• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme

2. November 2021

Anzeige

Es steht wieder ein Bloggeburtstag an, dieses Mal sogar ein „runder“. Die liebe Bettina vom Foodblog homemade & baked feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und da musste ich unbedingt dabei sein. Für ihr Buffet habe ich eine Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme gebacken. Da kommt nicht nur Geburtstagsstimmung, sondern auch gleich Weihnachtsstimmung auf. Meinetwegen könnte es jetzt auch gleich große weiße Flocken schneien und der Gänsebraten auf dem Tisch stehen. Dann hätte ich nämlich schon meine schriftlichen Prüfungen rum :-D. Der Countdown meldet jetzt nur noch 23 Tage.

Jetzt aber erstmal zu meinem Törtchen. Die Kombination von Lebkuchen-Biskuit mit herb-fruchtigem Cranberry Gelee und süßer Mascarpone Creme ist einfach perfekt. Sie ergänzen sich geschmacklich vorzüglich, so dass die Torte nicht zu süß und auch nicht zu herb ist. Die Dekoration ist kinderleicht nachzumachen (die Anleitung findet ihr weiter unten) und sieht schön winterlich und weihnachtlich aus. Ganz bestimmt ist sie der Hingucker auf jeder Festtafel, eure Gäste werden begeistert sein!

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

Dekoration der Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme

Für die Deko braucht ihr:

  • eine Hand voll Cranberries
  • einige Rosmarin Zweige
  • einige Baiser Küsschen
  • eine Tasse Zucker
  • einige Tropfen Kokosöl
  • einen tiefen Teller

Am besten beginnt ihr mit den Rosmarinzweigen und arrangiert dann um sie herum die Cranberries und Baiser Küsschen auf der Torte.

Anzeige

Die Rosmarinzweige mit kaltem Wasser abspülen und nicht abtrocknen. Nun in den tiefen Teller den Zucker füllen und die nassen Rosmarinzweige darin wälzen. Klebt zu viel Zucker an den Zweigen, dann einfach mit den Fingern etwas abklopfen. Jetzt können sie in die Torte gesteckt werden. Meine Rosmarinzweige hatte ich in unterschiedliche Längen geschnitten und sie bogenförmig in die Torte gesteckt.

Anschließend abwechselnd gezuckerte und nicht gezuckerte Cranberries auf der Torte platzieren. Für die gezuckerten Cranberries einen Tropfen Kokosöl in den Fingern verreiben und die Cranberries damit dünn einfetten. Danach die Cranberries im Zucker wälzen. Da die Oberfläche der Cranberries sehr glatt ist, bleibt an diesen kaum Wasser haften und somit auch kein Zucker. Deshalb nehme ich dazu etwas Kokosöl. Zum Platzieren auf der Torte am besten eine Pinzette verwenden oder ganz vorsichtig mit den Fingern arbeiten, so dass ihr den Zucker nicht wieder abwischt.

Nun noch vereinzelt die Baiser Küsschen hinzusetzen und fertig ist die Deko. Ganz besonders schön sieht es aus, wenn ihr am unteren Rand der Torte entlang auch einige Rosmarinzweige, Cranberries und Baiser Küsschen legt.

Das Rezept und die Anleitung für meine Baiser Küsschen wird demnächst hier auf meinem Soulfood Blog veröffentlicht und hier in diesem Beitrag verlinkt, also stay tuned!

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

TIPPS zum Backen und Zusammensetzen der Lebkuchentorte

  • Benutzt eine Springform mit Durchmesser 18 cm*, 20 cm* oder 24 cm*. Ich liebe hohe Torten, deshalb habe ich meine in einer 18 cm Springform gebacken. Je größer der Durchmesser der Backform, um so flacher wird euer Törtchen.
  • Benutzt einen Backgürtel*. Ein Backgürtel um die Springform gelegt sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung beim Backen. So bildet euer Biskuit in der Mitte keinen „Berg“ und ihr müsst ihn nicht erst noch begradigen. Achtet unbedingt auf die richtige Länge und Breite des Backgürtels, damit er auch passt. Für meine 18 cm Springform habe ich DIESEN* hier.
  • Ein Tortenbodenschneider* ist Gold wert. Zum Schneiden der einzelnen Tortenböden nutze ich einen Tortenbodenschneider. Damit gibt es keine bösen Überraschungen beim Versuch den Biskuit schnurgerade in einzelne Böden zu teilen.
  • Teigschaber zum Glätten der Creme. Um die Creme auf der Oberfläche und an den Seiten schön glatt zu bekommen, habe ich DIESEN* Teigschaber benutzt.
  • Kühlen, kühlen, kühlen. Die Mascarpone Creme unbedingt gut kühlen, bevor ihr sie an den Seiten und auf der Oberfläche der Torte auftragt. Umso schöner und glatter wird das Endergebnis. Wenn es die Zeit zulässt, könnt ihr zusätzlich auch die Torte in den Kühlschrank stellen.

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

10. Bloggeburtstag von homemade & baked + Gewinnspiel

Betti von homemade & baked bloggt nun schon seit 10 Jahren. Da kann ich wahrhaftig noch nicht mitreden. Meine 1½ Jährchen als Foodbloggerin sind noch nicht viel. Aber in nur 8½ Jahren feiern wir hier auch einen 10-jährigen Geburtstag, versprochen!

Anlässlich ihres Jubiläums lässt Bettina es in Oberbayern ordentlich krachen mit einem Gewinnspiel. Bis Anfang Dezember habt ihr noch die Chance teilzunehmen. Klickt doch einfach schnell mal rüber und schaut euch an, was es zu gewinnen gibt. Teilnehmen könnt ihr übrigens auch ohne eigenen Blog! [Klick]

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

Anzeige
Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme

food for the soul - Conny-Susanne
12 Stücke
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit + Kühlzeit 2 Stunden
Gesamt 3 Stunden

Zutaten
  

Für den Biskuit:

  • 240 g Mehl Typ 405
  • 200 g Zucker
  • 40 g Backkakao
  • 20 g Lebkuchengewürz
  • 9 Eier
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Für die Mascarpone Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 400 ml Sahne
  • 100 g Puderzucker
  • 4 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Blatt Gelatine

Für das Cranberry Gelee:

  • 100 g Brauner Rohrzucker
  • 300 g Cranberries
  • 500 ml Wasser
  • 1 Bio Orange
  • 7 Blatt Gelatine

Anleitungen
 

Biskuit backen

  • Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen.
  • Sobald das Eiweiß fast steif geworden ist, den Zucker langsam einreisen lassen. Nun noch weiter 2-3 Minuten schlagen, bis das Eiweiß ganz steif ist.
  • Jetzt nach und nach die Eigelbe hinzufügen und dabei die masse weiter schlagen.
  • Danach das Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao mischen sowie sieben.
  • Die Mischung nun nach und nach zur Eimasse geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  • Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Anschließend den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand innen mit Butter oder Margarine einfetten.
  • Dann die Hälfte des Teiges in die Springform füllen, ggf. einen Backgürtel um die Form legen und ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Den fertigen Biskuit aus der Form lösen und die zweite Hälfte des Teiges auf die gleiche Weise in die Form füllen sowie backen. Habt ihr zwei Springformen zur Hand, so könnt ihr die zwei Hälften Teig natürlich auch gleichzeitig backen.
  • Nun noch den fertigen Biskuit vor der weiteren Verarbeitung vollständig auskühlen lassen.

Cranberry Gelee zubereiten

  • Wasser, Zucker und Cranberries bei mittlerer Hitze in einem Topf zum Kochen bringen bis die Cranberries platzen und der Saft aus den Früchten tritt. Danach noch 15 Minuten weiter köcheln lassen, die Flüssigkeit dickt nun ein.
  • Dann die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb abseihen. Mit der Rückseite eines Esslöffels die Cranberries soweit durch das Sieb drücken, bis nur noch die gekochte Schale der Früchte übrig bleibt. Die Schale verwerfen oder aber mit etwas Ahornsirup oder Honig auf einem Brötchen genießen (schmeckt übrigens vorzüglich!)
  • Eine Orange auspressen und den Saft zum eingedickten Cranberrysaft geben.
  • Die Gelatineblätter in kaltem Wasser 5 Minuten quellen lassen und anschließend ausdrücken. Danach zum warmen Cranberrysaft hinzufügen und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Den Cranberrysaft mit der Gelatine vollständig erkalten und eindicken lassen, am besten im Kühlschrank.

Mascarpone Creme zubereiten

  • Mascarpone in eine große Schüssel geben und den Puderzucker darüber sieben. Beides mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die Sahne schlagen bis sie fast steif ist. Dann Sahnesteif einreisen lassen und noch 2-3 Minuten weiter schlagen, bis sie ganz fest geworden ist.
  • Gelatineblätter in kaltem Wasser 5 Minuten quellen lassen. Danach das Wasser ausdrücken.
  • Nun in einem Topf die Gelatineblätter bei mittlerer Hitze langsam auflösen (nicht aufkochen!, da Gelatine sonst ihre Gelierfähifkeit verliert).
  • 2 bis 3 Esslöffel der Mascarpone-Zucker-Masse entnehmen, in die aufgelöste Gelatine geben und verrühren.
  • Hiernach die Gelatine zur Mascarpone-Zucker-Masse geben. Mit dem Schneebesen verrühren.
  • Jetzt die geschlagene Sahne zur Masse geben und vorsichtig unterheben. Danach in den Kühlschrank stellen.

Torte zusammensetzen und dekorieren

  • Den Biskuit jeweils in zwei Böden teilen, so dass insgesamt 4 Tortenböden entstehen.
  • Das eingedickte Cranberry Gelee nun mit einem Schneebesen gut durchrühren.
  • Auf den ersten Tortenboden 5-6 gehäufte Esslöffel des Gelees gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Den zweiten Tortenboden darauf setzen.
  • Auf den zweiten Tortenboden 5-6 gehäufte Esslöffel der Mascarpone Creme geben. Darauf den dritten Tortenboden setzen.
  • Den dritten Tortenboden nun wieder mit 5-6 Esslöffeln Cranberry Gelee bestreichen. Darauf den vierten und letzten Tortenboden legen.
  • Auf die Oberfläche nochmals 5 bis 6 Esslöffel Mascarpone Creme geben und glatt streichen.
  • Den Rest der Creme an den Seiten der Torte verteilen. Oberfläche und Seiten der Torte nun mit einem Tortenspachtel oder großen Teigschaber glätten.
  • Zum Schluss die Lebkuchentorte nach Lust und Laune mit gezuckerten Cranberries, Rosmarinzweigen und Baiser Küsschen dekorieren.

Anmerkungen

Die Lebkuchentorte kann bis zu eine Woche in den Kühlschrank oder bis zu drei Monate in den Tiefkühler. Allerdings ist sie so lecker, dass sie eine Woche im Kühlschrank wohl nicht überstehen wird 😉

Nährwertangaben

Kalorien: 428 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

DU HAST DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Teile ein Foto und erwähne @foodforthesoul.de oder tagge mich #foodforthesoulde.

Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis!

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

Nährwerte

Menge: 1 Portion (bei Aufteilung in 12 Portionen) Kalorien: 428 kcal I Kohlenhydrate: 45,1 g I Eiweiß: 10,5 g I Fett: 22,3 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Lebkuchen Torte mit Cranberries und Mascarpone Creme ausprobiert?

Wenn du mein DIY an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Lebkuchen Torte mit Cranberries und Mascarpone Creme für dein Pinterest Board

Lebkuchentorte mit Cranberries und Mascarpone Creme - food for the soul

Werbehinweis für das Sternchen (*)

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

Anzeige

in Kuchen und Torten, Rezepte, Süßes, Torten, vegetarisch # Blogevent, Lebkuchen, Lebkuchentorte, Weihnachten

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Altmärkische Hochzeitssuppe - ein Heimat Rezept - food for the soul
Altmärkische Hochzeitssuppe – ein Heimat Rezept
Panna Cotta mit weißer Schokolade und Cranberries
Saftige Kokosmakronen mit oder ohne Oblaten - food for the soul
Saftige Kokosmakronen mit oder ohne Oblaten
Lebkuchengewürz einfach selber machen - food for the soul
Lebkuchengewürz einfach selber machen
Erdbeer Limes einfach selber machen - food for the soul
Erdbeer Limes einfach selber machen
Einfacher Nussbiskuit für Tortenböden - food for the soul
Einfaches Nussbiskuit Tortenboden Rezept

Kommentare

  1. Bettina von homemade & baked schreibt

    2. November 2021 um 12:06

    5 stars
    Liebe Conny,
    deine Lebkuchentorte sieht sooo gut aus, da würde ich jetzt am liebsten gleich ein großes Stück probieren! Vielen lieben Dank, dass du bei meinem Blogevent dabei bist, deine Torte ist übrigens der erste Beitrag 🙂
    Jetzt wünsche ich dir dann ganz viel Glück und Erfolg bei denen Prüfungen und ich freue mich in 8 1/2 Jahren schon auf deinen. 10 Bloggeburtstag!
    Liebe Grüße, Bettina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      2. November 2021 um 12:54

      Huhu Betti,
      also wenn du jetzt hier wärst – es steht noch ein klitzekleines Stück im Kühlschrank 😉 Vielen lieben Dank, die Prüfungen werde ich schon hinkriegen 🙂 Vorher kommt ja noch der 2., 3., 4. … Bloggeburtstag, also Grund genug um es krachen zu lassen. Eigentlich wollte ich den 1. Bloggeburtstag auch gebührend feiern, aber durch einen Trauerfall in der Familie war mir nicht danach zumute. Der nächste wird dafür mit Pauken und Trompeten eingeläutet!
      Herzliche Grüße Conny

      Antworten

Trackbacks

  1. Wallflower Weekly Finds, 345 - Cooking with a Wallflower sagt:
    3. Dezember 2021 um 09:06 Uhr

    […] gorgeousness of this gingerbread cake with cranberries and mascarpone cream. It’s so perfect for the […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

  • ► 2022 (27)
    • Dezember (1)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
    • Juni (1)
    • Mai (4)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2021 (46)
    • Dezember (6)
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • ► 2020 (69)
    • Dezember (5)
    • November (8)
    • Oktober (8)
    • September (8)
    • August (10)
    • Juli (14)
    • Juni (14)
    • Mai (1)
    • April (1)

Themen

amerikanisch Apfel asiatisch Aufstrich backen Brot Brot backen Butter Buttercreme Dessert easy einfach Erdbeeren Gemüse gesund Gewürzmischung Herbstrezept Kekse Kleingebäck Kuchen Käsekuchen lecker leicht Marzipan One Pot Ostern Plätzchen Recipe Rezept saftig Salat schnell Schokolade selber machen selbstgemacht Sommer Soße süß Torte Tortenboden vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
  • Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht Traubenlikör ganz einfach selber machen
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Folge mir auf Instagram

foodforthesoul.de

foodforthesoul.de
Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab e Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab es bei uns heute zum Sonntagsfrühstück. Und bei euch so? 
🍞
Das Französische Gebäck ist für mich der Himmel auf Erden. Frisch gebacken genieße ich es noch lauwarm und pur. Es ist so richtig schön buttrig und fluffig, dass ich dazu nicht mal einen Aufstrich benötige. Eigentlich schon mehr ein Kuchen, als ein Brot, nur nicht so süß. 
🍞
Die wunderbare Struktur der Butter Brioche erreicht ihr durch langes Kneten, Dehnen und Falten. 
🍞
Eine gelingsichere Anleitung und das Rezept findet ihr auf dem Blog, Link im Profil. 
🍞
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #brioche #butterbrioche #französisch #frühstück #breakfast #frenchbread #backen #backenmachtglücklich #brotbacken #foodblogger #foodblogger_de #food52 #foodgawker #thekitchn #hautecuisines #foodphotography #foodpics #rezepte #rezeptefürjedentag #rezeptebuchcom #schnellerezepte #einfacherezepte #französischeküche #hefeteig #hefegebäck #hefekuchen 
#foodzillarecipe
Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade. 
❤️
Wenig Aufwand - große Wirkung. Und der/die Beschenkte freut sich bestimmt riesig über eure selbstgemachte Kreation. 
❤️
Ihr könnt sie ganz individuell gestalten mit den Toppings eurer Wahl. Wie wäre es mit getrockneten Himbeeren und Mini-Marshmallows? Oder Krokantstreusel, grobes Meersalz, Chiliflocken?
❤️
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Am schönsten finde ich aber immer noch die Marmorierung. Die macht einfach optisch was her. 
❤️
Hübsch eingepackt in transparenter Folie, rotem Schleifenband und Herz-Sticker ist sie auch ganz schnell bereit zum Verschenken. Übrigens nicht nur zum Valentinstag.
❤️
Rezept und Anleitung findet ihr jetzt im Blog. Link im Profil. 
❤️
Einen schönen Rest-Sonntag noch ihr Lieben! 
.
.
.
.
.

#foodforthesoul #foodforthesoulde #foodblogger #foodblogger_de #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #hauteciusines #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodgawker #bruchschokilade #schokolade #chocolate #valentinstag #valentininesday #selbstgemacht #geschenkeausderküche #sweets #chocolatelover #valentinstagsgeschenk #valentinesdaygift #geschenkefürdieliebsten #valentine
Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, innen weich und saftig.
🎄
In 30 Minuten fertig, die backe ich ganz nebenbei im vorweihnachtlichen Trubel. Die ersten Plätzchen aus unserer privaten Weihnachtsbäckerei sind nämlich schon fast verspeist 😅 Jedes Jahr das Gleiche 😆
🎄
Für die gleichmäßige runde Form der Makronen nutze ich einen Eisportionierer. Den Teig könnt ihr aber auch wunderbar mit Spritztülle und Spritzbeutel auf die Oblaten oder das Backblech dressieren. 
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #kokosmakronen #plätzchen #weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #weihnachten2021 #weihnachten #weihnachtsrezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #christmascookies #christmas #xmas #baking #recipes #makronen
Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber gan Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber ganz einfach selber machen. 
🎄
Im Handumdrehen habt ihr euer Gewürz aus frischen Zutaten selbst hergestellt.
🎄
Übrigens auch eine tolle Geschenkidee in der Weihnachtszeit. 
🎄
Das Rezept gibt es auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
EN: Gingerbread Spice 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchen #lebkuchengewürz #selbstgemacht #selbermachen #selbermachenstattkaufen #gewürze #weihnachten #weihnachtsbäckerei #xmas #christmas #rezepte #weihnachtsrezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thefeedfeedvegan #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #foodzillarecipes #foodphotography #foodblog #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe
Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte m Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte mit Orangencreme vom letzten Jahr? 
🎄
Die gibt es auch in diesem Jahr wieder bei uns zum Fest. Weil sie einfach zu lecker war. Dieses Jahr sind meine Eltern zu Besuch und das ist der perfekte Anlass, um das Rezept für die Torte wieder rauszukramen. 
🎄
Wie immer findet ihr das Rezept auf meinem Blog. Link im Profil. 
🎄
Einen schönen 2. Advent, ihr Lieben! 🎄
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #spekulatiustorte #weihnachtstorte #torte #weihnachten #weihnachten2021 #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #weihnachtsrezepte #weihnachtsrezept #rezepte #rezeptebuchcom #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #christmascake #christmascakes #christmas #foodblogger #foodfotografie #foodblogger_de #foodphotography ##foodphotooftheday #foodphotographer
Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 Hattet Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 
Hattet ihr einen entspannten Nachmittag? 
🎄
Da ich heute nicht viel Zeit zum Backen hatte, gab es nachmittags bei uns diese schnellen Lebkuchenmännchen aus Quark-Öl-Teig. Schmecken am besten frisch gebacken noch am gleichen Tag. 
🎄
Sie eignen sich vorzüglich zum Backen mit Kindern und sind schnell verziert. Wem die minimalistische Verzierung nicht reicht, der kann ja noch mit weißer Zuckerschrift nachhelfen.
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
Macht es euch gemütlich und noch einen schönen Abend!
🎄
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchenmännchen #lebkuchenmann #quarkölteig #weihnachtsrezepte #weihnachten #weihnachten2021 #rezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #foodblogfeed #foodblogger #foodblogger_de #gingerbreadman #gingerbreadmen #christmas2021 #xmas2021 #christmasrecipes #christmasrecipe #sweet #sweets #kleingebäck #backenmitkindern
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD