Swirl Cheesecake
  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Cakepops ohne Cake Pop Maker Cake Pops ohne Cake Pop Maker
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Kategorien

  • Alkoholische Getränke
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Überbackenes
  • Aufstriche
  • Beilagen
  • Bowls
  • Brot
  • Brote
  • Brote & Brötchen
  • Burger & Sandwiches
  • Crumbles
  • Dessert
  • Dips und Aufstriche
  • DIY
  • Eis
  • Essige und Öle
  • Fleisch & Geflügel
  • Früchte
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Gesundes
  • Getränke
  • Gewürzmischungen
  • glutenfrei
  • Herzhaft
  • Kekse
  • Kekse & Plätzchen
  • Ketchup & Saucen
  • Kleingebäck
  • Kleingebäck
  • Kuchen
  • Kuchen und Torten
  • low carb
  • Marmelade & Konfitüre
  • mit Alkohol
  • Mittag & Abendessen
  • Müsli
  • Pasta
  • Pizza, Quiche & Co.
  • Rezepte
  • Salate
  • Sirupe
  • Soßen
  • Suppen und Eintöpfe
  • Süßes
  • Torten
  • vegan
  • vegetarisch
  • Würzmischungen

Folge mir auf Instagram

Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 . Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 
.
Mein Blogbeitrag zur Foodblogger Aktion @kochmeinrezept. Ich habe das leckere Mini-Sahne-Törtchen von Elkes Foodblog @mein_herzstueck nachgebacken.
.
Das Rezept ist sehr einfach, schmeckt aber dennoch köstlich. Elkes Version für eine Cake-Smash-Jungen-Torte habe ich in fröhliches Pink-orange getaucht, ganz Mädchen-alike.
.
Ganz frisch auf dem Blog, Link im Profil.
.
English: Smash Cake for Photo Shooting
.
.
.
.
.
#cake #smashcake #cakesmash #torte #geburtstagstorte #firstbirthday #firstbirthdaycake #erstergeburtstag #foodforthesoul #foodforthesoulde #foodgawker #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #thekitchn #rezepte #rezeptebuchcom #foodblogger_de #foodblogger #foodblogliebe #foodzillarecipe #baby #babygirl #kinder #kindergeburtstag #sweetsformysweet #kochmeinrezept
Nein, kein Dreikönigskuchen 😉 🤎 Bei mir gib Nein, kein Dreikönigskuchen 😉
🤎
Bei mir gibt es heute klassische Nussecken 😋
🤎
Klassische Nussecken wie vom Bäcker schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit. Diese sind so saftig, dass sie auch nach einer Woche noch eine Gaumenfreude sind wie am ersten Tag. Das Rezept gibt es frisch auf meinem Blog. Link im Profil. 
🤎
Ich wünsche euch einen schönen Tag und einen schönen Feiertag bei denen, die heute einen Feiertag genießen können. So wie wir 🤗
🤎
English: German Nut Triangles / German Nut Wedges / German Nut Corners
🤎
🤎
🤎
🤎
🤎
#nussecken #nusseckenrezept #nutwedges #nutcorners #nuttriangles #germannutcorners #germannuttriangles #germannutcorners #foodforthesoul #foodforthesoulde #rezepte #backen #schnellerezepte #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #foodgawker #thekitchn #cratestyle #newyorktimescooking #surlatable #baking #foodblogger #foodblogger_de #foodblogliebe #flatlaytoday
Happy 2021 for you 🎉🍀♥️🤗🥂 . . . . Happy 2021 for you 🎉🍀♥️🤗🥂
.
.
.
.
.
#happynewyear #nye #newyear #newyearseve #neujahr #neujahrsgrüße #neujahr2021 #2021 #silvester #silvester2020 #silvesterzauber #silvesternacht #neujahrswünsche
Einen schönen 2. Rest-Weihnachtsfeiertag wünsche Einen schönen 2. Rest-Weihnachtsfeiertag wünsche ich euch! 
🎄
Bei uns ist heute essen und chillen angesagt, so richtig weihnachts-alike. Tun können wir ab morgen wieder was 😉
🎄
Da habe ich uns heute ein paar leckere klassische Rouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen gekocht.
🎄
Und später gibts noch mein selbstgebackenes Brot in weihnachtlichem Outfit. Das Rezept findet ihr auf meinem Blog unter “Einfaches Roggenmuschbrot mit Sauerteig”.
🎄
Was habt ihr heute so gefuttert? Wenn es etwas zu viel war, dann keine Panik. Ihr habt nun ein Jahr Zeit, die Pfunde wieder loszuwerden 😉🤗 
🎄
Ich mache mir da keinen Kopf, weil die 1-2 kg in kurzer Zeit wieder weg sind.
🎄
Also wegen einer kleinen Gewichtszunahme nicht gleich in Panik verfallen, keep cool 😉😎
🎄
English:  Easy Rye and Wheat Bread with rye sourdough 
🎄
🎄
🎄
🎄
🎄
#foodforhesoul #foodforthesoulde #weihnachten ##christmas #xmas #rezepte #weihnachtsrezepte #weihnachtsbrot #brot #brotbacken #brot #sauerteigbrot #breadporn #bread #breadmaking #breadbaking #rezeptebuchcom #foodblogliebe #thefeedfeed  #thefeedfeedbaking #thekitchn #foodgawker #hautcuisine #foodglooby #breadart #sourdoughbread #breadscoring #recipeoftheday #potd #flatlaytoday
Merry Christmas everyone!🎄✨🎄 🎄 Ich wü Merry Christmas everyone!🎄✨🎄
🎄
Ich wünsche euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien! 
🎄
Für den ein oder anderen mag das Fest in diesem Jahr ganz anders ausfallen als gedacht. 
🎄
Für mich persönlich war es letztes Jahr schon ganz anders. Heute jährt sich der Todestag meiner geliebten Oma, von der ich so viel gelernt und Liebe bekommen habe, zum ersten Mal. 
🎄
Die schönsten Geschenke auf dem Gabentisch machen für einen kurzen Augenblick glücklich. Die schönsten Erinnerungen bleiben ein Leben lang. Und diejenigen, die Spuren der Liebe hinterlassen, bleiben unvergessen und leben in den Herzen der Menschen weiter. 
🎄
Das ist es, was dauerhaft glücklich macht. 
🎄
Mein Rezept für diesen herzhaften Weihnachtbaum (Tomate Mozzarella Brotsticks) findet ihr auf meinem Blog, Link im Profil. 
🎄
English: Christmas Tree Tomato Mozzarella Bread Sticks 
🎄
🎄
🎄
🎄
🎄
#foodforthesoul #foodforthesoulde #rezepte #rezeptideen #schnellerezepte #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #thefeedfeed #thekitchn #weihnachten #weihnachtsrezepte #xmas #christmas #christmastree #weihnachtsbaum #flatlaytoday #potd #recipeoftheday #easyrecipes #haurecuisines #creativecooking #holidays #holidayfood #purebliss #weihnachtsessen #weihnachtsmenü #puresglück
[Werbung] Schwabenlände meets Schweiz = purer Gen [Werbung] Schwabenlände meets Schweiz = purer Genuss! 
🇨🇭
Anlässlich des Blogevents „Kreative Raclette Pfännchen“ von @zorrakochtopf habe ich mich ordentlich ins Zeug gelegt und mit @schweizerkaese gleich zwei köstliche Pfännchen kreiert, einmal süß und einmal herzhaft. 
🇩🇪
Dazu habe ich den ultraleckeren Raclette Suisse in meinen Pfännchen verarbeitet und ich muss sagen: große Liebe ♥️
🇨🇭
So herrlich würzig und käsig habe ich das Schwäbische Nationalgericht selten gegessen.
🇩🇪
Die Rezepte gibt es ganz frisch auf meinem Blog, Link im Profil.
🇨🇭
Ich bin schon sehr gespannt auf die Kreationen der anderen Teilnehmer der Aktion. Die Zusammenfassung der Rezepte aller Teilnehmer findet ihr demnächst bei @zorrakochtopf. 
🇩🇪
Ein großes Dankeschön an Zorra für die Organisation des Events und an Schweizer Käse für das leckere Paket! 🤗😘
🇩🇪
🇨🇭
🇩🇪
🇨🇭
🇩🇪
#schweizerkäse #raclettesuisse #winterzeitraclettezeit #kochtopfblogevent #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodforthesoul #foodforthesoulde #raclette #racletteparty #raclettetime #winterrezepte #thefeedfeed #thekitchn #foodgawker #foodblogger #foodblogger_de #foodblog #blogevent #käseliebe #käse #maultaschen #schwäbischeküche #schwäbisch #schwabenländle #schweiz #leckeressen #essenmitfreunden #essenmitgenuss
2020 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD
Meine Website benutzt Cookies. Wenn du meine Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Informationen zu Cookies findest Du in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung