• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche

Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten

6. Februar 2021

Anzeige

Heute wird es asiatisch! Reisen ist nicht drin in diesen Tagen und es kommt langsam Fernweh auf. Drum holen wir uns doch die Ferne auf den Esstisch und ins eigene Heim. Die kulinarische Weltreise hat in diesem Monat Soulfood und Comfort Food für die kalten Tage auf dem Speiseplan. Und da passt mein Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten ganz vorzüglich. Ich bin schon gespannt auf die Köstlichkeiten der anderen Teilnehmer, die bei Volker wieder eintrudeln werden. Ganz bestimmt wird es ein buntes Programm mit leckeren Speisen, von denen es das ein oder andere auf meine 263 Listen meinen Blog schafft, um nachgekocht oder -gebacken zu werden.

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft mit tollem Comfort Food aus aller Welt - die besten Rezepte und Gerichte Die kulinarische Weltreise ist ein monatlich stattfindendes Blogevent des Initiators Volker von volkermampft. 

Jeden Monat die teilnehmenden Blogger in ein anderes Land auf unserem Globus, um die landestypische Küche auf die eigene Blog zu bringen. 

Als Zusammenfassung findet ihr alle Rezepte, die bei den einzelnen Events kreiert wurden, auf Volkers Website.

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Pad Thai – schnell, einfach und lecker

Pad Thai kommt – wie der Name schon vermuten lässt – aus der thailändischen Küche und ist dort ein traditionelles Nudelgericht. Es gibt sicher unzählige Varianten, um es zuzubereiten. Ich habe mich bei meinem Rezept weitestgehend an das Original gehalten. In Thailand wird es jedoch üblicherweise mit Fisch oder Fleisch gegessen.

Das Gericht lässt sich leicht und schnell zuzubereiten, deshalb ist es wunderbar für den Alltag geeignet. Wenn ihr nicht viel Zeit habt in der Küche zu stehen – dieses Rezept lässt euch nicht lange auf ein schmackhaftes Essen warten.

Pad Thai eignet sich super für’s Meal Prep – alles fertig kochen bis auf die Toppings, in ein Glas oder eine mikrowellengeeignete Box füllen, die Toppings separat einpacken und mitnehmen. Auf der Arbeit dann ab in die Mikrowelle, anschließend mit Toppings bestreuen und fertig.

Anzeige

Wenn ihr es nicht so scharf mögt oder Kinder mitessen, dann verzichtet einfach auf etwas Chili Sauce bzw. Chilipaste.

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten – Die besten TIPPs

  • Die Karotten und die roten Paprikaschoten könnt ihr für ein besonders schönes optisches Ergebnis auch mittels einem Spiralschneider* zubereiten.
  • Das Pad Thai könnt ihr anstelle der Tamarindenpaste auch mit vegetarischer Würzsauce aufpeppen. Die Würzsauce ist eine gute Alternative für diejenigen, die Tamarinde nicht mögen.
  • Für eine Extra Portion Eiweiß probiert das Pad Thai doch auch einmal zusätzlich mit Tofu.
  • Solltet ihr auch Fleisch und Fisch essen, dann sind Shrimps und Hühnchen als Zutat ebenfalls eine gute Wahl. Die Tamarindenpaste könnt ihr dann auch mit Fischsauce austauschen.
  • Ich habe die Erdnüsse ganz gelassen, da wir diesen festen Biss lieben, ihr könnt sie aber für ein authentischeres Ergebnis auch klein hacken oder mit dem Mörser zerstoßen.
  • Wollt ihr das Rezept veganisieren, so braucht ihr nur das Ei weglassen.
  • Das Gemüse könnt ihr wunderbar mit anderen Gemüsesorten austauschen, wenn ihr es nicht mögt oder das Gericht abwandeln wollt. Eurer Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Denkbar wären zum Beispiel Sojabohnensprossen, gedünstete Brokkoli- oder Blumenkohlröschen, Zuckerschoten, Edamame usw. Auch angebratene Pilze könnte ich mir in dem Gericht gut vorstellen.

