• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Freebies
  • Suche

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

15. November 2020

Heute ist Tag des Gugelhupfs! Was, das wisst ihr nicht? Doch, das ist wahrhaftig so. Die liebe Tina von foodundco.de hat dem traditionellen Gugelhupf einen eigenen Tag gewidmet und alle Foodblogger sind aufgerufen einen Gugel an diesem Tag zu präsentieren. Und tadaaaaa, hier ist mein bezaubernder Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf.

Mal ganz ehrlich, so ein Gugelhupf ist schon eine tolle Sache. Ratz fatz zusammengerührt und gebacken, sieht er immer schick auf jeder Kaffeetafel aus. Ob nun mit oder ohne Guss. Mit wenig Aufwand einfach ein paar Krümel Puderzucker rübergesiebt und schon habt ihr einen Kuchen, der sich sehen lassen kann.

Für diejenigen, die es interessiert: Meine hübsche Gugelhupf-Form ist diese HIER.

Mein Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf ist supersaftig und kann durch den dunklen und hellen Teig wie ein Marmorkuchen gestylt werden. Überrascht doch damit einmal eure Gäste! Niemand wird vorher ahnen, dass hinter einem vermeintlichen Marmorkuchen dieser leckere Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf steckt. Bedenkt nur eines: Der Gugelhupf ist nicht für Kinder geeignet!

Vor lauter Enthusiasmus ist mir gerade beim Schreiben aufgefallen, dass ich vergessen habe, ein Foto vom Anschnitt des Kuchens zu machen. Das hole ich gleich noch nach und füge das Foto nachträglich hier ein.
Nachtrag: So, erledigt 😉

Vielen lieben Dank an Tina für die Organisation dieses fantastischen Events!

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Puuuhhhh, es sind eine Menge origineller Gugelhupf-Kreationen zusammen gekommen.

Hier könnt ihr die Gugel aller teilnehmenden Blogger bestaunen:

foodundco.de Orangen-Gugelhupf mit Zimtglasur

Linal’s Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf

Ina Is(s)t Saftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur

krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf

SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf

Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme

zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf

evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien

Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf

1x umrühren bitte aka kochtopf Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce

Cookie und Co Marzipan Gugelhupf | Marzipankuchen mit Gewürzen

Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf

Lindenthalerin.com  Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf

ninamanie Apfel-Schoko-Gugelhupf

Küchenmomente Orangen-Gugelhupf mit Pistazien

Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin

kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe

Whatinaloves glutenfreier-Marzipan-Nuss-Gugelhupf

Gernekochen Spekulatius Gugelhupf

Jessis Schlemmerkitchen Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur

Coffee2Stay Zitronen-Hupf mit Rosmarin

Jankes*Soulfood Gewürzkuchen-Gugel mit Birnen

USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf

Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf

Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf

Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig

Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren

Küchenliebelei Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf

Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur

Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe

spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug

Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf

Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur

Holladiekochfee Saftiger Nutella Gugelhupf

CorumBlog 2.0 Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe

Pearl’s Harbor Kreativblog Zuckersüßer Minigugel als Geschenk aus meiner Küche

Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit Apfel

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Zutaten für einen Gugelhupf mit ca. 26 cm Durchmesser:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker 
  • 250 ml Eierlikör
  • 30 g Backkakao
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver 
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss:

  • 150 g Puderzucker
  • 4-5 Esslöffel Eierlikör

Zubereitung:

Zuerst die Butter mit Zucker und Vanillezucker und Salz in einer Schüssel glatt verrühren. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben.

Anschließend die Eier hinzufügen und 2-3 Minuten lang weiter rühren.

Nun das Mehl mit dem Backpulver sieben und ebenfalls in die Schüssel geben. Nochmals 2 – 3 Minuten lang verühren.

Jetzt den Teig teilen und eine Hätte beiseite stellen.

In die andere Hälfte den Backkakao geben und gut verrühren.

Zwischenzeitlich den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Dann eine Gugelhupfform einfetten und den Teig abwechselnd einfüllen. Damit das Muster bei mir so gut herauskommt, habe ich jeweils hellen und dunklen Teig in einen Spritzbeutel gefüllt und diesen wechselweise in die Rillen der Backform gespritzt. Danach mit einem Löffel den restlichen Teig in die Mitte gefüllt.

Nun den Gugelhupf auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 50 Minuten lang backen. Stäbchenprobe machen.

Hiernach den Kuchen eine halbe Stunde in der Form auskühlen lassen, dann auf einen großen Teller stürzen  und abwarten, bis dieser ganz abgekühlt ist.

Zum Schluss Puderzucker sieben, Eierlikör hinzugeben. Der Guss sollte sehr dickflüssig sein. Diesen anschließend in einen Spritzbeutel füllen und den Guss in die Rillen des Gugelhupfes spritzen. Natürlich könnt ihr auch je nach Belieben ein anderes Muster für den Zuckerguss wählen.

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Portionen 12
Autor: food for the soul - Conny-Susanne
Rezept ausdrucken Rezept merken
Zubereitungszeit1 Stunde 20 Minuten
Zeit gesamt1 Stunde 20 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl Typ 405
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Eierlikör
  • 30 g Backkakao
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz

Anleitung
 

  • Zuerst die Butter mit Zucker und Vanillezucker und Salz in einer Schüssel glatt verrühren. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben.
  • Anschließend die Eier hinzufügen und 2-3 Minuten lang weiterrühren.
  • Nun das Mehl mit dem Backpulver sieben und ebenfalls in die Schüssel geben. Nochmals 2 - 3 Minuten lang verühren. 
  • Jetzt den Teig teilen und eine Hätte beiseite stellen. 
  • In die andere Hälfte den Backkakao geben und gut verrühren.
  • Zwischenzeitlich den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Dann eine Gugelhupfform einfetten und den Teig abwechselnd einfüllen. Damit das Muster bei mir so gut herauskommt, habe ich jeweils hellen und dunklen Teig in einen Spritzbeutel gefüllt und diesen wechselweise in die Rillen der Backform gespritzt. Danach mit einem Löffel den restlichen Teig in die Mitte gefüllt.
  • Nun den Gugelhupf auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 50 Minuten lang backen. Stäbchenprobe machen.
  • Den Kuchen eine halbe Stunde in der Form auskühlen lassen, dann auf einen großen Teller stürzen  und abwarten, bis dieser ganz abgekühlt ist.
  • Zum Schluss Puderzucker sieben, Eierlikör hinzugeben. Der Guss sollte sehr dickflüssig sein. Diesen anschließend in einen Spritzbeutel füllen und den Guss in die Rillen des Gugelhupfes spritzen. Natürlich könnt ihr auch je nach Belieben ein anderes Muster für den Zuckerguss wählen. 

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Nährwerte

Menge: 1 Stück (bei Aufteilung in 12 Stücke)  Kalorien: 404 kcal I Kohlenhydrate: 42,4 g I Eiweiß: 5,4 g I Fett: 21,0 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf für dein Pinterest-Board

Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Hinweis:

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

in Dessert, Kuchen, Rezepte, Süßes, vegetarisch # Eierlikör, Gugelhupf, Kuchen, Rezept, Schoko, Schokolade

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Mango Essig Balsamico Rezept selber machen selbstgemacht
Mango Essig einfach selber machen
Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen vom Blech Rezept
Fantakuchen mit Schmand vom Blech
Karottenkuchen Möhrenkuchen Rüblikuchen Karottentorte Möhrentorte Rüblitorte
Das beste Karottenkuchen Rezept
Krapfen Berliner Kreppel Pfannkuchen Rezept mit Pflaumenmus
Klassische Krapfen mit Pflaumenmus
Bayrische Brezn mit Obazda
Bayerische Brezn mit traditionellem Obazda
Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting
Gewürzkuchen mit Frischkäse Frosting

Kommentare

  1. Anja v. Meine Torteria schreibt

    15. November 2020 um 08:49

    Hach, sieht der gut aus.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:02

      Vielen Dank liebe Anja 🙂

      Antworten
  2. ina whatinaloves.com schreibt

    15. November 2020 um 09:32

    traumhafter kuchen und ich liebe eierlikör im kuchen total!!!!
    LG Ina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:03

      Vielen Dank liebe Ina, das freut mich 🙂

      Antworten
  3. Susanne Heiser schreibt

    15. November 2020 um 11:01

    Ich liebe Eierlikör und dann auch noch mit Schoki! Liebe Grüße, Susanne

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:04

      Das freut mich sehr, liebe Susanne 🙂

      Antworten
  4. Susan schreibt

    15. November 2020 um 11:46

    Liebe Conny,

    mit Schoko und Eierlikör hast du mich gekriegt und deine Gugelform ist auch eine meine Favoriten. Danke für die Inspo sicher hole ich ihn mir auch.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:07

      Es freut mich sehr liebe Susan, dass ich dich inspirieren konnte! Die Backform ist von TOP Qualität und jeden Cent wert.

      Antworten
  5. Conny schreibt

    15. November 2020 um 12:12

    Dein Gugel sieht großartig aus – und mit Eierlikör kriegt man mich sowieso IMMER.
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:08

      Vielen Dank liebe Conny 🙂

      Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967 schreibt

    15. November 2020 um 13:14

    Liebe Conny,
    dein Gugelhupf sieht traumhaft aus, die Form steht schon lange auf meiner Liste und dann ist sie noch von dem Gründer des National Bundt Day.
    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:12

      Huhu liebe Britta, das war jetzt aber reiner Zufall, das wusste ich nämlich gar nicht ;-). Die Backform ist wirklich perfekt und von TOP Qualität.

      Antworten
  7. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen schreibt

    15. November 2020 um 13:33

    Dein Gugelhupf sieht einfach nur schön aus und ist bestimmt verdammt lecker.

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:13

      Vielen Dank liebe Jessi, in der Tat schmeckt der Gugelhupf einfach köstlich 😉

      Antworten
  8. Tina von Küchenmomente schreibt

    15. November 2020 um 14:47

    Hallo Conny,
    dein Gugelhupf ist ein echtes Highligt – optisch und geschmacklich garantiert auch! Toll ♥!
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:14

      Vielen lieben Dank Tina!

      Antworten
  9. Martina schreibt

    15. November 2020 um 16:58

    Ach, sieht der gut aus! Die Kombi ist aber ja auch top!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 18:14

      Vielen Dank liebe Martina!

      Antworten
  10. Stephie schreibt

    15. November 2020 um 19:14

    Was für eine Augenweide ! Und mit Eierlikör im Kuchen lockst Du mich hinter jedem Ofen hervor *yummy*

    Lieben Gruß,
    Stephie

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 21:06

      Vielen Dank liebe Stephie 🙂

      Antworten
  11. Gabi schreibt

    15. November 2020 um 19:40

    Neidisch guck – auf so eine Form bin ich auch schon lange scharf 😉 Ob ich mir eine zu Weihnachten schenken lasse?

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 21:11

      Huhu Gabi, die Backform ist wirklich genial! Der Gugl flutscht nur so aus der Form, einfetten reicht. Leicht zu reinigen und so robust, das Ding überlebt noch die nächsten 350 Mio. Jahre. Definitiv die Anschaffung wert! Also wenn du mich fragst – ich würde ihn auf meine Wunschliste setzen 😉

      Antworten
  12. Caroline | Linal's Backhimmel schreibt

    15. November 2020 um 19:42

    Oh, Eierlikör und Schokolade und dann auch noch in einem Gugelhupf kombiniert – wie lecker!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 21:12

      Vielen Dank liebe Caroline 🙂

      Antworten
  13. Bettina von homemade & baked schreibt

    15. November 2020 um 20:31

    Liebe Conny,
    dein Gugelhupf sieht so richtig lecker aus, da würde ich gerne ein Stückchen nehmen 🙂 Und die Form ist ja mal genial!
    Liebe Grüße, Bettina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. November 2020 um 21:23

      Vielen Dank liebe Bettina 🙂 Dann beame ich dir gleich mal ein Stück rüber, lass es dir schmecken 😉

      Antworten
  14. Sonja schreibt

    15. November 2020 um 22:34

    Dein Gugelhupf schaut wunderschön aus! Richtig perfekt mit den zwei Farben!

    Viele liebe Grüße,
    Sonja

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      16. November 2020 um 16:38

      Vielen Dank liebe Sonja!

      Antworten
  15. Tina von foodundco.de schreibt

    16. November 2020 um 09:08

    Schokolade und Eierlikör ist wirklich eine tolle Kombination! Und dein Gugel sieht so klasse aus!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      16. November 2020 um 16:39

      Vielen Dank liebe Tina!

      Antworten
  16. Eva von evchenkocht schreibt

    16. November 2020 um 10:02

    Hallo liebe Conny,
    wow, du hast aber ein echtes Prachtexemplar gebacken! Diesselbe Form habe ich (unter anderem) auch und muss daher dringend dein Rezept nachbacken!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      16. November 2020 um 16:42

      Vielen Dank liebe Eva! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken! 😉

      Antworten
  17. zorra vom kochtopf schreibt

    16. November 2020 um 14:48

    Ein richtiger Augenschmaus! Klasse, ich hätte jetzt gerne ein Stück!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      16. November 2020 um 16:40

      Vielen Dank liebe Zorra! Bitte sehr, bediene dich 🙂

      Antworten
  18. Ina schreibt

    17. November 2020 um 10:29

    Der Kuchen ist wirklich wunderschön und ich liebe die Kombination mit Eierlikör.
    Da würde ich gerne probieren!
    Lieben Gruß,
    Ina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      17. November 2020 um 13:53

      Vielen Dank liebe Ina!

      Antworten
  19. Denis & Jannik schreibt

    17. November 2020 um 10:45

    Was für ein perfekter Gugelhupf 🙂 sieht aus wie ein EISBERG

    Viele Grüße

    Denis Kern

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      17. November 2020 um 13:52

      Hallo Denis,
      vielen Dank für dein Kompliment. Ja, beim Fotografieren dachte ich auch an einen Eisberg 😉
      Herzliche Grüße
      Conny

      Antworten
  20. Mareike schreibt

    19. November 2020 um 10:48

    Liebe Conny,
    dein Gugel schaut wirklich perfekt aus 🙂 Richtig tolle Optik mit dem hellen und dunklen Teig!

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      19. November 2020 um 13:21

      Dankeschön liebe Mareike 🙂

      Antworten
  21. Nino schreibt

    22. Januar 2021 um 09:40

    Hallo Conny, was für ein wunderschönen Form hat dein Gugelhupf. Ich mag Eierlikör und mit Schokolade schmeckt bestimmt tausendmal besser. Werde ich definitiv nachbacken 😉 viele Grüße

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      22. Januar 2021 um 20:13

      Hallo Nino,
      freut mich, dass dir mein Gugelhupf gefällt.Viel Spaß beim Nachbacken und vielleicht berichtest du mir ja mal wie er dir geschmeckt hat.
      Liebe Grüße
      Conny

      Antworten

Trackbacks

  1. Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf im Kleinformat {Tag des Gugelhupfs} - sagt:
    15. November 2020 um 08:01 Uhr
    Antworten
  2. Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien - Labsalliebe sagt:
    15. November 2020 um 08:01 Uhr
    Antworten
  3. WEIHNACHTLICHER STOLLEN-GUGELHUPF - LOUI BAKERY sagt:
    15. November 2020 um 08:01 Uhr
    Antworten
  4. Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig | volkermampft sagt:
    15. November 2020 um 08:02 Uhr
    Antworten
  5. Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf - Koch & Back-Blog • Thermomix® sagt:
    15. November 2020 um 08:03 Uhr
    Antworten
  6. Lebkuchen-Gugelhupf mit perfekter Schokoglasur | Kleid & Kuchen sagt:
    15. November 2020 um 08:04 Uhr
    Antworten
  7. Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf - Koch & Back-Blog • Thermomix® sagt:
    15. November 2020 um 08:22 Uhr
    Antworten
  8. Super saftige Mini-Guglhupfe - sagt:
    15. November 2020 um 08:44 Uhr
    Antworten
  9. Orangen-Gugelhupf mit Pistazien - Küchenmomente sagt:
    15. November 2020 um 08:46 Uhr
    Antworten
  10. Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce – 1x umrühren bitte aka kochtopf sagt:
    15. November 2020 um 12:01 Uhr
    Antworten
  11. Spekulatius Gugelhupf - Rezept von Gernekochen.de sagt:
    15. November 2020 um 13:21 Uhr
    Antworten
  12. Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur - Backmaedchen 1967 sagt:
    15. November 2020 um 14:14 Uhr
    Antworten
  13. Apfel-Schoko-Gugelhupf zum Tag des Gugelhupfs 2020 - Ninamanie sagt:
    15. November 2020 um 16:30 Uhr
    Antworten
  14. Orangen-Brioche Gugelhupf - ein saftiger Genuss - Salzig, Süß und Lecker sagt:
    15. November 2020 um 17:54 Uhr
    Antworten
  15. Kougelhopf mit Blaubeereen - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    15. November 2020 um 20:23 Uhr
    Antworten
  16. Marmor-Gugelhupf mit Kastanien - zartflaumiger Marmorkuchen sagt:
    16. November 2020 um 10:19 Uhr
    Antworten
  17. Zitronen-Hupf mit Rosmarin | Coffee to stay sagt:
    16. November 2020 um 12:20 Uhr
    Antworten
  18. Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin | Mein wunderbares Chaos sagt:
    17. November 2020 um 11:51 Uhr
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Themen

Apfel asiatisch Aufstrich Avocado backen Balsamico Brot Butter Dessert easy einfach Früchte Gemüse gesund Gewürzmischung Hefeteig Herbst Kekse klassisch Kleingebäck Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Möhren Recipe Rezept saftig Salat Sauce schnell Schokolade schwäbisch selber machen selbstgemacht selbst gemacht Sommer Soße süß Torte vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Archive

  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (14)
  • Juni 2020 (14)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)

Top Hits!

  • Cakepops ohne Cake Pop Maker Cake Pops ohne Cake Pop Maker
  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Limetten Joghurt Swirl Cheesecake ohne Backen Limetten Joghurt Swirl Cheesecake
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Kategorien

  • Alkoholische Getränke
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Überbackenes
  • Aufstriche
  • Beilagen
  • Bowls
  • Brot
  • Brote
  • Brote & Brötchen
  • Brote & Brötchen
  • Burger & Sandwiches
  • Crumbles
  • Dessert
  • Dips und Aufstriche
  • DIY
  • Eis
  • Essige und Öle
  • Fleisch & Geflügel
  • Früchte
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Gesundes
  • Getränke
  • Gewürzmischungen
  • glutenfrei
  • Herzhaft
  • Kekse
  • Kekse & Plätzchen
  • Ketchup & Saucen
  • Kleingebäck
  • Kleingebäck
  • Kuchen
  • Kuchen und Torten
  • low carb
  • Marmelade & Konfitüre
  • mit Alkohol
  • Mittag & Abendessen
  • Müsli
  • Pasta
  • Pizza, Quiche & Co.
  • Rezepte
  • Salate
  • Sirupe
  • Soßen
  • Suppen und Eintöpfe
  • Süßes
  • Torten
  • vegan
  • vegetarisch
  • Würzmischungen

Folge mir auf Instagram

Diese fruchtig-exotische Geschmacksbombe müsst ih Diese fruchtig-exotische Geschmacksbombe müsst ihr unbedingt einmal probieren! Wer Himbeer Essig mag, wird diesen hier ebenso lieben. Durch die pürierte Frucht wird das Ergebnis so richtig schön sämig-cremig. Das Rezept gibt es jetzt frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
English: Mango Vinegar
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #mangoessig #essig #vinegar #mangovinegar #rezepte #einfacherezepte #schnellerezepte #schnelleküche #gesundessen #gesund #rezeptebuchcom #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thefeedfeed #thefeedfeedvegan #foodgawker #hautecuisines #foodzillarecipe #flatlaytoday #potd #rotd #foodblogliebe #foodfotografie #mango
Mein Fantakuchen mit Schmand vom Blech schlug nun Mein Fantakuchen mit Schmand vom Blech schlug nun gestern ein wie eine Bombe und sprengte alle Rekorde. 
🍊
Das Beste an dem Kuchen ist, dass er ratzfatz zusammengerührt ist und dabei noch so sensationell saftig und cremig daherkommt.
🍊
Nachdem ich heute morgen drei Stück zum Frühstück verdrückt hab, ist für den Rest der Bande nicht mehr viel übrig 😬
🍊
Ich würde mich nicht wundern, wenn ich demnächst Schloss und Riegel an unserem Kühlschrank vorfinden würde 😅😂
🍊
Mein Rezept entstand im Rahmen des Blog Events ‚Die kulinarische Weltreise‘ von @volkermampft. Es sind sage und schreibe 56 Rezepte zum Thema Comfort Food erschienen. Schaut doch auch mal rein bei 
@volkermampft |  @gabi_fra_usa | @silvertravellers.de | @salzigsuesslecker | @kuechenmomente | @loeffelgenuss.de | @lifestyleluxurybrigade |  @travelworldonline | @kuechentraumundpurzelbaum | @zimtkringels | @coffeetwostay | @bspielwiese | @fluffighart | @anita_auf_reisen
🍊
Das Rezept gibt es seit gestern auf dem Blog, Link im Profil. Über den Link gelangt ihr auch zu den köstlichen Rezepten aller Teilnehmer dieser Runde. 
🍊
Macht es euch schön an diesem herrlich sonnigen Wochenende, vielleicht ja mit einem Fantakuchen vom Blech?!?
🍊
Fanta Cake with sour cream from the sheet 
.
.
.
.
.
.
#fantakuchen #kuchen #rezepte #einfacherezepte #schnellerezepte #blechkuchen #rezeptebuchcom #foodzillarecipe #flatlaytoday #food52 #rotd #foodgawker #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #potd #fantacake #foodblogger #foodblogger_de #foodforthesoulde #diekulinarischeweltreise #blogevent #thekitchn #foodblogliebe #foodfotografie #backenistliebe #backen #yummyinmytummy #yummyfood #foodporn
Das Frühjahr naht mit großen Schritten und damit Das Frühjahr naht mit großen Schritten und damit auch das Osterfest. 
🐰
Ich hab' schon einmal an einem Karottenkuchen Rezept getüftelt und herausgekommen ist ein supersaftiger Kuchen, der sich bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch hält. Einfach nur lecker 😋 
🥕
Die Vorlage für die Deko könnt ihr euch als PDF Datei downloaden. 
🐣

Und jetzt geht es ab nach draußen, die ersten Sonnenstrahlen genießen 😊
.
English: The best Carrot Cake
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #karottenkuchen #karottentorte #möhrenkuchen #möhrentorte #ostertorte #ostern #ostern2021 #kuchenrezepte #rezepte #foodblogger #foodblogger_de #rezeptebuchcom #foodblogliebe #flatlaytoday #thekitchn #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #easter #easterrecipes #carrotcake #carrotcakerecipe #osterfest #tortenrezepte #tortendeko #tortenliebe #foodgawker
Krapfen zum Kaffee gefällig? . Die 5. Jahreszeit Krapfen zum Kaffee gefällig? 
.
Die 5. Jahreszeit wurde in diesem Jahr wohl von Corona geklaut. Aber ich gebe zu, ich bin auch nicht der große Faschingsfan. Eher Fan dieser süßen gefüllten Dinger namens Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel. Zum Kaffee einfach zu jeder Jahreszeit unwiderstehlich.
.
Das Rezept findest du frisch auf meinem Blog, Link im Profil. Und es hopst auch gleich zur Teilnahme an #diekulinarischeweltreise, die in diesem Monat Soulfood und Comfort Food auf dem Speisezettel hat. 
.
Wie sieht’s bei euch aus mit der 5. Jahreszeit? Yay oder nay? 
.
English: Berlin Doughnuts 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #krapfen #krapfenzeit #krapfenliebe #berliner #pfannkuchen #pfannkuchenrezept #pfannkuchenliebe #kreppel #faschingskrapfen #rezepte #schnellerezepte #foodblogger #foodblogger_de #food #foodphotography #foodlover #rezeptebuchcom #thekitchn #rhefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #foodblogliebe #flatlaytoday #backen #backenistliebe #recipeoftheday
Heute wird es asiatisch! Reisen ist nicht drin in Heute wird es asiatisch! Reisen ist nicht drin in diesen Tagen und es kommt langsam Fernweh auf. Drum holen wir uns doch die Ferne auf den Esstisch und ins eigene Heim. 
.
#diekulinarischeweltreise hat in diesem Monat Siulfood und Comfort Food für die kalten Tage auf dem Speiseplan. Und da passt mein #vegetarischespadthai in 30 Minuten ganz vorzüglich. 
.
Ideal auch als Meal Prep und wenn du Fleisch und Fisch isst, ergänzt du das Gericht einfach mit angebratenem Fleisch, Shrimps oder Geflügel. 
.
Es ist einfach und schnell zuzubereiten und damit perfekt geeignet gür den Alltag. 
. 
Das Rezept findest du ab sofort auf meinem Blog, Link im Profil. 
.
English: Vegetarian Pad Thai in 30 minutes 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #soulfood #comfortfood #foodforthesoulde #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #gesunderezepte #rezepte #rezeptebuchcom #vegetarischerezepte #foodblogger #foodblogger_de #foodblogliebe #thefeedfeed #thekitchn #food52 #foodgawker #thaifood #padthai #thaiküche #thairecipes #thairezepte #leckeresfuerjedentag #leckeressen #gesundessen #leckerundgesund #leckerschmecker #leckerkochen
Frühstück! 🍞🍳☕️🤗😋 . Eine selbs Frühstück! 🍞🍳☕️🤗😋
.
Eine selbst gebackene Scheibe Weißbrot zum Frühstück ist nicht zu verachten, findet ihr nicht auch? Gerade wenn es so schön frisch aus dem Ofen kommt. 
.
Einfaches Weißbrot aus der Form fürs Sonntagsfrühstück - schnell gemacht, unkompliziert und gelingsicher. Auch lecker getoastet, als French Toast oder als Sandwich. 
Das Rezept gibt es jetzt frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
[Werbung wegen Verlinkung] Für alle Blogger unter euch: Macht mit beim CLXXI Blogevent #brotausderform von @zorrakochtopf und gewinnt mit ein bisschen Glück einen Brotbackautomaten von @panasonic_de_experiencefresh 👏 Ich wünsche euch 🍀🍀🍀😘
.
Ein schönes Wochenende ich ihr Lieben 🤗
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #experiencefresh #einfacherezepte #schnellerezepte #leichterezepte #brot ##weißbrot #toastbrot #kastenweißbrot #brotbacken #brotselberbacken #brotselbstbacken #selbstgemacht #breadbaking #bread #breadloaf  #hefeteigliebe #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeeedfeedvegan #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #foodblogliebe #rezeptebuchcom #frühstücksideen
2021 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD