• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Freebies
  • Suche

Indisches Rotes Linsen Dal [vegan]

1. Juli 2020

Indisches Dal hat sich rund um den Globus wahrhaftig zum Trendfood gemausert. In Indien gehört es zu den Grundnahrungsmitteln, wird also ziemlich häufig verspeist. Die Hauptzutat sind Hülsenfrüchte, es wird häufig aus Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder auch Erbsen zubereitet. Ich habe für mein veganes Indisches Rotes Linsen Dal, wie der Name schon sagt, rote Linsen verwendet. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht so lange gekocht werden müssen wie andere Linsenarten. Nach etwa 15 Minuten sind sie fertig, so dass sie noch etwas Biss haben. Wer es breiiger mag, lässt sie einige Minuten länger kochen.

Im Norden Indiens isst man Dal in dünnerer Konsistenz als im Süden. Es ähnelt dort eher eine Suppe und im Süden eher einem Brei. Mein Dal ist breiig gekocht, wenn Du es lieber als Suppe essen möchtest, füge einfach etwas Wasser hinzu und würze gegebenenfalls noch einmal etwas nach.

Ein Dal eigenet sich als Hauptgericht, aber auch als Beilage. Es ist simpel und schnell gekocht.

Indisches Rotes Linsen Dal [vegan]

Veganer profitieren besonders von diesem Gericht, da in den Linsen viel Eiweiß und B-Vitamine stecken. Es ist eben ein richtiges gesundes Soulfood!

Für das Dal gibt es übrigens verschiedene Schreibweisen. Neben meiner Version (ich glaube diese wird am häufigsten benutzt) finden sich auch Daal oder Dhal.

Veganes Indisches Rotes Linsen Dal

Veganes Indisches Rotes Linsen Dal

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g Linsen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver bzw. Cayennepfeffer
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Salz

Zubereitung:

Die Linsen in einen großen Topf geben und mit Leitungswasser so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann 700 ml Wasser zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Das Öl in eine Pfanne geben, die Zwiebel putzen und würfeln, danach im Öl anbraten, bis sie leicht braun sind.

Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerquetschen und zu den Zwiebeln geben, noch einmal ca. 5 Minuten mit anbraten.

Dann die Tomaten aus der Dose hinzugeben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Die Gewürze dazugeben und nochmals alles gut umrühren.

Die Linsen haben nach 15 Minuten sämtliches Wasser aufgenommen und sind noch leicht bissfest. Die Tomatensoße mit den Gewürzen zu den Linsen geben, umrühren und in einer Schale servieren.

Zum indischen Linsen-Dal passt perfekt mein Rezept Indisches Naan Brot.

Veganes Indisches Rotes Linsen Dal

Indisches Rotes Linsen Dal [vegan]

Indisches Rotes Linsen Dal [vegan]

Portionen 4
Autor: food for the soul - Conny-Susanne
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Zeit gesamt30 Minuten

Zutaten

  • 350 g Linsen
  • 700 ml Wasser
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Stück Zwiebel
  • 4 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
  • 1/2 TL Chilipulver bzw. Cayennepfeffer
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Salz

Anleitung
 

  • Die Linsen in einen großen Topf geben und mit Leitungswasser so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann 700 ml Wasser zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Das Öl in eine Pfanne geben, die Zwiebel putzen und würfeln, danach im Öl anbraten, bis sie leicht braun sind.
  • Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerquetschen und zu den Zwiebeln geben, noch einmal ca. 5 Minuten mit anbraten.
  • Dann die Tomaten aus der Dose hinzugeben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Die Gewürze dazugeben und nochmals alles gut umrühren.
  • Die Linsen haben nach 15 Minuten sämtliches Wasser aufgenommen und sind noch leicht bissfest. Die Tomatensoße mit den Gewürzen zu den Linsen geben, umrühren und in einer Schale servieren.

Anmerkung

Zum indischen Linsen-Dal passt perfekt mein Rezept Indisches Naan Brot.

Nährwerte

Menge: 1 Portion (bei Aufteilung in 4 Portionen) Kalorien: 436 kcal I Kohlenhydrate: 61,3 g I Eiweiß: 26,2,8 g I Fett: 7,2 g

Du hast mein Rezept Indisches Rotes Linsen Dal [vegan] ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Veganes Indisches Rotes Linsen Dal

Hinweis:

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

in Asiatisch, Gesundes, Mittag & Abendessen, Rezepte, Suppen und Eintöpfe, vegan, vegetarisch # asiatisch, Asien, Bowl, Dal, Indien, indisch, Linsen, orientalisch, Rezept, trendfood, vegan, vegetarisch

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Cake Smash Torte 1. Geburtstag mit Kerze
Cake Smash Torte ganz einfach selber machen
Cremige Kürbissuppe mit Karotten
Cremige Kürbissuppe mit Karotten
Klassische Nussecken auf Kühlgitter
Klassische Nussecken wie vom Bäcker
Rinder Rouladen mit Kartoffelknödel und Rotkohl
Klassische Rinder-Rouladen mit Soße
Bayrische Brezn mit Obazda
Bayerische Brezn mit traditionellem Obazda
Tagliatelle mit Pfifferlingen in Petersilienpesto
Tagliatelle mit Pfifferlingen in Petersilienpesto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Über mich

Hallo, schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, auf meinem Blog findest Du Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier kann ich meine Ideen und Food Kreationen festhalten. Lasst Euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Folge mir

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archive

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (14)
  • Juni 2020 (14)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)

Themen

Apfel asiatisch Aufstrich Avocado backen Brot Butter Cheesecake Dessert easy einfach Früchte Gemüse gesund Gewürzmischung Hefeteig Herbst Kekse klassisch Kleingebäck Knoblauch Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Möhren Recipe Rezept saftig Salat Sauce schnell Schokolade selber machen selbstgemacht selbst gemacht Sommer Soße süß Torte vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Limetten Joghurt Swirl Cheesecake ohne Backen Limetten Joghurt Swirl Cheesecake
  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Cakepops ohne Cake Pop Maker Cake Pops ohne Cake Pop Maker
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Kategorien

  • Alkoholische Getränke
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Überbackenes
  • Aufstriche
  • Beilagen
  • Bowls
  • Brot
  • Brote
  • Brote & Brötchen
  • Burger & Sandwiches
  • Crumbles
  • Dessert
  • Dips und Aufstriche
  • DIY
  • Eis
  • Essige und Öle
  • Fleisch & Geflügel
  • Früchte
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Gesundes
  • Getränke
  • Gewürzmischungen
  • glutenfrei
  • Herzhaft
  • Kekse
  • Kekse & Plätzchen
  • Ketchup & Saucen
  • Kleingebäck
  • Kleingebäck
  • Kuchen
  • Kuchen und Torten
  • low carb
  • Marmelade & Konfitüre
  • mit Alkohol
  • Mittag & Abendessen
  • Müsli
  • Pasta
  • Pizza, Quiche & Co.
  • Rezepte
  • Salate
  • Sirupe
  • Soßen
  • Suppen und Eintöpfe
  • Süßes
  • Torten
  • vegan
  • vegetarisch
  • Würzmischungen

