Frikadellen im Airfryer zubereiten
Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Knusprige Frikadellen ohne viel Fett? In der Heißluftfritteuse klappt’s im Handumdrehen! Außen schön braun, innen saftig und voller Geschmack – so schmecken sie wie frisch aus der Pfanne, nur leichter. Mein Rezept zeigt dir, wie du Frikadellen im Airfryer ganz einfach zubereitest – perfekt für den Alltag und die schnelle Küche!

Frikadellen im Airfryer: Schnell, saftig & unkompliziert
Außen goldbraun, innen wunderbar saftig – so schmecken Frikadellen am besten! Und das klappt auch ganz ohne Pfanne: In der Heißluftfritteuse werden sie perfekt gegart, fettärmer und herrlich aromatisch. Du brauchst nur wenige Zutaten und in 30 Minuten stehen köstliche Frikadellen aus dem Airfryer auf dem Tisch.
Warum im Airfryer? Vorteile gegenüber der Pfanne
In der Pfanne braucht man oft viel Fett, die Küche riecht tagelang nach Bratöl – und die Frikadellen gelingen nicht immer gleichmäßig. Im Airfryer werden sie rundum knusprig, bleiben innen saftig und du sparst dabei auch noch Kalorien. Ein weiterer Pluspunkt: Kein ständiges Wenden und kein Fettspritzgewitter!
Besitzt du einen Airfryer mit 2 Frittierkörben, so kannst du die Beilagen wie Pommes frites, Maiskolben oder einfache Aufbackbrötchen gleich parallel zubereiten.

Zutaten, die du für Airfryer Frikadellen brauchst
- Hackfleisch (Rind und Schwein gemischt):
Die Kombination aus Rind und Schwein sorgt für die perfekte Balance – Rind für den kräftigen Geschmack, Schwein für die nötige Saftigkeit. So werden deine Frikadellen im Airfryer wunderbar zart und aromatisch. Hier findest du mehr Informationen zu Hackfleisch. - Zwiebel:
Fein gehackt bringt sie Würze und leichte Süße ins Fleisch. Wenn du die Zwiebel zusätzlich gut glasig dünstest, werden die Frikadellen besonders mild und bekömmlich. - Paniermehl:
Es bindet die Masse und sorgt dafür, dass die Frikadellen ihre Form behalten. Außerdem macht Paniermehl die Konsistenz schön locker – nicht zu fest, nicht zu weich. - Ei:
Das Ei dient als natürlicher Binder und sorgt für eine saftige, fluffige Textur. Es hält alle Zutaten zusammen und gibt den Frikadellen Stabilität beim Garen im Airfryer. - Majoran:
Ein echter Klassiker in der Frikadellenküche! Majoran verleiht dem Fleisch eine feine, herzhafte Note und rundet das Aroma perfekt ab. - Senf:
Ein Klecks Senf rundet den Geschmack ab und bringt eine feine, würzige Note ins Fleisch – klassisch, aromatisch und unverzichtbar! - Salz:
Für den vollen Geschmack darf Salz natürlich nicht fehlen. Es hebt die Aromen der Zutaten hervor und sorgt für eine ausgewogene Würze. - Pfeffer:
Frisch gemahlener Pfeffer bringt eine leichte Schärfe und Tiefe ins Aroma – genau das, was eine gute Frikadelle braucht.

Frikadellen in der Heißluftfritteuse zubereiten Schritt für Schritt
Hier die visuelle Anleitung für das Frikadellen-Rezept, die genauen Mengenangaben und Zubereitungsschritte findest du weiter unten in der Rezeptkarte zum Ausdrucken und Pinnen.
Schritt 1: Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich miteinander verkneten.

Schritt 2: Einzelne Portionen der Hackfleischmasse abnehmen und zu 8 Frikadellen formen. Wenn es ganz genau sein soll, kannst du 75 bis 80 g pro Frikadelle abwiegen.

Schritt 3: Frikadellen in den Frittierkorb legen, so dass die Luft noch gut zirkulieren kann, nicht stapeln! Bei 180°C ca. 16 bis 18 Minuten frittieren.

Schritt 4: Nach der Hälfte der Garzeit die Frikadellen einmal wenden.

Meine Einstellungen für den Ninja Foodi Airfryer:
Programm Air Fry, 180°C und 17 Minuten. Damit erreichte ich die besten Ergebnisse. Ein Vorheizen ist bei diesen Einstellungen nicht notwenig. Bei anderen Heißluftfritteusen kann die Zeit leicht variieren. Je nach individuellem Bräunungsgrad die Zeit 1 Minute reduzieren oder verlängern.

Im Alltag muss es oft schnell gehen – da sind Frikadellen aus der Heißluftfritteuse einfach unschlagbar. Sie gelingen ohne großen Aufwand, machen wenig Abwasch und lassen sich wunderbar vorbereiten. Hier sind meine besten Tipps, damit dein Rezept noch einfacher wird:
Wenn’s schnell gehen muss
- Frikadellenmasse vorbereiten: Du kannst die Masse problemlos am Vortag zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. So sparst du am nächsten Tag Zeit – einfach formen und in den Airfryer legen.
- Fertige Frikadellen einfrieren: Bereits gegarte Frikadellen kannst du einfrieren und direkt im Airfryer wieder aufwärmen. Bei 160 °C etwa 5 Minuten – schon sind sie wieder heiß und saftig.
- Kleinere Portionen garen: Wenn du wenig Zeit hast, forme kleinere Frikadellen bzw. Hackbällchen. Sie garen schneller und werden trotzdem herrlich saftig.
Minimaler Aufwand – maximaler Geschmack
- Kein ständiges Wenden: Im Airfryer werden die Frikadellen gleichmäßig gegart – du musst sie nur einmal zur Halbzeit drehen.
- Weniger Fett, weniger Arbeit: Das Fett vom Fleisch genügt für eine goldbraune Kruste. Kein Bratspritzer, keine Pfanne, kein Herdputz!
- Alles in einem Gerät: Während die Frikadellen garen, kannst du im Airfryer gleichzeitig Beilagen wie Pommes oder Kartoffelspalten zubereiten – ideal, wenn’s schnell gehen soll.
Reinigung leicht gemacht
- Sofort nach dem Garen reinigen: Wenn der Korb noch warm ist, reicht meist ein feuchtes Küchenpapier, um Fettreste abzuwischen.
- Spülmaschinengeeignet: Viele Airfryer-Körbe dürfen direkt in die Spülmaschine – das spart Zeit und Nerven.
- Tipp für hartnäckige Reste: Weiche den Korb kurz in heißem Wasser mit etwas Spülmittel ein. So lösen sich auch angetrocknete Reste mühelos.
- Geruchsneutralisierung: Ein paar Spritzer Zitronensaft oder Essigwasser helfen, Fleischgeruch zu entfernen – danach riecht dein Airfryer wieder frisch.

Beilagen- und Serviervorschläge
Wenn du deine Frikadellen im Airfryer zubereitet hast, fehlt nur noch die passende Beilage! Ob klassisch, schnell aus der Heißluftfritteuse oder ideal zum Vorbereiten – hier findest du leckere Ideen, die perfekt dazu passen:
Klassiker – Herzhaft und bodenständig
- Kartoffelsalat: Der absolute Klassiker zu Frikadellen! Ob mit Essig-Öl-Dressing oder cremiger Mayonnaise – er passt immer und kann wunderbar vorbereitet werden.
- Bratkartoffeln: Goldbraun gebraten mit etwas Zwiebel und Petersilie – herrlich deftig und sättigend.
- Bauernbrot oder Brötchen: Einfach, aber so gut! Frikadellen im Brötchen mit Senf sind der perfekte Snack für zwischendurch oder unterwegs.
- Rahmgemüse: Wenn du’s etwas leichter magst, passt cremiges Rahmgemüse aus Erbsen oder Karotten wunderbar dazu.
Schnelle Beilagen aus der Heißluftfritteuse
- Pommes: Ein echter Favorit! Außen knusprig, innen weich – in der Heißluftfritteuse mit kaum Fett perfekt zubereitet.
- Wedges oder Ofenkartoffeln: Mit etwas Paprika, Rosmarin und Öl gewürzt – die ideale Ergänzung zu den herzhaften Frikadellen.
- Gemüsechips: Ob Zucchini, Süßkartoffel oder Rote Bete – im Airfryer werden sie schön kross und bringen Farbe auf den Teller.
- Grüner Spargel oder Blumenkohlröschen: Kurz im Airfryer gegart – leicht, aromatisch und eine tolle Beilage, wenn’s etwas gesünder sein soll.
Für Meal Prep, Buffet oder Gäste
- Meal Prep: Die Frikadellen lassen sich wunderbar vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen – so bleiben sie saftig.
- Buffet & Partys: Mini-Frikadellen sind ein Hit auf jedem Buffet. Mit Senf, Dip oder Kräuterquark serviert, sind sie im Nu vergriffen.
- Picknick oder Lunchbox: Kalt schmecken sie genauso lecker! Mit etwas Brot und Gurkensalat sind sie der perfekte Begleiter für unterwegs.

Aufbewahrung, Haltbarkeit & Einfrieren
Frikadellen lassen sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren – ob du sie kalt genießen, später aufwärmen oder einfrieren möchtest. So hast du immer eine leckere Mahlzeit griffbereit, wenn’s mal schnell gehen muss.
Im Kühlschrank aufbewahren
- Lass die Frikadellen nach dem Garen vollständig abkühlen, bevor du sie verpackst.
- Bewahre sie anschließend in einer gut verschließbaren Dose im Kühlschrank auf. So bleiben sie 2 bis 3 Tage frisch und saftig.
- Wenn du sie später warm genießen möchtest, einfach im Airfryer bei 160 °C etwa 3–4 Minuten aufwärmen – sie schmecken dann fast wie frisch zubereitet.
Einfrieren – so klappt’s perfekt
- Frikadellen lassen sich hervorragend einfrieren – egal ob roh oder bereits gegart.
- Gegarte Frikadellen: Nach dem Abkühlen einzeln auf einem Teller oder Brett vorfrieren, dann in Gefrierbeutel oder Dosen umfüllen. So kleben sie nicht zusammen.
- Rohe Frikadellen: Ebenfalls einzeln vorfrieren und beim Auftauen im Kühlschrank langsam temperieren lassen, bevor sie in den Airfryer kommen.
- Im Tiefkühler halten sich Frikadellen bis zu 3 Monate.
- Zum Aufwärmen die gefrorenen Frikadellen einfach bei 160 °C im Airfryer für ca. 8–10 Minuten erhitzen – kein Auftauen nötig!
Tipp für Meal Prep & unterwegs
- Kalt genießen: Auch kalt schmecken Airfryer Frikadellen super – z. B. mit Senf, Gurken oder Kartoffelsalat.
- Für die Lunchbox: Einfach am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag hast du ein schnelles, eiweißreiches Mittagessen.

Variationen für Airfryer Frikadellen
Frikadellen müssen nicht immer gleich schmecken! Mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du dein Grundrezept immer wieder neu abwandeln – mal klassisch, mal mediterran oder vegetarisch. So wird’s nie langweilig und du hast für jede Gelegenheit die passende Variante.
Käse-Frikadellen – herzhaft und cremig
- Mische geriebenen Käse wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar direkt unter die Hackmasse.
- Alternativ kannst du kleine Käsewürfel in die Mitte der Frikadellen drücken – beim Garen im Airfryer schmilzt der Käse wunderbar cremig.
- Besonders lecker mit einem Klecks Senf oder BBQ-Dip dazu.
Mediterrane Frikadellen – mit Kräutern und Feta
- Gib gehackte Oliven, getrocknete Tomaten und gewürfelten Feta in die Masse.
- Würze mit Oregano, Thymian oder Basilikum für den typischen Mittelmeer-Geschmack.
- Dazu passt ein frischer Joghurt-Knoblauch-Dip oder ein griechischer Salat perfekt.
Gemüse-Frikadellen – leichter Genuss mit Biss
- Reibe etwas Zucchini, Karotte oder Paprika in die Hackmasse. Das macht sie saftiger und bringt zusätzliches Aroma.
- Wenn du möchtest, kannst du auch Mais oder Erbsen unterrühren – besonders beliebt bei Kindern.
- Achte darauf, das geriebene Gemüse vorher leicht auszudrücken, damit die Masse nicht zu feucht wird.
Vegetarische oder vegane Variante
- Ersetze das Fleisch durch pflanzliches Hack (z. B. auf Erbsen- oder Sojabasis).
- Verwende statt Ei etwas Haferflocken und Pflanzenmilch als Bindemittel.
- So bekommst du eine köstliche vegane Alternative, die im Airfryer ebenfalls außen knusprig und innen wunderbar saftig wird.
Pikante Frikadellen – mit würziger Note
- Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen: Gib Chiliflocken, Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Auch Dijon-Senf oder ein Spritzer Worcestersauce verleihen der Masse eine intensive, herzhafte Würze.

Häufige Fragen zu Frikadellen aus dem Airfryer
Je nach Größe und Modell zwischen 12 und 18 Minuten bei 180 °C. Kleinere Geräte brauchen oft etwas länger. Lieber einmal mehr prüfen als zu früh herausnehmen.
Temperatur etwas senken (z. B. auf 170 °C) und die Garzeit um 2–3 Minuten verlängern. So bleibt das Innere saftig, ohne dass die Oberfläche verbrennt.
Im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage. Einfach kurz im Airfryer bei 160 °C für 3–4 Minuten aufwärmen – dann schmecken sie wieder wie frisch!
Ein Vorheizen ist bei meinem Rezept nicht unbedingt notwendig. Wenn du möchtest, kannst du aber auch kurz vorheizen (2–3 Minuten auf 180 °C) – die Garzeit reduziert sich dann um diese Zeit.
Das hängt von der Größe deines Geräts ab. Wichtig ist, dass zwischen den Frikadellen genug Luft zirkulieren kann. Lieber zwei kleinere Durchgänge als zu viele auf einmal – so werden sie rundum knusprig.
Am besten mit einem kleinen Schnitttest: Wenn kein rosa Fleischsaft mehr austritt und das Innere gleichmäßig grau-braun ist, sind sie fertig. Alternativ kannst du ein Küchenthermometer verwenden (Kerntemperatur ca. 70 °C).
Etwas Mineralwasser, Milch oder geriebene Zucchini in die Fleischmasse gemischt halten sie schön feucht. Außerdem hilft es, die Frikadellen nach dem Garen 2–3 Minuten ruhen zu lassen – so verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig.


Frikadellen im Airfryer zubereiten
Sterne anklicken zum BewertenNützliche Helfer
Zutaten
- 500 g Hackfleisch Rind & Schwein gemischt
- 1 Zwiebel gelb, fein gewürfelt
- 1 Ei Größe M
- 2 EL Paniermehl
- 1 TL Majoran gerebelt
- 1 TL Salz gestrichen
- ¼ TL Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1 TL Senf mittelscharf
Anleitungen
- 500 g Hackfleisch mit 1 Zwiebel (fein gewürfelt), 1 Ei, 2 EL Paniermehl, 1 TL Majoran, 1 TL Senf mittelscharf,1 TL Salz und ¼ TL Pfeffer mit den Händen verkneten.
- Aus der Hackfleischmasse 8 etwa gleich große Frikadellen formen.
- Frikadellen in den Frittierkorb legen, so dass die Luft gut zirkulieren kann, nicht stapeln!
- Airfryer auf 180°C und 16 bis 18 Minuten einstellen und Programm starten. Je nach Gerät und gewünschtem Bräunungsgrad kann die Zeit leicht variieren.
- Nach der Hälfte der Garzeit die Frikadellen einmal wenden und für die verbliebebene Zeit weiterfrittieren.
Anmerkungen
Nährwertangaben
Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.





