Toastbrot im Airfryer
Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Toastbrot im Airfryer toasten – in der Heißluftfritteuse gelingt in Minuten! Genieße perfekt goldbraunes Brot, ideal fürs Frühstück oder als Snack zwischendurch. Und das Beste: Du brauchst dafür keinen Toaster!

Knuspriges Toastbrot in der Heißluftfritteuse
Toastbrot im Airfryer: Toaste deine Brotscheiben direkt in der Heißluftfritteuse – ganz ohne Toaster. Die heiße Luft zirkuliert um das Brot und sorgt in wenigen Minuten für eine gleichmäßige, goldbraune Kruste.
Das Ergebnis ist außen knusprig und innen weich – perfekt für Frühstück, Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch.
Auch andere herzhafte Snacks wie mein Flammkuchen Toast und das Mini Laugenkonfekt mit Zwiebel-Dip gelingen im Airfryer besonders knusprig. Oder hast du Lust auf etwas Süßes? Leckere Schokobrötchen kannst du im Airfryer wunderbar aufbacken.
Übrigens: Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) arbeitet der Airfryer wie ein kleiner Umluftofen. Lebensmittel garen schnell, fettarm und gleichmäßig – ideal also, um Toastbrot ohne Toaster knusprig zuzubereiten.
Warum überhaupt Toastbrot im Airfryer toasten?
Die Heißluftfritteuse hat gleich mehrere Vorteile:
- Du brauchst keinen zusätzlichen Toaster – praktisch, wenn die Küche klein ist.
- Du kannst mehrere Scheiben gleichzeitig toasten, ohne ständig danebenstehen zu müssen.
- Die Bräunung ist super gleichmäßig, und du bestimmst selbst, wie kross dein Toast wird.
Und es gibt noch weitere Pluspunkte:
- Ideal fürs Camping oder Ferienwohnungen: Der Airfryer ist ein Allrounder. Du kannst toasten, backen und grillen, ohne mehrere Geräte mitzunehmen.
- Schneller und energiesparender als der Backofen: Perfekt, wenn du keinen Toaster hast und nicht lange warten willst.
- Platzsparend: Nur ein Gerät für viele Funktionen – ein echter Vorteil in kleinen Küchen, Wohnmobilen oder beim Camping.
- Mehr Toast auf einmal: Im Airfryer passen gleich vier oder mehr Scheiben gleichzeitig hinein – ideal für hungrige Frühstücksrunden.
Egal, ob du einen klassischen Korb-Airfryer, einen Ofen-Airfryer oder ein kleineres Modell hast – es funktioniert mit allen Varianten.
Wie lange und bei welcher Temperatur wird Toastbrot im Airfryer getoastet?
Im Schnitt brauchst du 200 °C und etwa 4 Minuten für zwei bis vier Scheiben Toast, wenn dein Airfryer vorgeheizt ist. Ohne Vorheizen benötigt das Toast 6 Minuten.
Im Ninja Foodi Dual Zone Airfryer ist das die Einstellung Air Fry. Du musst nur noch die Minuten reduzieren, denn 20 Minuten sind hier voreingestellt und das wäre definitiv zu lange.
Möchtest du dein Toast besonders knusprig, lass es eine Minute länger drin. Dickeres Brot rösten im Airfryer braucht ebenfalls etwas mehr Zeit – am besten nach 4 Minuten einmal prüfen, wie es aussieht und ggf. die Zeit verlängern.
Schritt-für-Schritt – Toasten ohne Toaster
Hier findest du beide Varianten – mit und ohne Vorheizen. Das Rezept mit Anleitung zum Ausdrucken kannst du dir weiter unten in der Rezeptkarte holen.
Schritt 1: Die Toastscheiben in einer Lage in den Korb legen – nicht stapeln.
Schritt 2: Bei 200 °C für 6 Minuten ohne Vorzeizen toasten, nach 3 Minuten nachsehen und wenden. Direkt servieren, solange der Toast schön knusprig ist.
Anmerkung: Bei einem weiteren Durchgang ist der Airfryer bereits vorgeheizt – die Zeit reduziert sich dann um 2 Minuten. Für eine zweite Runde Toastbrot also nur noch 4 Minuten bei 200°C einstellen.
Häufige Probleme & Lösungen
Brot fliegt im Korb herum (wegen Luftstrom)
Leichte Toastscheiben können vom Luftstrom bewegt werden. Tipp: Lege ein kleines Gitter oder einen Schaschlik-Spieß darüber, damit alles an Ort und Stelle bleibt (siehe Foto).
ACHTUNG: Zum Beschweren keine Utensilien aus Holz verwenden, diese könnten sonst im Airfryer entflammen! Nach dem Toasten sind Gitter oder Spieße aus Metall extrem heiß! Benutze Topflappen oder eine Küchenzange um sie aus der Heißluftfritteuse zu nehmen.
Toast wird ungleichmäßig gebräunt
Ich empfehle das Toast nach der Hälfte der Zeit einmal zu wenden, dann wird die Bräunung gleichmäßiger.
Gefrorenes Brot toasten?
Kein Problem! Bei tiefgefrorenem Toast einfach 1–2 Minuten mehr einplanen.
Rezeptvarianten & Ideen für leckere Toast-Kombis
Das Schöne: Du kannst das Toastbrot direkt mit Belag im Airfryer veredeln.
Herzhafte Toast Ideen
- Käse-Toast: Brot leicht buttern, Käse drauf, kurz überbacken.
- Toast Hawaii: Schinken, Ananas und Käse – alles zusammen im Airfryer gratinieren.
- Toast mit Ei: In die Mitte eine Mulde drücken, Ei hineinschlagen und toasten – perfekt fürs Frühstück.
- Garlic Bread Toast: Toastscheiben mit Knoblauchbutter bestreichen und im Airfryer goldbraun rösten. Perfekt als Beilage zu Pasta.
- Pizza-Toast: Tomatensauce, Käse und Lieblingsbelag auf den Toast – in wenigen Minuten hast du Mini-Pizzen.
- Avocado & Feta: Avocado zerdrücken, auf den getoasteten Toast geben und mit Feta sowie Chili-Flocken toppen.
Süße Varianten
- French Toast im Airfryer: Toastscheiben in einer Ei-Milch-Mischung wenden, kurz ziehen lassen und dann im Airfryer knusprig backen.
- Zimt-Zucker-Toast: Toast mit Butter bestreichen, mit Zimt und Zucker bestreuen und knusprig toasten.
- Schoko-Banane: Toast mit Schokocreme bestreichen, Bananenscheiben drauflegen und kurz überbacken.
Tipps für optimale Ergebnisse
- Ist dein Airfryer nicht vorgeheizt, plane 2 Minuten mehr für den ersten Durchgang ein. Der zweite Durchgang geht dann in der Regel 2 Minuten schneller, da das Gerät schon heiß ist.
- Dünnere Scheiben werden knuspriger, dickere brauchen etwas länger (1-2 Minuten).
- Du kannst die Toastscheiben leicht mit Butter oder Öl bestreichen, das gibt extra Geschmack.
- Serviere den Toast sofort – sonst wird er schnell weich.
Häufige Fragen | FAQ
Ja, von klassischem Weißbrot über Vollkorn bis glutenfrei funktioniert alles.
Wenn dein Airfryer schnell auf Temperatur kommt, kannst du dir das sparen. Ansonsten 2–3 Minuten vorheizen.
Bei vielen Modellen nicht unbedingt – wenn du gleichmäßige Bräunung willst, lohnt es sich.
Kein Extragerät, kein Platzverbrauch und du kannst gleich mehrere Scheiben perfekt toasten.
Ja, du kannst z. B. Speckstreifen oder Würstchen gleichzeitig toasten. Achte darauf, dass sich Brot und Zutaten nicht berühren, damit alles gleichmäßig bräunt.
Flache Rosteinsätze oder Backblech-Einsätze verhindern, dass das Brot herumfliegt und sorgen für eine gleichmäßige Bräunung.
Toastbrot im Airfryer toasten
Sterne anklicken zum BewertenNützliche Helfer
- Schaschlikspieße* zum Beschweren der Toastscheiben
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
Anleitungen
Ohne Vorheizen:
- 4 Scheiben Toastbrot in die Frittierkörbe legen. Die Scheiben ggf. mit Schaschlikspießen beschweren, damit sie nicht im Korb herumfliegen.
- Bei 200°C für 6 Minuten toasten, nach 3 Minuten die Tastscheiben wenden.
Mit Vorheizen:
- Heißluftfritteuse für 2 Minuten bei 200°C vorheizen.
- 4 Scheiben Toastbrot in die Frittierkörbe legen. Die Scheiben ggf. mit Schaschlikspießen beschweren, damit sie nicht im Korb herumfliegen.
- Bei 200°C für 4 Minuten toasten, nach 2 Minuten die Tastscheiben wenden.
Anmerkungen
Nährwertangaben
Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.