Folge mir auf Instagram

Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 . Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 
.
Mein Blogbeitrag zur Foodblogger Aktion @kochmeinrezept. Ich habe das leckere Mini-Sahne-Törtchen von Elkes Foodblog @mein_herzstueck nachgebacken.
.
Das Rezept ist sehr einfach, schmeckt aber dennoch köstlich. Elkes Version für eine Cake-Smash-Jungen-Torte habe ich in fröhliches Pink-orange getaucht, ganz Mädchen-alike.
.
Ganz frisch auf dem Blog, Link im Profil.
.
English: Smash Cake for Photo Shooting
.
.
.
.
.
#cake #smashcake #cakesmash #torte #geburtstagstorte #firstbirthday #firstbirthdaycake #erstergeburtstag #foodforthesoul #foodforthesoulde #foodgawker #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #thekitchn #rezepte #rezeptebuchcom #foodblogger_de #foodblogger #foodblogliebe #foodzillarecipe #baby #babygirl #kinder #kindergeburtstag #sweetsformysweet #kochmeinrezept
Nein, kein Dreikönigskuchen 😉 🤎 Bei mir gib Nein, kein Dreikönigskuchen 😉
🤎
Bei mir gibt es heute klassische Nussecken 😋
🤎
Klassische Nussecken wie vom Bäcker schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit. Diese sind so saftig, dass sie auch nach einer Woche noch eine Gaumenfreude sind wie am ersten Tag. Das Rezept gibt es frisch auf meinem Blog. Link im Profil. 
🤎
Ich wünsche euch einen schönen Tag und einen schönen Feiertag bei denen, die heute einen Feiertag genießen können. So wie wir 🤗
🤎
English: German Nut Triangles / German Nut Wedges / German Nut Corners
🤎
🤎
🤎
🤎
🤎
#nussecken #nusseckenrezept #nutwedges #nutcorners #nuttriangles #germannutcorners #germannuttriangles #germannutcorners #foodforthesoul #foodforthesoulde #rezepte #backen #schnellerezepte #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #foodgawker #thekitchn #cratestyle #newyorktimescooking #surlatable #baking #foodblogger #foodblogger_de #foodblogliebe #flatlaytoday
Happy 2021 for you 🎉🍀♥️🤗🥂 . . . . Happy 2021 for you 🎉🍀♥️🤗🥂
.
.
.
.
.
#happynewyear #nye #newyear #newyearseve #neujahr #neujahrsgrüße #neujahr2021 #2021 #silvester #silvester2020 #silvesterzauber #silvesternacht #neujahrswünsche
Einen schönen 2. Rest-Weihnachtsfeiertag wünsche Einen schönen 2. Rest-Weihnachtsfeiertag wünsche ich euch! 
🎄
Bei uns ist heute essen und chillen angesagt, so richtig weihnachts-alike. Tun können wir ab morgen wieder was 😉
🎄
Da habe ich uns heute ein paar leckere klassische Rouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen gekocht.
🎄
Und später gibts noch mein selbstgebackenes Brot in weihnachtlichem Outfit. Das Rezept findet ihr auf meinem Blog unter “Einfaches Roggenmuschbrot mit Sauerteig”.
🎄
Was habt ihr heute so gefuttert? Wenn es etwas zu viel war, dann keine Panik. Ihr habt nun ein Jahr Zeit, die Pfunde wieder loszuwerden 😉🤗 
🎄
Ich mache mir da keinen Kopf, weil die 1-2 kg in kurzer Zeit wieder weg sind.
🎄
Also wegen einer kleinen Gewichtszunahme nicht gleich in Panik verfallen, keep cool 😉😎
🎄
English:  Easy Rye and Wheat Bread with rye sourdough 
🎄
🎄
🎄
🎄
🎄
#foodforhesoul #foodforthesoulde #weihnachten ##christmas #xmas #rezepte #weihnachtsrezepte #weihnachtsbrot #brot #brotbacken #brot #sauerteigbrot #breadporn #bread #breadmaking #breadbaking #rezeptebuchcom #foodblogliebe #thefeedfeed  #thefeedfeedbaking #thekitchn #foodgawker #hautcuisine #foodglooby #breadart #sourdoughbread #breadscoring #recipeoftheday #potd #flatlaytoday
Merry Christmas everyone!🎄✨🎄 🎄 Ich wü Merry Christmas everyone!🎄✨🎄
🎄
Ich wünsche euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien! 
🎄
Für den ein oder anderen mag das Fest in diesem Jahr ganz anders ausfallen als gedacht. 
🎄
Für mich persönlich war es letztes Jahr schon ganz anders. Heute jährt sich der Todestag meiner geliebten Oma, von der ich so viel gelernt und Liebe bekommen habe, zum ersten Mal. 
🎄
Die schönsten Geschenke auf dem Gabentisch machen für einen kurzen Augenblick glücklich. Die schönsten Erinnerungen bleiben ein Leben lang. Und diejenigen, die Spuren der Liebe hinterlassen, bleiben unvergessen und leben in den Herzen der Menschen weiter. 
🎄
Das ist es, was dauerhaft glücklich macht. 
🎄
Mein Rezept für diesen herzhaften Weihnachtbaum (Tomate Mozzarella Brotsticks) findet ihr auf meinem Blog, Link im Profil. 
🎄
English: Christmas Tree Tomato Mozzarella Bread Sticks 
🎄
🎄
🎄
🎄
🎄
#foodforthesoul #foodforthesoulde #rezepte #rezeptideen #schnellerezepte #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodblogger #foodblogger_de #foodgawker #thefeedfeed #thekitchn #weihnachten #weihnachtsrezepte #xmas #christmas #christmastree #weihnachtsbaum #flatlaytoday #potd #recipeoftheday #easyrecipes #haurecuisines #creativecooking #holidays #holidayfood #purebliss #weihnachtsessen #weihnachtsmenü #puresglück
[Werbung] Schwabenlände meets Schweiz = purer Gen [Werbung] Schwabenlände meets Schweiz = purer Genuss! 
🇨🇭
Anlässlich des Blogevents „Kreative Raclette Pfännchen“ von @zorrakochtopf habe ich mich ordentlich ins Zeug gelegt und mit @schweizerkaese gleich zwei köstliche Pfännchen kreiert, einmal süß und einmal herzhaft. 
🇩🇪
Dazu habe ich den ultraleckeren Raclette Suisse in meinen Pfännchen verarbeitet und ich muss sagen: große Liebe ♥️
🇨🇭
So herrlich würzig und käsig habe ich das Schwäbische Nationalgericht selten gegessen.
🇩🇪
Die Rezepte gibt es ganz frisch auf meinem Blog, Link im Profil.
🇨🇭
Ich bin schon sehr gespannt auf die Kreationen der anderen Teilnehmer der Aktion. Die Zusammenfassung der Rezepte aller Teilnehmer findet ihr demnächst bei @zorrakochtopf. 
🇩🇪
Ein großes Dankeschön an Zorra für die Organisation des Events und an Schweizer Käse für das leckere Paket! 🤗😘
🇩🇪
🇨🇭
🇩🇪
🇨🇭
🇩🇪
#schweizerkäse #raclettesuisse #winterzeitraclettezeit #kochtopfblogevent #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodforthesoul #foodforthesoulde #raclette #racletteparty #raclettetime #winterrezepte #thefeedfeed #thekitchn #foodgawker #foodblogger #foodblogger_de #foodblog #blogevent #käseliebe #käse #maultaschen #schwäbischeküche #schwäbisch #schwabenländle #schweiz #leckeressen #essenmitfreunden #essenmitgenuss
2020 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD
Meine Website benutzt Cookies. Wenn du meine Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Informationen zu Cookies findest Du in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung