Fragst Du Dich auch oft, wie Du Dein Brot zur Abwechslung mal anders belegen oder bestreichen könntest? Nicht immer das Gleiche on top? Ich mache uns da gerne Brotaufstriche. Sie sind ruckzuck und ohne großen Aufwand zusammengerührt.

Je nach Geschmack lässt sich alles verarbeiten, was der Kühlschrank oder das Gemüsefach hergibt. Mein mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven hat genau so das Licht der Welt erblickt.

So lassen sich prima Gemüsereste verwerten. Welche noch in gutem Zustand sind, aber beinahe entsorgt gewesen wären, weil sie für andere Gerichte nicht mehr ausreichen. Kurzum dienen Brotaufstriche bei uns auch ganz nebenbei der Resteverwertung.

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Zu einem Aufstrich gehört selbstverständlich eine gute Scheibe Brot. Brot backe ich inzwischen selbst. Zum Einen ist das Brotbacken Entspannung pur, zum Anderen schmeckt es viel besser und enthält keine unnatürlichen Zusatzstoffe, insbesondere Backtriebmittel.

Ein guter Bäcker, der auf natürliche Art und Weise backt, ist heutzutage schwer zu finden. Und genau aus diesem Grund habe ich das Brotbacken selbst in die Hand genommen, so oft es geht und zeitlich machbar ist.

Das Einzige, was zum Brotbacken benötigt wird, ist Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Mehr bedarf es eigentlich nicht. Zum Thema Brotbacken und meinen Erfahrungen werde ich an anderer Stelle zurückkommen und darüber berichten. Ich bin hier selbst derzeit noch viel beim Ausprobieren.

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Süß und herzhaft

Aufstriche kannst Du natürlich nicht nur in der herzhaften Version selbst anrühren. Auch süß sind sie der absolute Hit auf dem Frühstückstisch, zum Dippen auf der Party oder beim Picknick.

Und damit meine ich nicht nur jegliche Sorten von Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme, sondern auch Frischkäse-Kreationen mit Früchten und Gewürzen, süße Butter und Cremes. Die Vielfalt ist hier einfach grenzenlos.

Selbstgemachte Aufstriche eignen sich hübsch verpackt auch prima zum Verschenken in der Familie, für Freunde oder die allerliebste Lehrerin des Grundschul-Sprösslings.

Als nettes Mitbringsel zur Party oder zum Grillend sind sie ebenso gut geeignet. Ein Bügelglas, ein zauberhaftes Etikett mit einer persönlichen Nachricht – mehr braucht es nicht, um sich einen Weg ins Herz des Empfängers zu verschaffen. Und wenn es dann noch traumhaft schmeckt – so bleibt die Aufmerksamkeit unvergessen und im Gedächtnis.

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven
Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Schafskäse oder Ziegenkäse
  • 6 eingelegte getrocknete Tomaten
  • 10 eingelegte grüne oder schwarze Oliven
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Stiele Petersilie
  • 5 Stiele Basilikum
  • 1 Teelöffel Paprika geräuchert>
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Zum Bestreuen:

  • Lauchzwiebel

Zubereitung:

Zuerst die Knoblauchzehe schälen und in einen Food Processor (Zerkleinerer oder Standmixer) geben. Alternativ kannst Du auch einen Stabmixer verwenden.

Eingelegte Tomaten, Oliven, Petersilie, Basilikum und Gewürze hinzufügen und alles zerkleinern.

Frischkäse und Schafskäse oder Ziegenkäse hinzufügen und noch einmal alles gut durchmischen.

In einer Schale anrichten und mit Lauchzwiebel bestreuen.

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven
Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Brotaufstrich mit getrockneten Tomaten und Schafskäse

Sterne anklicken zum Bewerten
Cremig-würziges Rezept, einfach zubereitet und perfekt als Dip, Antipasti oder Aufstrich fürs frische Baguette.
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Personen
Küche Mediterran

Zutaten  

  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Schafkäse oder Ziegenkäse
  • 6 Stück Getrocknete Tomaten in Öl
  • 10 Stück eingelegte grüne oder schwarze Oliven
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 5 Stiele Petersilie
  • 5 Stiele Basilikum
  • 1 TL Paprika geräuchert
  • 1 Prise Cayennepfeffer

zum Bestreuen:

  • etwas Lauchzwiebel, geschnitten

Anleitungen 

  • Zuerst die Knoblauchzehe schälen und in einen Food Processor (Zerkleinerer oder Standmixer) geben. Alternativ kannst Du auch einen Stabmixer verwenden.
  • Eingelegte Tomaten, Oliven, Petersilie, Basilikum und Gewürze hinzufügen und alles zerkleinern.
  • Frischkäse und Schafskäse oder Ziegenkäse hinzufügen und noch einmal alles gut durchmischen.
  • In einer Schale anrichten und mit Lauchzwiebel bestreuen.

Nährwertangaben

Nutrition Facts
Brotaufstrich mit getrockneten Tomaten und Schafskäse
Amount per Serving
Kalorien
344
% Daily Value*
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

WIE GEFÄLLT DIR MEIN REZEPT?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann erzähl mir gern, wie es dir gelungen ist! Hinterlasse einfach einen Kommentar hier unter dem Beitrag oder schreib mir auf Instagram, wie dir das Rezept geschmeckt hat. Ich freue mich über dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder nette Kritik – alles ist willkommen! Liebe Grüße

Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich auf Instagram mit @connys.soul.food und lass mich wissen wie es war!
Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Nährwerte

Menge: 100 g Kalorien: 255 kcal I Kohlenhydrate: 5,6 g I Eiweiß: 49,9 g I Fett: 114,5 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Conny-Susanne

Ich bin Conny – leidenschaftliche Familienköchin, Foodbloggerin und stolze Oma. In meiner Küche wird seit Jahren geschnippelt, probiert und verbessert, oft mit einer guten Portion Humor. Hier findest du nur Rezepte, die in meiner Küche erprobt und gelingsicher sind – einfach, zuverlässig und mit viel Herz. 💛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!