• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben

13. April 2021

Anzeige

Kinder, heute wird es bunt! Ich meine richtig bunt, nicht nur so ein bisschen. Nachdem meine erste Cake Smash Torte bei euch Mamis so gut angekommen ist, will ich euch ein paar weitere Ideen liefern, wie ihr eure Torte mit etwas Kreativität selbst gestalten könnt. Für die Freunde kunterbunter Farben habe ich deshalb eine Cake Smash Torte in Regenbogenfarben mitgebracht. Der Vorteil ist, dass ihr sie für Mädchen als auch Jungen verwenden könnt. Eigentlich sollten die Farben nicht ganz so knallig werden, geplant waren eher Regenbogenfarben in Pastell für ein dezentes Törtchen. Aber wie der Zufall es so will, greift die Soulfood Bäckerin zu tief in den Farbtopf. Dazu später mehr. Wer jetzt behauptet, dass es kein Zufall war, für den möge es augenblicklich Regenbogenfarben regnen!

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Werbung wegen Verlinkung
In Zusammenarbeit mit der Fotografin Antje von Du bist ein Wunder kann ich euch heute noch ein paar zusätzliche Tipps verraten, die ihr beim Backen einer ersten Torte für euren Liebling beachten solltet. Nach vielen Cake Smash Shootings ist der Erfahrungsschatz bei Antje natürlich enorm groß. Sie war so lieb, diese an mich weiterzugeben, damit ihr das Beste aus Eurem geplanten Foto Shooting herausholen könnt und mit der Torte keine bösen Überraschungen erlebt. Eine Galerie von Antjes wunderschönen Aufnahmen mit den kleinen Jubilaren findet ihr HIER.

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Allgemeine TIPPS zum Cake Smash Fotoshooting und zur Torte

1. Frühzeitige Planung

Plant euer Fotoshooting beim Fotografen bzw. der Fotografin eurer Wahl möglichst frühzeitig. Eine frühzeitige Planung des Termins ist zwar keine Garantie dafür, dass auch alles planmäßig läuft. Aber bedenkt: Gerade begehrte Fotografen/-innen haben auch einen vollen Terminkalender. Da kann es schon mal sein, dass diese für die nächsten Wochen ausgebucht sind.

2. Unvorhergesehenes durchkreuzt eure Pläne

Es gibt immer wieder Situationen, die auch dem besten Plan einen Strich durch die Rechnung machen können. Das Kind wird krank, die selbst gebackene Torte verunglückt, der kleine Shootingstar quengelt die ganze Zeit. Behaltet eventuelle Zwischenfälle immer im Hinterkopf und reagiert dann so gelassen wie möglich.

Anzeige

Das Kind kann aus Krankheitsgründen seinen Termin nicht wahrnehmen? Telefoniert umgehend mit dem Fotografen bzw. der Fotografin und sprecht das weitere Vorgehen ab. Sicher gibt es eine Möglichkeit den Termin zu verschieben. Euer Wonneproppen hat dann schon seinen 1. Geburtstag hinter sich? Who cares? Auf den Fotos sieht man es nicht, solange das Vertagen des Shootings nicht viele Monate in Anspruch nimmt.

Eure selbst gebackene Torte, der Star Nummer 2 bei diesem Event, rutscht in der Kurve vom Rücksitz des Autos oder ihr stolpert die Treppe mit dem guten Stück hinauf oder hinunter? Nun, das wäre wirklich bedauerlich, aber auch kein Weltuntergang. Denn euer Törtchen ist ein Smash Cake, wird also am Ende des Tages sowieso zerdeppert aussehen. Je nach Zeitplan gibt es eventuell noch die Chance eine neue Torte zu besorgen. Dann ist es zwar vielleicht nur eine Töröööö-Torte aus dem Froster des nächsten Supermarkts, aber besser als gar nichts. Und euer Liebling wird davon mindestens genauso begeistert sein. Oder die Überreste des einstigen perfekten Törtchens geben noch so viel her, dass sie zermatscht vor der Linse des Fotografen posieren können. Das hätten sie ja in dem Zustand sowieso getan. Und glaubt mir, euren Nachwuchs stört das nicht die Bohne.

Der kleine Jubilar bzw. die kleine Jubilarin hat einen schlechten Tag oder zahnt gerade und quengelt deshalb schon seit dem Morgengrauen? Das kann jederzeit vorkommen – klärt also am besten schon vor dem Shooting mit dem Fotografen ab, wie ihr euch in so einem Fall verhalten solltet. Vielleicht bietet er/sie euch ja eine individuelle Lösung an.

3. Selbst gebackene Cake Smash Torte

Nehmt euch dafür bitte auch genug Zeit. Nichts ist schlimmer, als dass die Zeit drängt.

Der Sprössling hängt an Mamas Rockzipfel und möchte beschäftigt werden und die Torte ist noch nicht mal ansatzweise fertig?
Gerade wenn ihr eher ungeübte Bäckerinnen seid, lege ich euch ans Herz die Torte in aller Ruhe zu backen. Vielleicht wenn das Kind mit dem Papa unterwegs ist. Oder mit Oma und Opa. Oder mit der besten Freundin.

Könnt ihr euch dafür nicht genug Freiraum schaffen, lasst die Torte lieber backen. Ihr müsst euch selbst nicht zu viel Stress auf die Schultern laden.

4. Ihr sucht ein passendes Cake Smash Outfit?

HIER* und HIER* gibt es Cake Smash Outfits für Jungen.

Cake Smash Outfits für Mädchen findet ihr HIER* und HIER*.

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Spezielle TIPPS zum Backen einer Cake Smash Torte

Backt die Torte auf keinen Fall größer als 20 cm im Durchmesser. Die perfekte Größe ist 18 cm, wenn möglich, dann wählt diese Größe.

Die Torte sollte nicht zu süß sein, verwendet Zucker also sparsam. In meiner Torte habe ich etwas Zucker verwendet, aber sie ist nicht übermäßig süß. Wie die Fotografin Antje mir berichtete, „schüttelt“ es sonst manche Kinder und das ein oder andere Kind hat von einer zu mächtigen Torte auch schon gewürgt. Die lieben Kleinen sind solches Backwerk einfach (noch) nicht gewohnt.

Genauso verhält es sich mit Buttercreme, sie ist einfach zu mächtig. Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind die fettige Buttercreme auch nicht mochte, die Sahne von Sahnetorten hingegen schon. Deshalb sind definitiv Sahne oder zum Beispiel auch ein nicht zu süßes Frischkäsefrosting die bessere Wahl.

Verwendet bitte keinen Alkohol in der Torte! Alkohol ist auch schon in geringen Mengen für Babys und Kinder gesundheitsschädlich!

Achtet unbedingt darauf, dass die Torte keinerlei spitze oder scharfe Gegenstände wie Zahnstocher (werden in Torten gern als „Verbindungshelfer“ genutzt) oder ähnliches enthält. Euer Liebling könnte sich daran sonst verletzen.

Damit der kleine Jubilar bzw. die kleine Jubilarin auch ordentlich was zum Matschen hat, sollte kein fester Teig oder eine Hülle aus Fondant verwendet werden. Marmorkuchen, Hefeteig oder Ähnliches sind also eher ungeeignet. Und so schön eine Fondant-Torte auch gestaltet werden kann, so erfüllt sie doch leider nicht den gewünschten Zweck beim Cake-Smash-Fotoshooting.

Die Sache mit den Regenbogenfarben

Wie ich es anfangs bereits erwähnte, sollte mein Törtchen eher dezente Regenbogenfarben bekommen und nicht so knallig werden wie auf den Fotos.

Zum Backen verwende ich diese Lebensmittelfarben und ich habe leider völlig außer acht gelassen, dass diese noch eine halbe Stunde nachdunkeln, sobald sie mit der Sahne, Creme, oder Teig vermischt sind. Ja, meistens kommt es anders als man denkt und so wurde daraus eine knallige Cake Smash Regenbogentorte.

Dennoch hat die Torte was, so knallig bunt. Deshalb wollte ich sie euch nicht vorenthalten. Auf jeden Fall wird die Torte die Aufmerksamkeit eures Nachwuchses bekommen und hoffentlich allerliebst damit spielen, rummatschen und eure Herzen höher schlagen lassen während des Shootings.

Utensilien zum Backen der Cake Smash Torte in Regenbogenfarben

Folgende Utensilien habe ich zum Backen der Torte verwendet, die sehr hilfreich sind:

  • Backform:

Zum Backen des Teiges benötigt ihr eine Backform mit einem Durchmesser von 18 cm. Dafür eignet sich sehr gut diese Springform*, welche ich für dieses Rezept benutzt habe. Allerdings ist zu beachten, dass die Teigmenge aus meinem Rezept geteilt und zweimal hintereinander gebacken werden muss, da nicht alles in die kleine Springform passt.

  • Tortenschneider bzw. Tortenteiler:

Zum gleichmäßigen Schneiden der Tortenböden nutze ich seit langem diesen* Tortenschneider, der sich schon vielfach bewährt hat. Der Vorteil dieses Tortenschneiders ist, dass ihr die Höhe bzw. die Dicke des Tortenbodens nach Wunsch millimetergenau einstellen könnt.

  • Spritzbeutel:

Für die Dekoration meiner Torten verwende ich aus Umweltschutzgründen mittlerweile diesen* Mehrweg-Spritzbeutel. Der Vorteil ist, dass er kochfest ist und spülmaschinengeeignet ist. Ich drehe ihn einfach auf links und lege ihn zur intensiven Reinigung in die Spülmaschine. Mit Mehrweg-Spritzbeuteln hatte ich mich erst schwer getan, da diese bei Reinigung per Hand nach einiger Zeit begannen unangenehm zu riechen und ausgetauscht werden mussten.

Nachteil bei eingefärbter Sahne/Creme: Der Spritzbeutel kann die Farbe annehmen. Alternativ gibt es HIER die Einmal-Spritzbeutel*.

  • Spritztülle:

Für mein Törtchen habe ich zur Verzierung diese* Sterntülle benutzt. Sie ist rostfrei und ebenso für die Spülmaschine geeignet.

Hier* bekommt ihr den Spritzbeutel mit Adapter und fünf Spritztüllen sogar als 7-teiliges Set. Solltet ihr des öfteren Torten verzieren wollen, lohnt sich sicher die Anschaffung.

  • Spatel:

Zum Glätten der Ränder und der Oberflächen meiner Torten benutze ich dieses* Spatel-Set. Der Vorteil ist, dass die Spatel abgewinkelt sind und ihr so präziser arbeiten könnt. Für Naked Cake Torten wie meine sind sie völlig ausreichend. Weiterhin wandern diese nach Benutzung ebenfalls in den Geschirrspüler. Wer noch etwas professioneller arbeiten und ein bisschen tiefer in die Tasche greifen möchte, für den lohnt sich sicher der Kauf dieses Tortenglätters* aus Edelstahl mit Messskala.

  • Tortenretter:

Der Tortenretter* ist einer der wichtigsten Küchenhelfer, wenn es um das Backen von Torten geht. Es handelt sich Die dünne und sehr flache Platte lässt sich leicht unter jede Torte schieben. So bleibt der Tortenboden heil. Die Torte kann ganz einfach auf ein Tortengitter oder auf eine Servierplatte umgebettet werden. Viele Torten bestehen auch aus mehreren Schichten. Die einzelnen Schichten bzw. Tortenböden können mit dem Tortenretter ganz einfach übereinandergesetzt werden, ohne dass sie zerbrechen.

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Anzeige
Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben

food for the soul - Conny-Susanne
1 Torte
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden Stunden 50 Minuten Minuten
Gesamt 3 Stunden Stunden

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 100 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Für die Füllung:

  • 600  g  Sahne (2 Becher á 200 g) 
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 TL San-apart oder alternativ 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1/2 Glas Hiffenmark (Marmelade aus Hagebutten) oder andere Marmelade ohne Stücke

Zur Dekoration der Torte:

  • 600 g Sahne (3 Becher á 200 g)
  • 6 TL San-apart oder alternativ 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Geburtstagskerze*
  • 1 Messerspitze Lebensmittelfarbe in gelb, orange, rot, violett, blau, grün*

Anleitungen
 

Bisquitböden backen

  • Die Eier trennen.
  • Dann das Eiweiß mit der Prise Salz fast steif schlagen.
  • Kurz bevor das Eiweiß ganz steif ist, langsam den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein glänzendes Baiser entsteht.
  • Anschließend die Eigelbe miteinander verqirlen und ganz langsam esslöffelweise hinzufügen, während die Küchenmaschine oder das Handrührgerät läuft. 
  • Nachdem die Eigelbe in der Masse sind, noch 2-3 Minuten weiter schlagen.
  • Mehl und Backpulver vermischen und sieben. Nun die Mehlmischung mit einem Schneebesen und leicht drehenden Bewegungen unterheben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Bitte vorsichtig, damit nicht so viel Luft entweicht.
  • Eine gefettete und bemehlte Springform mit 18 cm Durchmesser zu 3/4 mit Teig befüllen.
  • Die Springform mit dem Teig auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 30 MInuten backen. Der Teig sollte von der Farbe her außen goldgelb sein und die Stäbchenprobe bestehen.
  • Den Bisquit 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter nun ganz auskühlen lassen, zum Schneiden sollte er nicht mehr warm sein.
  • Die Springform auswaschen, nochmals einfetten und bemehlen.
  • Den restlichen Teig in die Springform füllen und ebenso backen. Da es jetzt etwas weniger Teig ist, die Backzeit reduzieren auf ca. 20-25 Minuten. Stäbchenprobe machen.
  • Den zweiten Bisquit ebenso vollständig auskühlen lassen.
  • Nach dem Auskühlen die Bisquits mit einem Tortenschneider bzw. -teiler in insgesamt 5 gleich hohe Tortenböden von ca. 1 cm schneiden.

Füllung zubereiten und Torte zusammensetzen

  • Die Sahne erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Damit ich sicher gehe, dass die Sahne auch steif wird, kühle ich auch die Schüsseln bzw. das Gefäß zum Schlagen der Sahne vorher 10 Minuten lang im Gefrierschrank.
  • Jetzt die Sahne im Gefäß schlagen, bis sie fast fest ist. Vanillezucker sowie San-apart langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Sahne ganz steif ist.
  • Den ersten Tortenboden mit 1-1,5 Esslöffeln Marmelade bestreichen. Darauf 3 Esslöffel Sahne verteilen und den nächsten Tortenboden darauf setzen.
  • Mit den nächsten 3 Tortenböden genauso verfahren wie mit dem ersten.
  • Den letzten Tortenboden auf die Torte setzen, dick mit Sahne bestreichen. Auch den Rand der Torte einmal rundherum mit Sahne einstreichen.
  • Hiernach die Torte zur Kühlung in den Kühlschrank stellen.

Dekoration der Torte

  • Die Sahne wieder in einem zuvor gekühlten Gefäß fast steif schlagen, Vanillezucker und San-apart langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Sahne ganz steif ist.
  • Anschließend die geschlagene Sahne nun auf 6 Schälchen (am besten Müslischalen o.ä.) verteilen und mit der Lebensmittelfarbe in 6 verschiedenen Farben einfärben. Ca. 3 gehäufte Esslöffel pro Farbe. Wenn die Torte nicht so knallig bunt werden soll, dann viel weniger Lebensmittelfarbe benutzen, am besten mit einem Zahnstocher aus dem Töpfchen holen und dosieren.
  • Die Farben, die gerade nicht gebraucht werden, in den Kühlschrank stellen.
  • Nun erste Farbe in den ersten Spritzbeutel mit Spritztülle füllen und am unteren Rand der Torte die erste Reihe mit Tupfen in Sternform bespritzen. Die Spritztülle dazu dicht vor die Torte führen und mit leichtem Druck auf den Spritzbeutel den Stern gerade auftupfen. (Am besten ihr testet das vorher mit ein paar Tupfen auf einem Teller, falls ihr ungeübt seid)
  • Die restliche Farbe wieder in die Schale zurückspritzen und in den Kühlschrank stellen.
  • Mit den nächsten Farben genauso verfahren wie mit der ersten Farbe.
  • Wenn ihr am oberen Rand der Torte angekommen seid, dann die nächsten Reihen auf der Oberfläche der Torte fortsetzen und zur Mitte hin arbeiten, bis die Torte komplett mit farbiger Sahne bedeckt ist.
  • Die Kerze bitte erst kurz vor dem Shooting auf das Törtchen setzen, sie könnte umfallen und euer Kunstwerk zerstören.

Anmerkungen

Wichtig: Die geschlagene Sahne sollte ständig gekühlt werden, auch während ihr die Torte mit den bunten Tupfen dekoriert. Ansonsten kann es passieren, dass euch die Sahne schmilzt und nicht mehr für die Deko zu verwenden ist, gerade bei warmen Außentemperaturen. Deshalb verschafft euch Platz im Kühlschrank für die Torte und 6 kleine Schalen (Müslischalen zum Anrühren der Sahne in den verschiedenen Farben). Auch ist es vorteilhaft, die Torte in der Nähe des Kühlschranks zuzubereiten, damit Torte und Sahne schnell im Kühlschrank verschwinden oder herausgeholt werden können.

Nährwertangaben

Kalorien: 553 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Nährwerte

Menge: 1 Portion (bei Aufteilung in 8 Portionen) Kalorien: 553 kcal I Kohlenhydrate: 48,5 g I Eiweiß: 38,8 g I Fett: 35,8 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast die Cake Smash Torte in Regenbogenfarben ausprobiert?

Wenn du meine Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben für dein Pinterest Board

Cake Smash Torte in Regenbogenfarben #cake #smash #torte #regenbogentorte #regenbogen #rezept #geburtstag #kindergeburtstag #cakesmash #fotoshooting #fotografie #baby #kinder #geburtstagstorte

Werbehinweis für das Sternchen (*)

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

Anzeige

in Dessert, DIY, Kuchen und Torten, Rezepte, Torten # Baby, Cake Smash, Geburtstag, Kinder, Regenbogentorte, Rezept, Sahnetorte, Torte

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini - food for the soul
Saftiger Schokokuchen mit Zucchini
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen food for the soul Mohrenkopftorte Torte Schokoküsse Schaumküsse Kuchen Straciatella
Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen
Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht
Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
Der beste Bisquit für Torten und Bisquitrollen #bisquitboden #bisquit #bisquitteig #schnell #fluffig #einfach #leicht #tortenboden #backen #rezept #grundrezept #derbeste #torte #bisquitrolle
Der beste Bisquit für Torten und Bisquitrollen
Schnelle Spargel Tarte mit dreierlei Käse food for the soul Rezept Spargelrezept
Schnelle Spargel Tarte mit dreierlei Käse
Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf
Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Das lese ich gerade

Affiliate Links

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

  • ▼2023 (15)
    • September (4)
    • August (6)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
  • ►2022 (27)
    • Dezember (1)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
    • Juni (1)
    • Mai (4)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ►2021 (46)
    • Dezember (6)
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • ►2020 (69)
    • Dezember (5)
    • November (8)
    • Oktober (8)
    • September (8)
    • August (10)
    • Juli (14)
    • Juni (14)
    • Mai (1)
    • April (1)

Themen

amerikanisch Apfel asiatisch Aufstrich backen Brot Brot backen Brötchen Butter Buttercreme Dessert easy einfach Erdbeeren Gemüse gesund Gewürzmischung Herbstrezept Kekse Kleingebäck Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Marmelade Ostern Plätzchen Recipe Rezept saftig Salat schnell Schokolade selber machen selbstgemacht Sommer Suppe süß Torte Tortenboden vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
  • Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht Traubenlikör ganz einfach selber machen
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Folge mir auf Instagram

Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. . . . . . . #butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/6
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern. Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. #traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/6
Urlaub 2023 - #hvidesande #denmark🇩🇰 . Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein bei milden 20°C. 

Unser Ferienhaus liegt ca. 500 m vom Strand entfernt, wir laufen nur über die Dünen.
 
In etwa die gleiche Entfernung haben wir zum #ringkøbing Fjord. 

Morgen geht es zum dänischen Flohmarkt nach Props stöbern, mal sehen was für Schätze ich dort ausfindig machen kann. 

Musik: @nielsangne 

#urlaubindänemark #denmark #ringkøbingfjord #naturephotography #nature #naturelovers #reiseziele #reiseinspiration #reisenmachtglücklich #dänemarkliebe #dänemarks_schönste_bilder #dänemarkurlaub #dänemarkverliebt #dänemark #urlaub2023 #nordseeküste #nordseeurlaub #dk #hvidesandedk #hvidesandestrand #dünen #dünenlandschaft
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Urlaub 2023 - #hvidesande #denmark🇩🇰 . Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein bei milden 20°C. Unser Ferienhaus liegt ca. 500 m vom Strand entfernt, wir laufen nur über die Dünen. In etwa die gleiche Entfernung haben wir zum #ringkøbing Fjord. Morgen geht es zum dänischen Flohmarkt nach Props stöbern, mal sehen was für Schätze ich dort ausfindig machen kann. Musik: @nielsangne #urlaubindänemark #denmark #ringkøbingfjord #naturephotography #nature #naturelovers #reiseziele #reiseinspiration #reisenmachtglücklich #dänemarkliebe #dänemarks_schönste_bilder #dänemarkurlaub #dänemarkverliebt #dänemark #urlaub2023 #nordseeküste #nordseeurlaub #dk #hvidesandedk #hvidesandestrand #dünen #dünenlandschaft
4 Wochen ago
View on Instagram |
3/6
Für Pasta Fans habe ich heute ein Pesto alla Genovese Rezept - Basilikumpesto selbstgemacht schmeckt doch am besten! 

Aber nicht nur zu Pasta, auch in Salaten oder pur als Aufstrich auf frisches Brot ist das Pesto ein Genuss. 

Blitzschnell kannst du es selbst herstellen aus nur wenigen Zutaten. 

Verschenke es doch mal ran einen lieben Menschen - als Geschenk aus der Küche kommt es immer gut an. 

#pesto #pestogenovese #pestorecipe #pestorezept #basilikumpesto #basilikumliebe #schnell #einfach #rezeptideen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #geschenkideen #geschenkeausderküche #selbstgemacht #selbermachen #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotography #rezeptebuchcom #food52 #thekitchn #italienischkochen #italienfood #italienischeküche
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Für Pasta Fans habe ich heute ein Pesto alla Genovese Rezept - Basilikumpesto selbstgemacht schmeckt doch am besten! Aber nicht nur zu Pasta, auch in Salaten oder pur als Aufstrich auf frisches Brot ist das Pesto ein Genuss. Blitzschnell kannst du es selbst herstellen aus nur wenigen Zutaten. Verschenke es doch mal ran einen lieben Menschen - als Geschenk aus der Küche kommt es immer gut an. #pesto #pestogenovese #pestorecipe #pestorezept #basilikumpesto #basilikumliebe #schnell #einfach #rezeptideen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #geschenkideen #geschenkeausderküche #selbstgemacht #selbermachen #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotography #rezeptebuchcom #food52 #thekitchn #italienischkochen #italienfood #italienischeküche
1 Monat ago
View on Instagram |
4/6
Selbst gemachter Pflaumenmus weckt immer Kindheitserinnerungen in mir. Ich weiß noch genau, wo damals in Omas Garten der Pflaumenbaum stand. 

Waren die Früchte schon sehr reif, so wurden sie zu dem leckersten Pflaumenmus verarbeitet und für den Winter in zahlreiche Gläser abgefüllt. 

Mein fruchtig-würziges Rezept findest du jetzt auf dem Blog. Du kannst es auf dem Herd, als auch im Backofen zubereiten. 

#pflaumenmus #zwetschgenmus #pflaumen #zwetschgen #rezepte #sommerrezepte #pflaumenrezept ##selbstgemacht #selbermachen #selberkochen #pflaumenzeit  #rezeptebuch #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #alterezepte #rezeptideen  #familienküche #familienrezepte
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Selbst gemachter Pflaumenmus weckt immer Kindheitserinnerungen in mir. Ich weiß noch genau, wo damals in Omas Garten der Pflaumenbaum stand. Waren die Früchte schon sehr reif, so wurden sie zu dem leckersten Pflaumenmus verarbeitet und für den Winter in zahlreiche Gläser abgefüllt. Mein fruchtig-würziges Rezept findest du jetzt auf dem Blog. Du kannst es auf dem Herd, als auch im Backofen zubereiten. #pflaumenmus #zwetschgenmus #pflaumen #zwetschgen #rezepte #sommerrezepte #pflaumenrezept ##selbstgemacht #selbermachen #selberkochen #pflaumenzeit #rezeptebuch #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #alterezepte #rezeptideen #familienküche #familienrezepte
1 Monat ago
View on Instagram |
5/6
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. #sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
1 Monat ago
View on Instagram |
6/6
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD