• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche

French Toast mit Gorgonzola und Feigen

3. November 2020

Anzeige

Heute findet in den USA ein ganz besonderer Tag statt. Nein, ich meine nicht die Wahl des US-Präsidenten, ganz gewiss nicht. Mein kleiner Blog dreht sich um alles Ess- und Trinkbare, aber nicht um Politik. Dafür gibt es Nachrichtensender und Tageszeitungen. Nein, ich meine den National Sandwich Day. Jawoll, dem Sandwich hat man dort einen eigenen Tag gewidmet. Bei uns hieße der dann wohl nationaler Tag der belegten Stulle. Oder so ähnlich. Also da hört sich Sandwich irgendwie graziöser an, findet Ihr nicht? Ich bin mir sicher, irgendwann schwappt dieser Tag auch zu uns rüber nach Europa. Wie die meisten Trends und Feierlichkeiten. Denken wir nur mal an das nicht allzu lang zurückliegende Halloween. Zu meiner Zeit, als ich Kind war, da gab es kein Halloween. Verkleidet wurde sich zum Karneval und geschmissen wurde da mit Bonbons. Freiwillig. Heute gehen die Steppkes in ihren Kostümen von Haus zu Haus und luchsen den Erwachsenen die Süßigkeiten mittels „Trick or Treat“ ab. Da wird gebettelt und gedroht. So läuft das in Amerika. Nix mit freiwilligem Hinterherwerfen von Pralinen und Dropsen. Ohhhh, ich schweife ab, bleiben wir mal beim Sandwich. Beziehungsweise meinem French Toast mit Gorgonzola und Feigen.

French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

Eigentlich stammt das Sandwich gar nicht aus den USA, sondern kommt aus England. Egal woher es nun kommt, das Sandwich wird dort heute gebührend gefeiert. Zu diesem Anlass haben sich einige Blogger zusammengetan und präsentieren heute ihre besten Sandwiches. Wobei dieses nicht immer aus den gängigen Zutaten wie Schinken, Tomaten und Salat bestehen muss.

Sandwich Day Blogger Brote November

French Toast mit Gorgonzola und Feigen – ein europäischer Mix

Mein Sandwich ist alles andere als amerikanisch, wie Ihr unschwer erkennen könnt. Vielleicht erinnert die äußere Form daran, die Zutaten sind aber europäischer Natur.

Mein Brot ist ein selbstgebackenes Dinkel-Weizen-Toastbrot, welches ich am Wochenende extra für diesen Tag noch in meiner Küche gezaubert habe. Also nicht mit so einem labberigen Toast zu vergleichen, wo man das Gefühl hat, nur auf Luft zu kauen und nach 6 Stück immer noch nicht satt ist. Das Rezept habe ich mir von meiner Blogger-Kollegin Bettina gemopst, welches sie ganz frisch auf ihrem Blog gepostet hat. Das Toastbrot ist einfach zu backen, benötigt allerdings etwas Zeit, da der Vorteig über Nacht gehen muss. Natürlich könnt Ihr mein Sandwich auch mit Toastbrot aus dem Supermarkt herstellen, wenn Ihr nicht so viel Zeit habt. Wenn Ihr Euch das Rezept holen möchtet, dann bitte hier entlang zu Bettina und ihrem Blog homemade and baked. Das Original stammt übrigens von der lieben Sylvia von Brotwein. Joah, wir Blogger backen oder kochen schon ab und zu mal etwas von Kollegen nach, das kommt gar nicht so selten vor.

Anzeige

Nun aber zu meiner heutigen luxuriös belegten Stulle (haha, da kommt die Berlinerin in mir durch). French Toasts sind ja nichts anderes als „Arme Ritter“ hierzulande. Toastscheiben in einem Ei-Milch Gemisch getränkt und dann in Butter ausgebacken. Sehr lecker übrigens. Also so arm sind die Ritter gar nicht. Meine sind gefüllt mit Gorgonzola, Feigen und Rucola. Eine luxuriöse Mischung finde ich. Ich mag den herzhaften italienischen Blauschimmelkäse in Kombination mit der Süße der Feigen. Der Rucola gibt nochmal einen Klecks Herzhaftigkeit oben drauf und das Toast eine leicht süßliche Note, es sei denn Ihr würzt die Ei-Milch-Marinade.

Nun aber genug gefaselt, hier kommt das Rezept. Macht es Euch schön und genießt Eure Sandwiches, die keineswegs langweilig sein müssen.

French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

French Toast mit Gorgonzola und Feigen

Zutaten für 4 Sandwiches:

  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 250 g Gorgonzola
  • 3 Feigen
  • 50 g Rucola
  • 6 Eier
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter zum Braten 
  • 4 Bambusspieße

Zubereitung:

Zuerst die Eier mit der Milch sowie Salz und Pfeffer (nach Geschmack) gut verquirlen und in eine Auflaufschüssel gießen.

Nun die Toastscheiben nacheinander von beiden Seiten so lange in der Ei-Milch-Mischung eintauchen, bis sich das Toast vollgesogen hat.

Anschließend die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Toastscheiben darin von beiden Seiten braten, so dass diese goldgelb bis leicht braun aus der Pfanne kommen.

Dann die Feigen und den Gorgonzola in Scheiben schneiden.

4 Toastscheiben mit Rucola, Gorgonzolascheiben, Feigenscheiben belegen und die anderen 4 Toastscheiben als Deckel oben drauf setzen. Die Sandwiches mit Bambusspießen versehen.

Wer will, kann unter den Deckel des Sandwiches noch einen Klecks Feigenmarmelade oder Feigensenf geben. Mir hat das Sandwich aber auch ohne geschmeckt.

French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

Hier findet Ihr die leckeren Sandwich-Rezepte der anderen teilnehmenden Blogger:

Volker von Volkermampft mit Wildes Walnuss-Baguette mit Birne & Gorgonzola & Rehrücken
Cornelia von SilverTravellers mit Englisches Gurkensandwich
Gabi von USA kulinarisch mit Homemade Chick-Fil-A Chicken Sandwich
Jill von Kleines Kuliversum mit Bánh mì Tofu – vietnamesisches Sandwich mit Tofu
Susanne von magentratzerl mit Quesadillas mit Ente, karamellisierten Zwiebeln und Mangocreme
Carina von Coffee2Stay mit Grilled Cheese Sandwich mit Apfel
Simone von zimtkringel mit Maultaschenweckle
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf mit Das Herbst-Sandwich
Bettina von homemade & baked mit Avocado Ei Sandwich
Stephie von kohlenpottgourmet mit Mandel-Cranberry-Brot mit Camembert und karamellisiertem Thymian
Tamara von Cakes, Cookies and more mit Breakfast Sandwich
Britta von Brittas Kochbuch mit Schnelle Sandwiches aus dem Sandwichmaker
Susi von Turbohausfrau mit Thunfisch-Tramezzini
Aniko von Paprika meets Kardamom mit Flammkuchen-Fladenbrot

Bei Zorra von1x umrühren bitte aka kochtopf findet Ihr übrigens gleich eine ganze Reihe an Sandwiches aus ihrer Reihe „Make Sandwiches great again“.

Anzeige
French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

French Toast mit Gorgonzola und Feigen

food for the soul - Conny-Susanne
4
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde

Zutaten
  

  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 250 g Gorgonzola
  • 3 Feigen
  • 50 g Rucola
  • 6 Eier
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter zum Braten
  • 4 Bambusspieße

Anleitungen
 

  • Zuerst die Eier mit der Milch sowie Salz und Pfeffer (nach Geschmack) gut verquirlen und in eine Auflaufschüssel gießen.
  • Nun die Toastscheiben nacheinander von beiden Seiten so lange in der Ei-Milch-Mischung eintauchen, bis sich das Toast vollgesogen hat.
  • Anschließend die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Toastscheiben darin von beiden Seiten braten, so dass diese goldgelb bis leicht braun aus der Pfanne kommen.
  • Dann die Feigen und den Gorgonzola in Scheiben schneiden.
  • 4 Toastscheiben mit Rucola, Gorgonzolascheiben, Feigenscheiben belegen und die anderen 4 Toastscheiben als Deckel oben drauf setzen. Die Sandwiches mit Bambusspießen versehen.

Anmerkungen

Wer will, kann unter den Deckel des Sandwiches noch einen Klecks Feigenmarmelade oder Feigensenf geben. Mir hat das Sandwich aber auch ohne geschmeckt.

Nährwertangaben

Kalorien: 485 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

DU HAST DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Teile ein Foto und erwähne @foodforthesoul.de oder tagge mich #foodforthesoulde.

Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis!

French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

 

Nährwerte

Menge: 1 Stück Kalorien: 485 kcal I Kohlenhydrate: 25,6 g I Eiweiß: 24,7 g I Fett: 31,2 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept French Toast mit Gorgonzola und Feigen ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

French Toast Sandwich mit Gorgonzola und Feigen

Hinweis:

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

Anzeige

in Burger & Sandwiches, Frühstück, Herzhaft, Mittag & Abendessen, Rezepte, vegetarisch # amerikanisch, Feige, French Toast, Gorgonzola, Rezept, Rucola, Sandwich

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini - food for the soul
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini
Fruchtige Erdbeer Buttercreme - food for the soul
Erdbeer Buttercreme Rezept – Amerikanische Art
Coleslaw - der amerikanische Klassiker Krautsalat Salat Weißkohl amerikanisch
Coleslaw – der amerikanische Klassiker
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen food for the soul Mohrenkopftorte Torte Schokoküsse Schaumküsse Kuchen Straciatella
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen
Lebkuchenmänner aus Quark-Öl-Teig - food for the soul
Lebkuchenmänner aus Quark-Öl-Teig
Einfacher Nussbiskuit für Tortenböden - food for the soul
Einfaches Nussbiskuit Tortenboden Rezept

Kommentare

  1. Britta schreibt

    3. November 2020 um 08:45

    Dein leckeres Toast würde ich jetzt direkt verputzen wollen. Ich habe doch noch nicht gefrühstückt! 😉

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 09:42

      Na dann aber schnell, bevor du am PC verhungerst 😉

      Antworten
  2. Simone von zimtkringel schreibt

    3. November 2020 um 10:54

    Oooh, der ist so schön! Also, nicht, dass ich den nicht trotzdem komplett und ziemlich schnell verputzen würde, aber vorher müßte ich den einfach noch kurz bewundern, so schön ist dir der gelungen!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 13:40

      Vielen Dank liebe Simone! Dein Weckle sieht aber auch mega aus, ich hab schon kurz gespickelt 😉

      Antworten
  3. Stephie schreibt

    3. November 2020 um 11:06

    Das nenne ich wirklich food for the soul – meine Güte, sieht das lecker aus ! Und die Zusammenstellung ist genau nach meinem Geschmack. Ich bin mal eben einkaufen….

    Lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 13:38

      Hallo Stephie, das freut mich wirklich sehr!

      Antworten
  4. Susanne schreibt

    3. November 2020 um 11:16

    French Toast mag ich ja schon ohnehin, und dann noch mit Käse und Feigen gefüllt, das ist gleich doppelt toll.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 13:36

      Vielen lieben Dank liebe Susanne!

      Antworten
  5. Bettina schreibt

    3. November 2020 um 11:43

    Liebe Conny,
    dein Sandwich hört sich einfach sooo lecker an! Auch wenn ich eigentlich Gorgonzola nicht so mag würde ich hier probieren. Ich freue mich, dass ich dich dazu inspirieren konnte Toastbrot selbst zu backen 😉
    Liebe Grüße, Bettina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 13:42

      Huhu Bettina, das Toastbrot ist wirklich mega fluffig und schmeckt irre gut. Zu meinem French Toast hat es perfekt gepasst. Vielen Dank nochmal für das Rezept!

      Antworten
  6. zorra vom kochtopf schreibt

    3. November 2020 um 14:39

    Ein Traum dein Sandwich! Da ist alles drin was ich mag! Ich greife dann mal zu.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 15:11

      Viele Dank liebe Zorra. Greif nur zu, es ist genug für alle da 😉

      Antworten
  7. Cornelia schreibt

    3. November 2020 um 17:10

    DAS ist absolut ein Rezept für mich! Es gab ja in diesem Jahr wieder sehr viele Feigen in unseren Supermärkten, da habe ich schon diverse Rezepte mit Feigen ausprobiert. So ein Sandwich würde definitiv gut bei meinen Lieben ankommen! Und dann noch der würzige Gorgonzola – yummy!!!!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 17:32

      Das freut mich wirklich sehr, liebe Cornelia!

      Antworten
  8. Gabi schreibt

    3. November 2020 um 18:39

    Das ist absolut meine Kombi – Käse & süß! Nachdem die anderen schon zugegriffen haben, ist wohl keins mehr für mich da, oder doch?? 😉

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 20:59

      Für dich schmeiß ich auch nochmal den Herd an, liebe Gabi! 🙂

      Antworten
  9. Volker schreibt

    3. November 2020 um 22:27

    Hallo Conny,

    ein tolles Sandwich hast Du da gezaubert.
    Ich mag die Kombi süßes mit Käse sehr gerne 🙂

    Gruß Volker

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      3. November 2020 um 22:40

      Dankeschön Volker, das freut mich!

      Antworten
  10. Tamara schreibt

    3. November 2020 um 23:06

    Was für eine tolle Kombination! Die werde ich mir ganz bestimmt merken!
    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      4. November 2020 um 08:12

      Das freut mich, liebe Tamara!

      Antworten
  11. Turbohausfrau schreibt

    4. November 2020 um 11:57

    Eine ganz hervorragende Idee! French Toast mache ich viel zu selten auf pikante Art, daher sag ich herzlich danke für diese Anregung.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      4. November 2020 um 18:51

      Es freut mich sehr, dass ich dich mit meinem Rezept inspirieren konnte, liebe Susi 🙂

      Antworten
  12. Anikó schreibt

    4. November 2020 um 18:48

    Da wurde nicht mit Käse gegeizt *g* Sieht wunderbar aus!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      4. November 2020 um 18:52

      Dankeschön liebe Anikó! Ich lieeeebe Gorgonzola, deshalb musste auch eine Menge davon auf das Sandwich 😉

      Antworten
  13. Jill schreibt

    8. November 2020 um 10:34

    Hallo Conny,
    das sieht ja köstlich aus! Würde mir sofort eins nehmen und vernaschen 🙂
    LG,
    Jill

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      8. November 2020 um 11:46

      Vielen Dank liebe Jill, gerne beame ich eins rüber du dir 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. World Sandwich Day: Flammkuchen-Fladenbrot | Paprika meets Kardamom sagt:
    3. November 2020 um 08:00 Uhr
    Antworten
  2. International Sandwich Day mit gefülltem Toast aus dem Sandwichmaker | Brittas Kochbuch sagt:
    3. November 2020 um 08:01 Uhr
    Antworten
  3. Wildes Walnuss-Baguette mit Birne & Gorgonzola & Rehrücken | volkermampft sagt:
    3. November 2020 um 08:01 Uhr
    Antworten
  4. Das Herbst-Sandwich – 1x umrühren bitte aka kochtopf sagt:
    3. November 2020 um 08:10 Uhr
    Antworten
  5. Mandel-Cranberry-Brot mit Camembert und karamellisiertem Thymian - sagt:
    3. November 2020 um 08:10 Uhr
    Antworten
  6. Englisches Gurkensandwich – der Klassiker beim Afternoon Tea sagt:
    3. November 2020 um 08:21 Uhr
    Antworten
  7. Quesadadillas mit Ente, karamellisierten roten Zwiebeln und Mangocreme – magentratzerl.de sagt:
    3. November 2020 um 09:03 Uhr
    Antworten
  8. Das beste Sandwich: Apple Grilled Cheese | Coffee to stay sagt:
    3. November 2020 um 09:22 Uhr
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

  • ► 2022 (27)
    • Dezember (1)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
    • Juni (1)
    • Mai (4)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2021 (46)
    • Dezember (6)
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • ► 2020 (69)
    • Dezember (5)
    • November (8)
    • Oktober (8)
    • September (8)
    • August (10)
    • Juli (14)
    • Juni (14)
    • Mai (1)
    • April (1)

Themen

amerikanisch Apfel asiatisch Aufstrich backen Brot Brot backen Butter Buttercreme Dessert easy einfach Erdbeeren Gemüse gesund Gewürzmischung Herbstrezept Kekse Kleingebäck Kuchen Käsekuchen lecker leicht Marzipan One Pot Ostern Plätzchen Recipe Rezept saftig Salat schnell Schokolade selber machen selbstgemacht Sommer Soße süß Torte Tortenboden vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
  • Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht Traubenlikör ganz einfach selber machen
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Folge mir auf Instagram

foodforthesoul.de

foodforthesoul.de
Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab e Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab es bei uns heute zum Sonntagsfrühstück. Und bei euch so? 
🍞
Das Französische Gebäck ist für mich der Himmel auf Erden. Frisch gebacken genieße ich es noch lauwarm und pur. Es ist so richtig schön buttrig und fluffig, dass ich dazu nicht mal einen Aufstrich benötige. Eigentlich schon mehr ein Kuchen, als ein Brot, nur nicht so süß. 
🍞
Die wunderbare Struktur der Butter Brioche erreicht ihr durch langes Kneten, Dehnen und Falten. 
🍞
Eine gelingsichere Anleitung und das Rezept findet ihr auf dem Blog, Link im Profil. 
🍞
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #brioche #butterbrioche #französisch #frühstück #breakfast #frenchbread #backen #backenmachtglücklich #brotbacken #foodblogger #foodblogger_de #food52 #foodgawker #thekitchn #hautecuisines #foodphotography #foodpics #rezepte #rezeptefürjedentag #rezeptebuchcom #schnellerezepte #einfacherezepte #französischeküche #hefeteig #hefegebäck #hefekuchen 
#foodzillarecipe
Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade. 
❤️
Wenig Aufwand - große Wirkung. Und der/die Beschenkte freut sich bestimmt riesig über eure selbstgemachte Kreation. 
❤️
Ihr könnt sie ganz individuell gestalten mit den Toppings eurer Wahl. Wie wäre es mit getrockneten Himbeeren und Mini-Marshmallows? Oder Krokantstreusel, grobes Meersalz, Chiliflocken?
❤️
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Am schönsten finde ich aber immer noch die Marmorierung. Die macht einfach optisch was her. 
❤️
Hübsch eingepackt in transparenter Folie, rotem Schleifenband und Herz-Sticker ist sie auch ganz schnell bereit zum Verschenken. Übrigens nicht nur zum Valentinstag.
❤️
Rezept und Anleitung findet ihr jetzt im Blog. Link im Profil. 
❤️
Einen schönen Rest-Sonntag noch ihr Lieben! 
.
.
.
.
.

#foodforthesoul #foodforthesoulde #foodblogger #foodblogger_de #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #hauteciusines #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodgawker #bruchschokilade #schokolade #chocolate #valentinstag #valentininesday #selbstgemacht #geschenkeausderküche #sweets #chocolatelover #valentinstagsgeschenk #valentinesdaygift #geschenkefürdieliebsten #valentine
Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, innen weich und saftig.
🎄
In 30 Minuten fertig, die backe ich ganz nebenbei im vorweihnachtlichen Trubel. Die ersten Plätzchen aus unserer privaten Weihnachtsbäckerei sind nämlich schon fast verspeist 😅 Jedes Jahr das Gleiche 😆
🎄
Für die gleichmäßige runde Form der Makronen nutze ich einen Eisportionierer. Den Teig könnt ihr aber auch wunderbar mit Spritztülle und Spritzbeutel auf die Oblaten oder das Backblech dressieren. 
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #kokosmakronen #plätzchen #weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #weihnachten2021 #weihnachten #weihnachtsrezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #christmascookies #christmas #xmas #baking #recipes #makronen
Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber gan Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber ganz einfach selber machen. 
🎄
Im Handumdrehen habt ihr euer Gewürz aus frischen Zutaten selbst hergestellt.
🎄
Übrigens auch eine tolle Geschenkidee in der Weihnachtszeit. 
🎄
Das Rezept gibt es auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
EN: Gingerbread Spice 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchen #lebkuchengewürz #selbstgemacht #selbermachen #selbermachenstattkaufen #gewürze #weihnachten #weihnachtsbäckerei #xmas #christmas #rezepte #weihnachtsrezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thefeedfeedvegan #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #foodzillarecipes #foodphotography #foodblog #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe
Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte m Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte mit Orangencreme vom letzten Jahr? 
🎄
Die gibt es auch in diesem Jahr wieder bei uns zum Fest. Weil sie einfach zu lecker war. Dieses Jahr sind meine Eltern zu Besuch und das ist der perfekte Anlass, um das Rezept für die Torte wieder rauszukramen. 
🎄
Wie immer findet ihr das Rezept auf meinem Blog. Link im Profil. 
🎄
Einen schönen 2. Advent, ihr Lieben! 🎄
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #spekulatiustorte #weihnachtstorte #torte #weihnachten #weihnachten2021 #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #weihnachtsrezepte #weihnachtsrezept #rezepte #rezeptebuchcom #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #christmascake #christmascakes #christmas #foodblogger #foodfotografie #foodblogger_de #foodphotography ##foodphotooftheday #foodphotographer
Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 Hattet Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 
Hattet ihr einen entspannten Nachmittag? 
🎄
Da ich heute nicht viel Zeit zum Backen hatte, gab es nachmittags bei uns diese schnellen Lebkuchenmännchen aus Quark-Öl-Teig. Schmecken am besten frisch gebacken noch am gleichen Tag. 
🎄
Sie eignen sich vorzüglich zum Backen mit Kindern und sind schnell verziert. Wem die minimalistische Verzierung nicht reicht, der kann ja noch mit weißer Zuckerschrift nachhelfen.
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
Macht es euch gemütlich und noch einen schönen Abend!
🎄
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchenmännchen #lebkuchenmann #quarkölteig #weihnachtsrezepte #weihnachten #weihnachten2021 #rezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #foodblogfeed #foodblogger #foodblogger_de #gingerbreadman #gingerbreadmen #christmas2021 #xmas2021 #christmasrecipes #christmasrecipe #sweet #sweets #kleingebäck #backenmitkindern
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD