Du möchtest Aubergine im Airfryer schnell, unkompliziert und richtig schön aromatisch zubereiten? Dann probier unbedingt meine Heißluftfritteuse-Variante aus! Ich teste regelmäßig neue Rezepte und diese Methode liefert zuverlässig tolle Ergebnisse. Außen leicht geröstet, innen wunderbar weich und in wenigen Minuten fertig. Airfryer Aubergine ist perfekt als Beilage, Snack oder kleines gesundes Hauptgericht – und natürlich absolut alltagstauglich.

So teste ich meine Airfryer-Rezepte

Ich liebe das Kochen mit dem Airfryer – alle meine Airfryer-Rezepte teste ich für dich mit dem Ninja Foodi Max Dual Zone.

Im Airfryer geröstete Aubergine angerichtet auf einem Servierteller

Warum Aubergine im Airfryer rösten

Aubergine im Airfryer zu rösten ist eine der einfachsten Möglichkeiten, schnell richtig viel Aroma herauszuholen. Die kräftige Umluft sorgt dafür, dass die Scheiben außen leicht gebräunt und innen weich werden – und das mit erstaunlich wenig Öl.

Gleichzeitig spart der Airfryer Zeit und Energie: kein langes Vorheizen, kaum Abwasch und ein kompaktes Gerät, das im Alltag unkompliziert einsatzbereit ist. So landet in wenigen Minuten eine aromatische, leichte Beilage auf deinem Tisch, die sich vielseitig kombinieren lässt.

Wie gelingt die Aubergine im Airfryer?

Aubergine im Airfryer zuzubereiten ist unkompliziert und funktioniert sehr zuverlässig. Im Airfryer gelingt die Aubergine bei 190 °C in 12–15 Minuten. In meinem Ninja Foodi Max Dual Zone sind es genau 12 Minuten, bei anderen Modellen kann die Zeit leicht abweichen.

Diese Methode verwende ich auch im Alltag sehr gern, weil sie wenig Zeit braucht und trotzdem jedes Mal ein richtig schönes Ergebnis liefert – genau das, was ich nach einem langen Tag schätze.

Ich entwässere die Aubergine vor dem Frittieren, da sie dann nicht so viel Öl aufsaugt, außen leicht knusprig wird und um eventuelle Bitterstoffe zu reduzieren. Die Auberginenscheiben bleiben nach dem Abspülen auch leicht salzig, deshalb brauchen sie kein zusätzliches Salz in der Gewürzmischung.

Im Airfryer geröstete Auberginenscheiben angerichtet auf einem Servierteller

Zutaten & Gewürze für die Airfryer Aubergine

  • Aubergine
    Die Aubergine ist der Hauptdarsteller dieses Rezepts. Sie nimmt Gewürze wunderbar auf und wird im Airfryer herrlich weich und aromatisch.
  • Olivenöl
    Ein kleiner Spritzer reicht völlig, um der Aubergine eine feine Röstnote zu geben. Gleichzeitig verhindert das Öl, dass die Oberfläche austrocknet.
  • Oregano, gerebelt
    Oregano bringt eine mediterrane, leicht herzhafte Note ins Gericht. Er passt perfekt zur milden Aubergine und rundet das Aroma schön ab.
  • Salz
    Salz entzieht der Aubergine etwas Wasser und verbessert so die Textur. Außerdem hebt es den natürlichen Geschmack deutlich hervor.
  • Optional: Pfeffer
    Für alle, die es etwas würziger mögen. Frisch gemahlener Pfeffer gibt den Scheiben eine dezente Schärfe und mehr Tiefe.
  • Optional: Knoblauchpulver
    Eine schnelle Möglichkeit, ohne Aufwand eine schöne Knoblauchnote ins Gericht zu bringen. Besonders praktisch, wenn es aromatisch, aber unkompliziert sein soll.

Fakten rund um Frische, Saison und Eigenschaften der Aubergine findest du beim BZfE, einer staatlichen Informationsstelle für Ernährung: BZfE – Aubergine für die Sommerküche.

Zutaten für Aubergine im Airfryer

Aubergine im Airfryer zubereiten

Hier siehst du die visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, die genauen Mengenangaben mit den Zubereitungsschritten zum Ausdrucken findest du ganz unten auf der Rezeptkarte.

Schritt 1: Wasche die Aubergine und schneide sie in 1-1,5 cm dicke Scheiben. Lege die Scheiben auf Küchenpapier und bestreue sie von beiden Seiten mit dem Salz. Die braunen Stellen an der Aubergine entstehen nach dem Aufschneiden durch Oxidation und sind kein Grund zur Panik.

Auberginenscheiben mit Salz entwässern - Schritt 1

Schritt 2: Gib der Aubergine 20 Minuten Zeit zum entwässern. Du siehst, dass Wasser aus den Scheiben austritt, sie fangen richtig an zu „schwitzen“.

Wasser aus Aubergine austreten lassen (schwitzen) - Schritt 2

Schritt 3: Spüle die Auberginenscheiben gründlich unter fließendem Wasser ab und tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.

Auberginenscheiben abspülen und trocken tupfen - Schritt 3

Schritt 4: Mische das Olivenöl mit dem Oregano.

Olivenöl und Oregano mischen - Schritt 4

Schritt 5: Lege die Auberginenscheiben in eine Schüssel, gib die Gewürzmischung dazu und pinsel die Auberginenscheiben damit ein. Ich nutze dafür einen Backpinsel aus Silikon.

Auberginenscheiben mit Gewürzmischung einpinseln - Schritt 5

Schritt 6: Lege die gewürzten Auberginenscheiben nebeneinander in den Frittierkorb. Stelle deinen Airfryer auf 190°C und 12 Minuten ein und starte das Programm.

Auberginenscheiben im Frittierkorb platzieren - Schritt 6

Schritt 7: Wende die Auberginenscheiben einmal nach der Hälfte der Garzeit.

Nach der Hälfte der Garzeit Auberginenscheiben wenden - Schritt 7

Schritt 8: Richte die gerösteten Auberginenscheiben auf einem Teller an und serviere sie nach Belieben mit einem Dip.

Auberginenscheiben auf einem Teller anrichten - Schritt 8

Varianten & Geschmacksideen

  • Mit Käse überbacken
    Mozzarella oder Feta über die noch heißen Auberginenscheiben streuen und kurz im Airfryer nachziehen lassen. Der Käse schmilzt sanft an und verbindet sich wunderbar mit der weichen, aromatischen Aubergine.
  • Mediterran gewürzt
    Eine Mischung aus Oregano, Knoblauch, etwas Chili und einem Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische, mediterrane Note, wie man sie aus vielen südlichen Küchen kennt.
  • Vegan & puristisch
    Mit einer einfachen Gewürzmischung und etwas Olivenöl bleibt der Geschmack der Aubergine im Mittelpunkt. Dazu passt eine cremige Tahini-Sauce oder ein pflanzlicher Knoblauch-Dip, der das Gericht schön abrundet.
  • Als Beilage servieren
    Die Auberginenscheiben passen hervorragend zu Pasta, Reisgerichten oder anderem Ofengemüse und fügen sich durch ihre milde Aromatik problemlos ins Menü ein.
  • Als Hauptgericht nutzen
    Besonders lecker im Wrap, Sandwich oder auf einer Bowl. Die weiche Konsistenz und das feine Aroma bringen genau die richtige Mischung aus Substanz und Geschmack mit.
  • Kalt genießen
    Abgekühlt lassen sich die Scheiben prima in Salaten verwenden – ideal, wenn du etwas Leichtes und dennoch Aromatisches möchtest.
Im Airfryer geröstete Auberginenscheiben

Was passt zu Aubergine aus der Heißluftfritteuse?

Aubergine aus dem Airfryer ist super vielseitig und du kannst sie mit vielen einfachen Beilagen und Dips kombinieren. Durch ihre weiche Konsistenz und das leichte Röstaroma eignet sie sich sowohl für mediterrane Gerichte als auch für orientalische oder indische Varianten.

  • Dips & Saucen
    Cremige Dips passen perfekt zu der zarten Aubergine. Besonders lecker sind Joghurt-Saucen, Tahini-Varianten oder ein einfacher Knoblauch-Dip. Eine Auswahl findest du in meinen Dip-Rezepten – da wirst du garantiert fündig, egal ob mild oder würzig.
  • Türkisches Fladenbrot
    Mein Türkisches Fladenbrot ist eine wunderbare Ergänzung. Das fluffige, leicht knusprige Brot ist ideal, um die warmen Auberginenscheiben aufzunehmen oder mit einem Dip zusammen zu genießen. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder eine kleine Mezze-Platte.
  • Indisches Naan Brot
    Auch mein Indisches Naan Brot passt hervorragend dazu. Die Kombination aus weichem Naan und aromatischer Aubergine ergibt ein herrlich unkompliziertes Comfort-Food, das fast schon nach Streetfood schmeckt.
  • Frische Komponenten
    Ein einfacher Salat mit Tomaten, Gurken und frischen Kräutern bringt Leichtigkeit ins Gericht. Besonders gut harmonieren Zitronensaft und Petersilie mit dem milden Aroma der Aubergine.
  • Herzhafte Ergänzungen
    Hähnchenbrust, gebratene Kichererbsen oder Halloumi sind tolle eiweißreiche Partner. Sie sorgen dafür, dass das Gericht sättigend wird, ohne schwer zu wirken.

Mit diesen Kombinationen kannst du aus der Airfryer-Aubergine im Handumdrehen ein vollständiges und abwechslungsreiches Gericht zaubern – ob als leichte Mahlzeit, Snack oder Teil einer größeren Platte.

Im Airfryer geröstete Auberginenscheiben angerichtet auf einem Servierteller

Aufbewahrung, Wiederaufwärmen

  • Aubergine richtig aufbewahren
    Die fertig gegarten Auberginenscheiben solltest du vollständig auskühlen lassen und anschließend in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch und behalten ihre zarte Konsistenz.
  • Wie du sie optimal wieder erwärmst
    Am besten gelingt das Erwärmen im Airfryer:
    2–3 Minuten bei 160 °C reichen völlig, damit die Aubergine wieder weich, aber nicht gummiartig wird. Sie bekommt sogar ein kleines bisschen ihrer ursprünglichen Röstnote zurück. Auch in der Pfanne funktioniert es – dann aber ohne zusätzliches Öl, damit sie nicht zu fettig wird.
Im Airfryer geröstete Aubergine angerichtet auf einem Servierteller

Schnelle & leckere Ideen zur Resteverwertung

  • Auberginen-Aufstrich: Die Reste mit etwas Frischkäse oder einem veganen Ersatz pürieren, leicht würzen – perfekt fürs Brot.
  • Für Bowls & Salate: Kalte Aubergine schmeckt wunderbar in mediterranen Salaten, Couscous-Bowls oder gemischten Gemüse-Bowls.
  • In Wraps oder Sandwiches: Zusammen mit frischem Gemüse, etwas Hummus oder Joghurt-Dip ist das eine schnelle, sättigende Mahlzeit.
  • Unter Pasta heben: Klein geschnitten unter warme Pasta mischen, etwas Olivenöl und Parmesan dazu – schon entsteht ein einfaches, mediterranes Gericht.
  • Auf Pizza oder Flammkuchen: Die Aubergine macht sich super als Topping und bringt eine weiche, aromatische Komponente aufs Blech.
Im Airfryer geröstete Auberginenscheiben

FAQ | Häufige Fragen zur Zubereitung von Aubergine im Airfryer

Kann man die Aubergine roh in den Airfryer geben?

Ja, absolut. Die Heißluft gart die Aubergine gleichmäßig, sodass sie innen weich und außen leicht geröstet wird – ganz ohne Vorkochen. Wichtig ist nur, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Was ist die ideale Scheibendicke?

1–1,5 cm haben sich bewährt: so bleibt die Aubergine saftig und bekommt trotzdem Röstaromen. Dünner trocknet sie schneller aus, dicker braucht sie länger und kann etwas fester bleiben.

Muss man die Aubergine vorher salzen?

Es ist nicht Pflicht, aber empfehlenswert. Das Salzen entzieht etwas Wasser und sorgt für eine zartere, gleichmäßigere Textur. 20 Minuten ziehen lassen, abspülen und abtupfen – fertig.

Warum bekommt meine Aubergine keine Röstaromen?

Oft liegt es an zu engem Abstand im Airfryer. Lege die Scheiben unbedingt in einer einzelnen Lage aus und wende sie einmal während des Garens. So kann die Luft besser zirkulieren.

Welche Gewürze passen besonders gut zu Aubergine?

Aubergine verträgt kräftige Gewürze: Oregano, Thymian, Knoblauch, Paprika, Chili und Kreuzkümmel harmonieren sehr gut. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Sesam passt wunderbar dazu.

Kann ich die Airfryer Aubergine auch würfeln statt in Scheiben schneiden?

Ja, das funktioniert gut. Die Würfel sollten ungefähr 2–3 cm groß sein, damit sie nicht austrocknen. Die Garzeit verkürzt sich leicht – nach 10 Minuten einfach einmal prüfen.

Wie verhindere ich, dass die Aubergine im Airfryer trocken wird?

Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dünn geschnitten sind und gib wirklich einen kleinen Spritzer Öl dazu. Außerdem hilft es, die Temperatur nicht zu hoch zu wählen – 190 °C sind ideal.

Im Airfryer geröstete Aubergine angerichtet auf einem Servierteller
Im Airfryer geröstete Auberginenscheiben angerichtet auf einem Servierteller

Aubergine im Airfryer rösten

Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Airfryer-Aubergine ist schnell, einfach und wunderbar aromatisch. Die Scheiben werden in der Heißluftfritteuse außen leicht geröstet und bleiben innen herrlich weich. Perfekt als leichte Vorspeise, Beilage oder zum Dippen – ideal für die schnelle, frische Küche im Alltag.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4
Küche International

Zutaten  

Anleitungen 

Aubergine salzen/entwässern

  • Ein Backblech mit Küchenpapier belegen.
  • 2 mittelgroße Auberginen waschen, beide Enden wegschneiden und dann in 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Auberginenscheiben auf das Küchenpapier legen und von beiden Seiten mit 2 TL Salz gut einsalzen.
  • Die gesalzenen Scheiben für 20 Minuten ruhen lassen, in dieser Zeit werden sie Wasser abgeben.
  • Auberginen in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Anschließend mit Küchenpapier trockentupfen.

Aubergine würzen & frittieren

  • 3 EL Olivenöl mit 1½ TL Oregano verrühren. Optional Pfeffer und/oder Knoblauchpulver hinzufügen.
  • Die Auberginenscheiben mit der Gewürzmischung einpinseln und nebeneinander in den Airfryer legen, nicht stapeln.
  • Airfryer einstellen auf 190 °C und 12 Minuten, Programm starten.
  • Nach der Hälfte der Garzeit die Scheiben 1 x wenden.
  • Fertige Auberginenscheiben auf einem Teller anrichten und mit einem Dip oder als Beilage servieren.

Nährwertangaben

Portion: 1 Portion | Kalorien: 100 kcal | Kohlenhydrate: 3.8 g | Eiweiß: 2 g | Fett: 7.7 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

WIE GEFÄLLT DIR MEIN REZEPT?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann erzähl mir gern, wie es dir gelungen ist! Hinterlasse einfach einen Kommentar hier unter dem Beitrag oder schreib mir auf Instagram, wie dir das Rezept geschmeckt hat. Ich freue mich über dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder nette Kritik – alles ist willkommen! Liebe Grüße

Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich auf Instagram mit @connys.soul.food und lass mich wissen wie es war!

Noch mehr Airfryer Rezepte für dich

Conny-Susanne

Ich bin Conny – leidenschaftliche Familienköchin, Foodbloggerin und stolze Oma. In meiner Küche wird seit Jahren geschnippelt, probiert und verbessert, oft mit einer guten Portion Humor. Hier findest du nur Rezepte, die in meiner Küche erprobt und gelingsicher sind – einfach, zuverlässig und mit viel Herz. 💛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!