Maiskolben im Airfryer zubereiten
Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ob als Beilage oder gesunder Snack: Maiskolben im Airfryer sind schnell gemacht, knusprig und voller Geschmack. Mit wenig Aufwand zauberst du dir goldgelb geröstete Maiskolben ganz ohne Grill, außen leicht kross und innen wunderbar zart. In Kombination mit meiner Kräuterbutter wird dein Zuckermais sogar noch leckerer!

Maiskolben im Airfryer – so werden sie außen goldbraun und innen superzart
Geröstete Maiskolben direkt aus der Heißluftfritteuse – schnell, unkompliziert und richtig lecker! Egal ob du sie frisch, vorgekocht oder tiefgekühlt in den Airfryer legst: Mit ein paar Handgriffen werden sie perfekt.
Und das Beste: Während die Maiskolben im Airfryer garen, hast du Zeit, dich um Butter und Petersilie oder eine würzige Marinade zu kümmern. Oder kannst zeitgleich TK Pommes und Hähnchenbruststreifen in der Heißluftfritteuse mit ähnlichen Garzeiten zubereiten.
Zeiten und Temperaturen im Überblick (ohne Vorheizen)
Vorgekochte Maiskolben (vakuumiert): 180 °C, 12–14 Minuten – nach 6 Minuten einmal wenden.
Frische/rohe Maiskolben: 190 °C, 15–18 Minuten. Leicht mit Öl bestreichen, nach der Hälfte der Garzeit wenden. Fertig, wenn die Körner kräftig gelb und zart sind.
Tiefgekühlte Maiskolben (TK): 200 °C, 15–19 Minuten – je nach Dicke ggf. 2–3 Minuten länger. Wenden nach 7–8 Minuten.
Meine Einstellungen für den Ninja Foodi Max Dual Zone und für frische (rohe) Maiskolben wie in diesem Rezept: Programm „ROAST“ (190 °C), Zeit: 18 Minuten. Ein Vorheizen ist nicht notwendig.
Zutaten für das Maiskolben Rezept
- Maiskolben (roh, vorgekocht oder TK): Frischer Mais bringt den intensivsten Geschmack, vorgekochte Kolben sind besonders praktisch und TK-Mais macht dich unabhängig von der Saison.
- Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl): Es sorgt dafür, dass die Körner gleichmäßig bräunen und ihre saftige Textur behalten.
- Salz: Hebt den süßen Geschmack des Mais hervor und sorgt für Würze.
- Butter oder Kräuterbutter: Sie schmilzt nach dem Garen über den Kolben, macht sie extra aromatisch und verleiht ihnen einen Hauch von Grillfeeling.
- Petersilie (optional): Frisch gehackt sorgt sie für einen grünen Farbtupfer und bringt eine leichte Kräuter-Frische.
Zubereitung Schritt für Schritt
Nachfolgend die Zubereitung in Bildern, die genauen Mengenangaben und Anleitung zum Ausdrucken findest du ganz unten in der Rezeptkarte.
Vorbereitung: Maiskolben waschen und die feinen Härchen entfernen. Anschließend mit einem Küchentuch trockentupfen.
Schritt 1: Maiskolben mit Pflanzenöl einpinseln
Schritt 3: Airfryer einstellen: 190°C und 15 Minuten
Schritt 5: Fertige Maiskolben entnehmen und auf einen Teller legen
Schritt 2: Maiskolben in den Frittierkorb legen
Schritt 4: Nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden
Schritt 6: Butter auf Maiskolben schmelzen lassen, salzen und mit Petersilie bestreuen
Tipp: Die Maiskolben sind fertig, wenn sie goldgelb sind und beginnen leicht zu bräunen. Mach den Zahnstocher-Test: Gleitet er leicht und ohne Widerstand ins Korn, dann ist der Zuckermais gar.
Varianten für Maiskolben im Airfryer
- Elote-Style (mexikanisch): Mit einer Mischung aus Butter, Mayo, Limettensaft, Parmesan und Chili bekommen deine Maiskolben den typischen Streetfood-Charakter – würzig, cremig und leicht pikant.
- Chili-Honig: Die Kombination aus süßem Honig und scharfen Chiliflocken sorgt für ein perfektes Spiel zwischen Schärfe und Süße.
- Miso-Knoblauch: Ein Hauch Japan im Airfryer – eine Mischung aus Butter, heller Misopaste und Knoblauchpulver verleiht dem Mais eine herzhafte Umami-Note.
- Corn Ribs: Maiskolben werden der Länge nach geviertelt, gewürzt und im Airfryer gegart. So entstehen knusprige kleine Maisstücke, die perfekt als Snack oder Fingerfood passen.
- Kräuterbutter deluxe: Frisch und aromatisch dank Kräutern und Zitronenabrieb – perfekt für den klassischen Grillgeschmack aus der Heißluftfritteuse.
INFO: Mais ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und wertvollen Vitaminen. Außerdem ist er von Natur aus glutenfrei – mehr dazu erfährst du beim Verbraucherfenster Hessen.“
Aufbewahrung & Wieder Erwärmen
- Aufbewahren: Gegarte Maiskolben abkühlen lassen und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter lagern. Hält sich 2 bis 3 Tage.
- Wieder erwärmen: Einfach nochmal für 3–4 Minuten bei 180 °C in die Heißluftfritteuse legen – so schmecken sie fast wie frisch.
Meal-Prep Tipp
Die Körner nach dem Garen einfach mit einem Messer vom Kolben schneiden – so eignen sie sich perfekt für Bowls, Salate oder als Topping für Chili & Currys.
Häufige Probleme & wie du sie vermeidest
- Mais wird trocken – Nicht zu lange garen und vorher leicht einölen.
- Zu dunkel außen, innen noch roh – Temperatur leicht reduzieren und lieber 2–3 Minuten länger garen.
- Kolben passt nicht in den Korb – Einfach den Zuckermais halbieren oder vierteln.
Häufige Fragen zu Maiskolben im Airfryer | FAQ
Roh hat mehr Eigengeschmack, braucht minimal länger. Vorgekocht ist schneller und planbarer, geschmacklich weniger intensiv.
Ja, einfach direkt gefroren in den Korb legen. Temperatur 200 °C, Garzeit 15–19 Minuten ohne Vorheizen.
Gegarte Maiskolben lassen sich luftdicht verpackt 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach bei 180 °C für 3–5 Minuten in den Airfryer geben – so werden sie wieder warm und leicht knusprig.
Dicke, ganze Kolben brauchen im Airfryer länger als halbe oder kleinere Stücke. Schneidest du den Mais in Corn Ribs, verkürzt sich die Garzeit, weil die heiße Luft an mehr Fläche kommt.
Das passiert, wenn einzelne Körner zu heiß werden und der Druck im Korn steigt. Abhilfe: Den Mais gleichmäßig mit Öl bestreichen und nicht bei zu hoher Temperatur garen – so bleiben die Körner stabil.
Öle mit hohem Rauchpunkt wie Raps- oder Sonnenblumenöl sind perfekt fürs Garen, weil sie Hitze gut vertragen. Butter bringt tolles Aroma, sollte aber besser erst nach dem Garen aufgetragen werden.
Mais behält einen Großteil seiner Vitamine und Mineralstoffe, weil er im Airfryer schonend und ohne viel Wasser gegart wird. Im Vergleich zum Kochen im Topf bleiben so mehr wertvolle Inhaltsstoffe erhalten.
Am einfachsten lässt sich Mais schneiden, wenn er vorher kurz blanchiert oder in der Mikrowelle erhitzt wird – dadurch wird der Strunk weicher. Ein großes, scharfes Kochmesser und ein stabiles Schneidbrett machen das Schneiden sicherer.
Ja, Ofenmodelle haben oft eine sanftere Luftzirkulation und brauchen 1–2 Minuten länger. Im klassischen Korb-Airfryer bräunt der Mais schneller und gleichmäßiger.
Maiskolben im Airfryer zubereiten
Sterne anklicken zum BewertenNützliche Helfer
Zutaten
- 4 Maiskolben frisch
- 20 g Butter
- 2-3 Stiele glatte Petersilie
- 1 EL Pflanzenöl Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Salz
Anleitungen
- 4 Maiskolben waschen und trockentupfen, gegebenenfalls kleine Härchen entfernen.
- Mit 1 EL Pflanzenöl die Maiskolben von allen Seiten gleichmäßig einpinseln, am besten mit einem Backpinsel.
- Maiskolben nebeneinander in den Frittierkorb legen, nicht stapeln.
- Airfryer einstellen und Maiskolben rösten: 190 °C und ohne Vorheizen 15 bis 18 Minuten.
- Nach der Hälfte der Garzeit die Maiskolben einmal wenden.
- Fertige Maiskolben auf einen Teller legen und mit jeweils einem Stück von der Butter toppen.
- 2-3 Stiele glatte Petersilie fein schneiden oder hacken und den Mais damit bestreuen. Nach Geschmack salzen (macht sich am besten mit einer Salzmühle).
Anmerkungen
Nährwertangaben
Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.