Indisches Dal hat sich rund um den Globus wahrhaftig zum Trendfood gemausert. In Indien gehört es zu den Grundnahrungsmitteln, wird also ziemlich häufig verspeist. Die Hauptzutat sind Hülsenfrüchte, es wird häufig aus Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder auch Erbsen zubereitet. Ich habe für mein veganes Indisches Rotes Linsen Dal, wie der Name schon sagt, rote Linsen verwendet. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht so lange gekocht werden müssen wie andere Linsenarten. Nach etwa 15 Minuten sind sie fertig, so dass sie noch etwas Biss haben. Wer es breiiger mag, lässt sie einige Minuten länger kochen.
Im Norden Indiens isst man Dal in dünnerer Konsistenz als im Süden. Es ähnelt dort eher eine Suppe und im Süden eher einem Brei. Mein Dal ist breiig gekocht, wenn Du es lieber als Suppe essen möchtest, füge einfach etwas Wasser hinzu und würze gegebenenfalls noch einmal etwas nach.
Ein Dal eigenet sich als Hauptgericht, aber auch als Beilage. Es ist simpel und schnell gekocht.
Veganer profitieren besonders von diesem Gericht, da in den Linsen viel Eiweiß und B-Vitamine stecken. Es ist eben ein richtiges gesundes Soulfood!
Für das Dal gibt es übrigens verschiedene Schreibweisen. Neben meiner Version (ich glaube diese wird am häufigsten benutzt) finden sich auch Daal oder Dhal.
Veganes Indisches Rotes Linsen Dal
Zutaten für 4 Personen:
- 350 g Linsen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
- 1/2 Teelöffel Chilipulver bzw. Cayennepfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung:
Die Linsen in einen großen Topf geben und mit Leitungswasser so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann 700 ml Wasser zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Das Öl in eine Pfanne geben, die Zwiebel putzen und würfeln, danach im Öl anbraten, bis sie leicht braun sind.
Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerquetschen und zu den Zwiebeln geben, noch einmal ca. 5 Minuten mit anbraten.
Dann die Tomaten aus der Dose hinzugeben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Die Gewürze dazugeben und nochmals alles gut umrühren.
Die Linsen haben nach 15 Minuten sämtliches Wasser aufgenommen und sind noch leicht bissfest. Die Tomatensoße mit den Gewürzen zu den Linsen geben, umrühren und in einer Schale servieren.
Zum indischen Linsen-Dal passt perfekt mein Rezept Indisches Naan Brot.
Indisches Rotes Linsen Dal [vegan]
Sterne anklicken für Bewertung
*Enthält Affiliate Links
Zutaten
- 350 g Linsen*
- 700 ml Wasser
- 400 g gehackte Tomaten* (1 Dose)
- 2 EL Pflanzenöl* (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Stück Zwiebel
- 4 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
- 1/2 TL Chilipulver bzw. Cayennepfeffer
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz*
Anleitungen
- Dann die Tomaten aus der Dose hinzugeben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Die Gewürze dazugeben und nochmals alles gut umrühren.
- Die Linsen haben nach 15 Minuten sämtliches Wasser aufgenommen und sind noch leicht bissfest. Die Tomatensoße mit den Gewürzen zu den Linsen geben, umrühren und in einer Schale servieren.
Anmerkungen
Nährwertangaben
Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.
Nährwerte
Menge: 1 Portion (bei Aufteilung in 4 Portionen) Kalorien: 436 kcal I Kohlenhydrate: 61,3 g I Eiweiß: 26,2,8 g I Fett: 7,2 g
Du hast mein Rezept Indisches Rotes Linsen Dal [vegan] ausprobiert?
Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.
Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.
Hinweis:
Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.
0 Kommentare