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Anzeige
Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten

food for the soul - Conny-Susanne
4
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten

Zutaten
  

  • 300 g  Reisnudeln* 2 - 3 mm breit
  • 200 g Karotten
  • 100 g Erdnüsse ohne Salz
  • 2 rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Koriander Blätter
  • 3 Eier
  • 3 EL Sonnenblumenöl

Für die Sauce:

  • 3 EL Zucker braun
  • 3 EL Tamarindenpaste*
  • 2 EL Soja Sauce*
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Reisessig*
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Chili Sauce oder Paste*
  • 1/2 TL Ingwer gemahlen
  • 1/4 TL 1/4 Teelöffel Pfeffer 

Anleitungen
 

  • Zuerst die Reisnudeln in einer Schale vollständig mit kochendem Wasser bedecken und ca. 10 Minuten einweichen. Je nach Dicke der Nudeln oder Produkt kann das auch ein wenig länger dauern. Danach alles in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät* gut miteinander verrühren. Sie sollte jetzt schön cremig sein.
  • Anschließend die Karotten schälen und grob raspeln. 
  • Danach die Paprika vom Kerngehäuse befreien und in feine ca. 3-4 cm lange Streifen schneiden. Alternativ könnt ihr auch so wie ich anstelle der großen Paprikaschoten 6-8 Mini Paprika verwenden und diese in feine Ringe schneiden.
  • Dann die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 
  • Den frischen Koriander waschen und die Blätter von den Stielen abzupfen. 
  • Nun den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  • In einem Wok* oder einer hohen Pfanne* das Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. 
  • Hiernach Paprika, Karotten und Knoblauch ca. 1 Minute anbraten. 
  • Nun die Eier verquirlen und über das Gemüse geben. Kontinuierlich rühren, bis die Eier gestockt sind. 
  • Die Sauce sowie Reisnudeln hinzufügen. Alles gleichmäßig miteinander vermengen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
  • Jetzt die Frühlingszwiebeln und Erdnüsse hinzufügen, noch einmal 1 Minute köcheln lassen und gut verrühren.
  • Das Pad Thai in Schalen verteilen, mit frischen Korianderblättern sowie einigen Erdnüssen toppen.

Nährwertangaben

Kalorien: 670 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

DU HAST DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Teile ein Foto und erwähne @foodforthesoul.de oder tagge mich #foodforthesoulde.

Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis!

 

Hier findet ihr die leckeren Comfort Food Rezepte aller Teilnehmer der kulinarischen Weltreise:

Es sind inklusive meinem Fantakuchen Rezept sage und schreibe 58 Beiträge zusammengekommen, um alle durchzustöbern, brauche ich dingend drei Tage Urlaub 😉

Gabi von USA kulinarisch mit Comfort Food: Pan-Baked Meatballs
Britta von Brittas Kochbuch mit Steckrübenpfanne mit Äpfeln und Räuchertofu
Britta von Brittas Kochbuch mit Garbanzos con acelgas (Kichererbsen mit Mangod aus Spanien)
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Syrische Fettucine mit Linsen – Harak osbao
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit La Tartiflette Savoyarde – Kartoffelgratin mit Reblochon aus den Savoyen

Britta von Brittas Kochbuch mit Kartoffel-Lauchauflauf mit Champignonhack
Britta von Brittas Kochbuch mit Gemüse Jalfrezi aus Indien
Cornelia von SilverTravellers mit Pottsuse – köstlicher Brotaufstrich nach Omas Rezept
Wilma von Pane-Bistecca mit Älplermagrone – Schweizer Soulfood
Susi von Turbohausfrau mit Erdnussbrownies
Michael von SalzigSüssLecker mit Orangen-Marzipanschnecken
Susanne von magentratzerl mit Gemüseragout mit Kräuterklößchen

Barbara von Barbaras Spielwiese mit Mapo Doufu aus selbstgemachtem Tofu
Tina von Küchenmomente mit Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
Julia von Löffelgenuss mit Linsen Dal
Wilma von Pane-Bistecca mit Chicken Adobo – Comfort Food from the Philippines
Marion von LSLB Magazin mit Essen wie im Urlaub – Pollo al Limone – Zitronenhähnchen
Volker von Volkermampft mit Ziti Tagliati con Polpette – Nudeln mit Hackbällchen
poupou von poupous geheimes laboratorium mit Rösti aus der Schweiz!

Conny von food for the soul mit Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Curry mit Schweinefleisch und Mango Pickles, Dal mit Röstzwiebeln
Monika von TravelWorldOnline Traveller mit Mühlviertler Wespennester
Liane von DieReiseEule mit Kreppel
Kathrina von Küchentraum und Purzelbaum mit Germknödel mit Vanillesauce
Simone von zimtkringel mit Kartoffelstock und Hack
Susanne von magentratzerl mit Mac and Cheese mit Crabmeat
Aniko von Paprika meets Kardamom mit Ukrainischer Borschtsch
poupou von poupous geheimes laboratorium mit Hannchen-Jensen-Torte (Trümmertorte) aus Friesland!

Halbzeit 😉

Britta von Brittas Kochbuch mit Grünkohl mit Kartoffeln und Kohlwurst aus dem Slowcooker
Sylvia von Brotwein mit Lasagne Bolognese – Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße
Sylvia von Brotwein mit Kürbisrisotto – Rezept klassisch italienisch
Silke von Rezepte Silkeswelt mit Backofen Berliner
Edyta von mein-dolcevita mit Piroggen wie bei Mama
Conny von food for the soul mit Klassische Krapfen mit Pflaumenmus
Carina von Coffee2Stay mit Backofen-Quesadillas texanischer Art

Tina von Küchenmomente mit Red Velvet Cupcakes zum Verlieben
Ute von Wiesengenuss mit Chicken Tikka Masala – typisch britisch?
Dirk von Low-n-slow mit Welsh Rarebits
Britta von Brittas Kochbuch mit Crêpes aux pommes et aux noix caramélisées (Crêpes mit karamelisierten Äpfeln und Walnüssen)
Wilma von Pane-Bistecca mit Pancit Canton from Lucille Comfort food from the Philippines
Sylvia von Brotwein mit Hühnersuppe selber machen – klassisch wie bei Oma
Simone von zimtkringel mit New Year Chow Mein

Cornelia von SilverTravellers mit Baked Feta Pasta
Sonja von fluffig & hart mit Gaufres lièges – belgische Waffeln
Sonja von fluffig & hart mit Jjapaguri – Ram-don
Volker von volkermampft mit Klassische Albondigas – spanische Hackbällchen
Aniko von Paprika meets Kardamom mit Nudeln mit DDR-Tomatensoße
Susan von Labsalliebe mit Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی
Britta von Brittas Kochbuch mit Bienenstichdessert im Glas

Anja von GoOnTravel mit Lasagne Rezept – So kannst du Lasagne selber machen
Jens von Der Reiskoch mit Kreolisches Jambalaya
Sus von CorumBlog 2.0 mit Kürbiscurry mit Erdnuss-Sauce
Tanja als Gastbeitrag auf Volkermampft mit Chashu – japanischer gerollter Schweinbauch für Ramen & Co.
Volker von Volkermampft mit Kreolisches Jambalaya Rezept – Soulfood aus New Orleans
Cornelia von SilverTravellers mit Subway Cookies nachgebacken: White Chockolate Macadamia Cookies
Anita von Anita auf Reisen mit Kärntner Kasnudeln
Karin von Brot & Meer mit Neuenglischer Fish Chowder

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Nährwerte

Menge: 1 Portion (bei Aufteilung in 4 Portionen) Kalorien: 670 kcal I Kohlenhydrate: 77,2 g I Eiweiß: 19,4 g I Fett: 29,4 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten ausprobiert?

Wenn du meine Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten für dein Pinterest Board

Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch

Werbehinweis für das Sternchen (*)

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

Anzeige

in Asiatisch, Bowls, Frühstück, Herzhaft, Mittag & Abendessen, Pasta, Rezepte, vegetarisch # asiatisch, Comfort Food, einfach, leicht, Pad Thai, Rezept, schnell, Soulfood, Thailand, Thailändisch

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini - food for the soul
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen food for the soul Mohrenkopftorte Torte Schokoküsse Schaumküsse Kuchen Straciatella
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen
Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht
Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte
Cake Smash Torte in Regenbogenfarben
Schneller Zwetschgenkuchen vom Blech food for the soul
Schneller Zwetschgenkuchen vom Blech
Hirse-Kartoffel-Bratlinge mit Rahmgemüse in Pfanne
Hirse Kartoffel Bratlinge in Rahmgemüse

Kommentare

  1. poupou schreibt

    9. Februar 2021 um 17:53

    Vielen Dank für das Rezept! Kann man die Saucengrundlage auch in einer größeren Menge vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren?

    LG
    poupou

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      9. Februar 2021 um 21:19

      Hallo poupou,

      das habe ich bisher nicht ausprobiert. Ich bereite die Sauce für das Pad Thai immer frisch zu.
      Das dauert nur wenige Minuten.

      Herzliche Grüße
      Conny

      Antworten
  2. Kathrina schreibt

    12. Februar 2021 um 09:40

    5 stars
    Schön farbenfroh und schnell gemacht. Ein tolles Rezept.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      12. Februar 2021 um 13:19

      Herzlichen Dank Kathrina 🙂

      Antworten
  3. Edyta schreibt

    12. Februar 2021 um 11:11

    5 stars
    Tolles Rezept! Ich gebe zu, ich koche viel zu selten thailändisch. Danke für die leckere Anregung 🙂

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      12. Februar 2021 um 13:18

      Vielen Dank liebe Edyta 🙂

      Antworten
  4. Tina von Küchenmomente schreibt

    15. Februar 2021 um 11:54

    5 stars
    Hallo Conny,
    das sieht ja wieder fantastisch aus bei dir. Da bekommt man ja direkt Lust, den Wok aus dem Schrank zu holen!
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      15. Februar 2021 um 13:30

      Vielen Dank, liebe Tina!

      Antworten
  5. Britta Koch schreibt

    22. Februar 2021 um 08:26

    Wenn das nicht genau nach meinem Geschmack ist!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  6. Gabi schreibt

    22. Februar 2021 um 08:57

    Nüsse auf pikantem Essen sind ja mein Kryptonit – ich bin also dabei 😉 Sieht toll aus…

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      22. Februar 2021 um 10:20

      Au ja, durchaus auch eine meiner Schwächen 😉

      Antworten
  7. Turbohausfrau schreibt

    23. Februar 2021 um 09:43

    Hach, ich hatte ja schon fast vergessen, dass das so einfach geht und so gut schmeckt. Danke für die Erinnerung! Das kommt demnächst auf den Tisch, weil es wirklich ein perfektes Essen ist,

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      23. Februar 2021 um 18:00

      Ja, das kann ich nur bestätigen. So schnell gemacht und verdammt lecker!

      Antworten
  8. DieReiseEule schreibt

    25. Februar 2021 um 19:42

    Buntes Essen. Sieht saulecker aus. Muss ich mal machen. Danke für den Tipp.

    LG Liane

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      25. Februar 2021 um 21:26

      Gerne liebe Liane 🙂

      Antworten
  9. Pane-Bistecca schreibt

    26. Februar 2021 um 06:14

    Ein Klassiker und hier bei uns fast ueberall erhaeltlich, aber du beweist es, es geht ganz schnell.

    LG Wilma

    Antworten
  10. Marion schreibt

    26. Februar 2021 um 13:57

    Das probiere ich gerne mal aus. Frisch knackig und gesund. Alleine deine Food Photos sind der HAMMER! Toll.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      26. Februar 2021 um 14:19

      Vielen Dank für das Kompliment, liebe Marion! Ja, es lohnt sich definitiv das Rezept nachzukochen. Vor allem weil es so super schnell geht und damit perfekt in den Alltag passt. LG Conny

      Antworten
  11. Cornelia schreibt

    26. Februar 2021 um 14:32

    5 stars
    Nudelgerichte liebe ich – in allen möglichen Varianten. Bei diesem hier gefällt mir die Kombi mit Gemüse und Erdnüssen. Ist garantiert köstlich und schreit förmlich danach, einmal ausprobiert zu werden.

    Antworten
  12. Susanne schreibt

    28. Februar 2021 um 14:54

    Oh, ich liebe Pad Thai. Und mein Schrank ist voller Reisnudeln, so ein Zufall. Danke fürs Erinnern :-).

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      28. Februar 2021 um 16:37

      Hallo Susanne, das freut mich sehr! LG Conny

      Antworten
  13. fluffig & hart schreibt

    28. Februar 2021 um 19:33

    Das ist doch mal ein perfektes Rezept für die Arbeit. Super, dass man es so einfach vorbereiten kann.

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      28. Februar 2021 um 20:37

      In der Tat ein perfektes Gericht zum Vorbereiten, liebe Zoe.
      LG Conny

      Antworten
  14. Anita auf Reisen schreibt

    2. März 2021 um 10:59

    Das sieht aber gut aus! LG anita auf Reisen

    Antworten
  15. Brotwein schreibt

    2. März 2021 um 13:12

    Eine sehr schöne Bowl mit vielen gesunden Zutaten! Darauf hätte ich jetzt auch appetit.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  16. Anikó schreibt

    22. März 2021 um 11:00

    An südostasiatische Küche traue ich mich ja irgendwie nicht ran, weil ich Angst habe, dass es zu scharf ist. Aber vielleicht gebe ich Pad Thai doch eine Chance?

    Antworten
    • Conny-Susanne schreibt

      23. März 2021 um 16:49

      Unbedingt! Den Schärfegrad kannst du ja auf deine Bedürfnisse anpassen.

      LG Conny

      Antworten

Trackbacks

  1. Gemüseragout mit Kräuterklößchen – magentratzerl.de sagt:
    9. Februar 2021 um 14:05 Uhr
    Antworten
  2. Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken - Küchenmomente sagt:
    9. Februar 2021 um 15:36 Uhr
    Antworten
  3. Mac and Cheese mit Crabmeat – magentratzerl.de sagt:
    10. Februar 2021 um 07:27 Uhr
    Antworten
  4. Backofen-Quesadillas texanischer Art | Coffee to stay sagt:
    13. Februar 2021 um 12:20 Uhr
    Antworten
  5. Gefüllte Kreppel (Mutti Gertruds Rezept) - DieReiseEule sagt:
    14. Februar 2021 um 06:14 Uhr
    Antworten
  6. Red Velvet Cupcakes zum Verlieben - Küchenmomente sagt:
    14. Februar 2021 um 09:01 Uhr
    Antworten
  7. Welsh rarebits / Kulinarische Weltreise – Low-'n'-Slow sagt:
    14. Februar 2021 um 15:44 Uhr
    Antworten
  8. Syrische Fettucine mit Linsen – Harak osbao – Chili und Ciabatta sagt:
    15. Februar 2021 um 10:44 Uhr
    Antworten
  9. Curry mit Schweinefleisch und Mango Pickles, Dal mit Röstzwiebeln – Chili und Ciabatta sagt:
    15. Februar 2021 um 10:47 Uhr
    Antworten
  10. Germknödel mit Vanillesauce - Küchentraum & Purzelbaum sagt:
    17. Februar 2021 um 09:02 Uhr
    Antworten
  11. Orangen-Marzipanschnecken – die kulinarische Weltreise - Salzig, Süß und Lecker sagt:
    23. Februar 2021 um 07:32 Uhr
    Antworten
  12. La Tartiflette Savoyarde – Kartoffelgratin mit Reblochon aus den Savoyen – Chili und Ciabatta sagt:
    23. Februar 2021 um 17:27 Uhr
    Antworten
  13. Pancit Canton from Lucille – Comfort Food from the Philippines – Pane Bistecca sagt:
    26. Februar 2021 um 03:30 Uhr
    Antworten
  14. Chicken Adobo ~ Comfort Food from the Philippines – Pane Bistecca sagt:
    26. Februar 2021 um 03:32 Uhr
    Antworten
  15. Khorak-e Koofteh Ghelgheli - Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی - Labsalliebe sagt:
    26. Februar 2021 um 08:03 Uhr
    Antworten
  16. Pottsuse – köstlicher Brotaufstrich nach Omas Rezept sagt:
    26. Februar 2021 um 13:43 Uhr
    Antworten
  17. Chashu – japanischer gerollter Schweinbauch für Ramen & Co. – Gastbeitrag sagt:
    26. Februar 2021 um 16:31 Uhr
    Antworten
  18. einfache Backofen-Berliner, ich zeige Dir mein Rezept sagt:
    26. Februar 2021 um 17:59 Uhr
    Antworten
  19. Kärntner Kasnudeln: Alles übers Traditionsgericht mit Original Rezept sagt:
    27. Februar 2021 um 09:55 Uhr
    Antworten
  20. Essen wie im Urlaub - Pollo al Limone - Zitronenhähnchen | LSLB Magazin sagt:
    7. März 2021 um 23:38 Uhr
    Antworten
  21. Kindheitserinnerungen: Nudeln mit DDR-Tomatensoße | Paprika meets Kardamom sagt:
    22. März 2021 um 09:52 Uhr
    Antworten
  22. Wärmende Wintersuppe: Ukrainischer Borschtsch | Paprika meets Kardamom sagt:
    22. März 2021 um 10:32 Uhr
    Antworten
  23. Älplermagrone – Schweizer Soulfood – Älplermagrone Swiss traditional Comfort Food – Pane Bistecca sagt:
    22. März 2021 um 13:35 Uhr
    Antworten
  24. Baked Feta Pasta – genial & einfach aus wenigen Zutaten sagt:
    25. März 2021 um 14:25 Uhr
    Antworten
  25. Ziti Tagliati con Polpette – Nudeln mit Hackbällchen sagt:
    27. März 2021 um 11:41 Uhr

    […] von poupous geheimes laboratorium mit Rösti aus der Schweiz! Conny von food for the soul mit Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Curry mit Schweinefleisch und Mango Pickles, Dal mit […]

    Antworten
  26. 60x Soulfood und Comfort Food für die kalten Tage – besten Rezepte und Gerichte aus der ganzen Welt sagt:
    29. März 2021 um 17:52 Uhr
    Antworten
  27. Hühnersuppe selber machen - klassisch wie bei Oma - Brotwein sagt:
    28. Januar 2022 um 11:40 Uhr
    Antworten
  28. SUBWAY COOKIES nachgebacken: das beste Rezept sagt:
    8. Januar 2023 um 14:26 Uhr
    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

  • ► 2022 (27)
    • Dezember (1)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
    • Juni (1)
    • Mai (4)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ► 2021 (46)
    • Dezember (6)
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • ► 2020 (69)
    • Dezember (5)
    • November (8)
    • Oktober (8)
    • September (8)
    • August (10)
    • Juli (14)
    • Juni (14)
    • Mai (1)
    • April (1)

Themen

amerikanisch Apfel asiatisch Aufstrich backen Brot Brot backen Butter Buttercreme Dessert easy einfach Erdbeeren Gemüse gesund Gewürzmischung Herbstrezept Kekse Kleingebäck Kuchen Käsekuchen lecker leicht Marzipan One Pot Ostern Plätzchen Recipe Rezept saftig Salat schnell Schokolade selber machen selbstgemacht Sommer Soße süß Torte Tortenboden vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
  • Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht Traubenlikör ganz einfach selber machen
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Folge mir auf Instagram

foodforthesoul.de

foodforthesoul.de
Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab e Mmmhhh... wunderbar fluffiges Butter Brioche gab es bei uns heute zum Sonntagsfrühstück. Und bei euch so? 
🍞
Das Französische Gebäck ist für mich der Himmel auf Erden. Frisch gebacken genieße ich es noch lauwarm und pur. Es ist so richtig schön buttrig und fluffig, dass ich dazu nicht mal einen Aufstrich benötige. Eigentlich schon mehr ein Kuchen, als ein Brot, nur nicht so süß. 
🍞
Die wunderbare Struktur der Butter Brioche erreicht ihr durch langes Kneten, Dehnen und Falten. 
🍞
Eine gelingsichere Anleitung und das Rezept findet ihr auf dem Blog, Link im Profil. 
🍞
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #brioche #butterbrioche #französisch #frühstück #breakfast #frenchbread #backen #backenmachtglücklich #brotbacken #foodblogger #foodblogger_de #food52 #foodgawker #thekitchn #hautecuisines #foodphotography #foodpics #rezepte #rezeptefürjedentag #rezeptebuchcom #schnellerezepte #einfacherezepte #französischeküche #hefeteig #hefegebäck #hefekuchen 
#foodzillarecipe
Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade Last Minute Idee zum Valentinstag: Bruchschokolade. 
❤️
Wenig Aufwand - große Wirkung. Und der/die Beschenkte freut sich bestimmt riesig über eure selbstgemachte Kreation. 
❤️
Ihr könnt sie ganz individuell gestalten mit den Toppings eurer Wahl. Wie wäre es mit getrockneten Himbeeren und Mini-Marshmallows? Oder Krokantstreusel, grobes Meersalz, Chiliflocken?
❤️
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Am schönsten finde ich aber immer noch die Marmorierung. Die macht einfach optisch was her. 
❤️
Hübsch eingepackt in transparenter Folie, rotem Schleifenband und Herz-Sticker ist sie auch ganz schnell bereit zum Verschenken. Übrigens nicht nur zum Valentinstag.
❤️
Rezept und Anleitung findet ihr jetzt im Blog. Link im Profil. 
❤️
Einen schönen Rest-Sonntag noch ihr Lieben! 
.
.
.
.
.

#foodforthesoul #foodforthesoulde #foodblogger #foodblogger_de #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #hauteciusines #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodgawker #bruchschokilade #schokolade #chocolate #valentinstag #valentininesday #selbstgemacht #geschenkeausderküche #sweets #chocolatelover #valentinstagsgeschenk #valentinesdaygift #geschenkefürdieliebsten #valentine
Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, Meine Last-Minute Kokosmakronen. Außen knusprig, innen weich und saftig.
🎄
In 30 Minuten fertig, die backe ich ganz nebenbei im vorweihnachtlichen Trubel. Die ersten Plätzchen aus unserer privaten Weihnachtsbäckerei sind nämlich schon fast verspeist 😅 Jedes Jahr das Gleiche 😆
🎄
Für die gleichmäßige runde Form der Makronen nutze ich einen Eisportionierer. Den Teig könnt ihr aber auch wunderbar mit Spritztülle und Spritzbeutel auf die Oblaten oder das Backblech dressieren. 
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #kokosmakronen #plätzchen #weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #weihnachten2021 #weihnachten #weihnachtsrezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #rezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodzillarecipes #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #christmascookies #christmas #xmas #baking #recipes #makronen
Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber gan Lebkuchengewürz könnt ihr kaufen - oder aber ganz einfach selber machen. 
🎄
Im Handumdrehen habt ihr euer Gewürz aus frischen Zutaten selbst hergestellt.
🎄
Übrigens auch eine tolle Geschenkidee in der Weihnachtszeit. 
🎄
Das Rezept gibt es auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
EN: Gingerbread Spice 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchen #lebkuchengewürz #selbstgemacht #selbermachen #selbermachenstattkaufen #gewürze #weihnachten #weihnachtsbäckerei #xmas #christmas #rezepte #weihnachtsrezepte #rezeptebuchcom #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thefeedfeedvegan #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #foodzillarecipes #foodphotography #foodblog #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe
Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte m Erinnert ihr euch noch an meine Spekulatiustorte mit Orangencreme vom letzten Jahr? 
🎄
Die gibt es auch in diesem Jahr wieder bei uns zum Fest. Weil sie einfach zu lecker war. Dieses Jahr sind meine Eltern zu Besuch und das ist der perfekte Anlass, um das Rezept für die Torte wieder rauszukramen. 
🎄
Wie immer findet ihr das Rezept auf meinem Blog. Link im Profil. 
🎄
Einen schönen 2. Advent, ihr Lieben! 🎄
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #spekulatiustorte #weihnachtstorte #torte #weihnachten #weihnachten2021 #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #weihnachtsrezepte #weihnachtsrezept #rezepte #rezeptebuchcom #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #christmascake #christmascakes #christmas #foodblogger #foodfotografie #foodblogger_de #foodphotography ##foodphotooftheday #foodphotographer
Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 Hattet Einen schönen 1. Advent, ihr Lieben! 🎄 
Hattet ihr einen entspannten Nachmittag? 
🎄
Da ich heute nicht viel Zeit zum Backen hatte, gab es nachmittags bei uns diese schnellen Lebkuchenmännchen aus Quark-Öl-Teig. Schmecken am besten frisch gebacken noch am gleichen Tag. 
🎄
Sie eignen sich vorzüglich zum Backen mit Kindern und sind schnell verziert. Wem die minimalistische Verzierung nicht reicht, der kann ja noch mit weißer Zuckerschrift nachhelfen.
🎄
Das Rezept gibt es frisch auf dem Blog, Link im Profil. 
🎄
Macht es euch gemütlich und noch einen schönen Abend!
🎄
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #lebkuchenmännchen #lebkuchenmann #quarkölteig #weihnachtsrezepte #weihnachten #weihnachten2021 #rezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #foodblogfeed #foodblogger #foodblogger_de #gingerbreadman #gingerbreadmen #christmas2021 #xmas2021 #christmasrecipes #christmasrecipe #sweet #sweets #kleingebäck #backenmitkindern
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD