Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Hach, was bin ich verliebt! Meine neueste Entdeckung war vor kurzem eine Spiral-Tarte und ich war sofort hin und weg. Ich konnte nicht anders, ich musste gleich für mein eigenes Spiral-Törtchen shoppen gehen und heute loslegen. Ich habe eine vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini daraus gemacht. Wenn Ihr Alles-Esser oder Vegetarier seid, gibt es den Gemüsekuchen auch in der vegetarischen Version. Die Zutaten stehen dafür beim Rezept in Klammern, die veganen Zutaten bitte damit ersetzen.

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Der Boden und die Füllung sind ratzfatz zusammengerührt, der spiralförmige Belag braucht dafür etwas Zeit. Zum  Schnippeln und Röllchen drehen benutzte ich erst einen Sparschäler, was recht mühsam war. Die Möhren- und Zucchini-Streifen ließen sich so dünn zwar gut aufrollen, aber es war mir schon wieder zu dünn. Ich testete auch die Möglichkeit feine Streifen mit einem scharfen Messer zu schneiden, aber diese wurden defintitiv zu dick. Als dritte Möglichkeit fiel mir dann ein Käsehobel ein und die Idee war wirklich perfekt. Die Streifen kamen nicht zu dünn und nicht zu dick raus und ließen sich zudem noch wunderbar aufrollen. Ich benutzte dafür diesen hier.

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Das Aufrollen startete ich erst in der Hand, bis der Umfang des Gemüseringes so groß wurde, dass ich ihn nicht mehr halten konnte. Ab dem Zeitpunkt setzte ich diesen in die Mitte der Tarte-Form, wo ich vorher bereits den Teig für den Boden und die Füllung hineingegeben hatte. Und dann ging das Rollen in der Form weiter, bzw. war es eher ein spiralförmiges Zusammenstecken.

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Es dauert ein wenig, bis man den Dreh raus hat, aber auch ich habe es gleich beim ersten Mal geschafft. Zugegeben, für das Muster hat man im Alltag sicher nicht immer die Zeit und Geduld. ABER: Am Wochenende oder zu einem besonderen Anlass, wo man etwas mehr Zeit investieren kann, ist es eine wunderschöne Abwechslung auf dem Esstisch. Und ganz bestimmt auch der Hingucker auf jeder Party!

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Zutaten für eine 24 cm Tarte-Form:

Für den Mürbeteig:

  • 270 g Mehl
  • 50 g veganen geriebenen Käse (vegetarisch: Gouda)
  • 150 g vegane Butter (vegetarisch: Butter aus Kuhmilch)
  • 50 ml kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 150 g veganen geriebenen Käse (vegetarisch: Gouda)
  • 200 g veganen Sauerrahm (gekauft oder selbst gemacht)
  • 10 Esslöffel pürierten Seidentofu (vegetarisch: 2 Eier)
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Paprika

Für das Topping:

  • 1 Zucchini
  • 2 große Möhren
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis ein fester Teig entstanden ist. Ich erledige das per Hand (obwohl in meiner Küche auch eine Küchenmaschine steht). Anschließend in Folie einwickeln und für 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung gibst Du ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel und rührst diese gut durch. Es reicht, wenn Du hier lediglich den Löffel schwingst und ein paar Mal gut umrührst.

Für den Belag zuerst die Zucchini und Möhren halbieren. Dann schnappst Du Dir einen Käsehobel und schneidest damit dünne Streifen der Länge nach von Zucchini und Möhren ab.

Fette jetzt eine Tarte-Form mit veganer Butter ein (die Vegetarier können ja auch normale Butter nehmen). Danach hole den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und knete ihn noch einmal gut durch. Anschließend rollst Du ihn ca. 4mm dünn aus und legst ihn auf die Tarte-Form. Mit den Fingern den Teig nun schön in die Form pressen, einen überstehenden Rand mit dem Messer abschneiden. Innen bekomme ich einen schönen glatten Teigrandand hin, indem ich den Rand innerhalb der Form mit einem Glas andrücke. Fülle nun die Füllung in die mit Teig ausgelegte Form.

Nun beginnt das große Aufrollen. Fange mit ganz kleinen Spiralen an und werde immer größer, wechsle Möhren und Zucchini für das Muster ab. Du kannst natürlich auch die erste Hälfte mit Möhren, die zweite Hälfte mit Zucchini belegen, Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich habe für meine Tarte zuerst Möhren und Zucchini bis ungefähr zur Hälfte abgewchselt und für den Rest nur noch Zucchini verarbeitet.

Ist alles auf der Tarte platziert, dann das Gemüse mit Olivenöl bestreichen und für eine Stunde bei 200°C Ober/Unterhitze in den Backofen.

Das fertige Kunststück sieht zum Schluss wunderschön aus. Ihr könnet natürlich auch noch andere Gemüsesorten dafür verwenden, zum Beispiel Aubergine oder Kürbis.

 

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Nährwerte

Menge: 1 Stück (bei Aufteilung in 8 Stücke) Kalorien: 425 kcal I Kohlenhydrate: 27,5 g I Eiweiß: 12,9 g I Fett: 28,7 g

Du hast mein Rezept Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Vegane Spiral-Tarte mit Möhren und Zucchini

Hinweis:

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Noch mehr leckere Rezepte

Weltbester Linsensalat mit Feta

Weltbester Linsensalat mit Feta

Entdecke diesen weltbesten Linsensalat mit Feta und Tomaten - ein Rezept, dass schnell und einfach zuzubereiten ist. Ein gesunder Salat zum Grillen, für ein schnelles kaltes Abendessen  mit der Familie und ideal zum Mitnehmen ins Büro oder zum Picknick. Einfaches und...

Saftiger Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl

Saftiger Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl

Dieser saftige Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl ist im Handumdrehen schnell und einfach gebacken. Ein saftiger Rührkuchen aus frischen Zitronen mit einem leckeren Zitronen-Zuckerguss. Er macht sich hervorrragend als Sonntagskuchen zum Kaffee oder Tee. Einfaches und...

Café de Paris Dip Rezept mit Schmand

Café de Paris Dip Rezept mit Schmand

Mein neuer Favorit unter den Dip Rezepten heißt Café de Paris Dip. Unglaublich lecker zu Pommes frites, Tortilla Chips oder zu Gemüsesticks. Hervorragend passt der leckere Dip auch zu Baguette, gegrilltem Fleisch und zu Fisch. Mit Schmand wird er besonders cremig....

 

Hi, ich bin Conny,

leidenschaftliche Köchin, Bäckerin, Fotografin und Autorin von food for the soul

Meine Rezepte, Tipps und Tricks rund ums Kochen und Backen teile ich hier mit dir, um deinen Alltag in der Küche zu erleichtern.

Du suchst Geschenkideen und Küchentipps? Dann bist du hier genau richtig!

 

Lass‘ dich von mir inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.

Du willst mehr über mich erfahren?

Komm mit, schnapp dir einen Kaffee oder Tee, werfe einen Blick hinter die Kulissen und lese mehr…

 

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert