Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Der goldene Oktober umgibt uns derzeit mit einem unglaublichen Farbenspiel, das ist die wahre Freude! Das war die Inspiration für meinen Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans.

Diesen Kuchen habe ich gleich zweimal gebacken, denn der erste hat es nicht mehr bis auf die Bilder geschafft 😀 Der kam so unglaublich duftend lecker aus dem Backofen, dass die Bäckerin selbst sich zum spätpubertierenden Raubtier verwandelte und über das verführerische Glück herfiel. Sorry guys, aber ich konnte mich nicht bremsen.

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Die Marmorierung meines Kürbiskuchens war – wie könnte es bei mir anders sein – eigentlich ein Unfall. Hierzu kam es, da ich das Pumpkin Spice vergessen hatte in den Teig zu rühren. Ja, in meinem Alter wird Frau vergesslich, hatte ich das schon erwähnt? Aber ich darf das und glaubt mir, meine lieben Leser, Anderen geht es mit fast 50 Jahren auf dem Bloggerbuckel ebenso 😉

Möchtest Du die Marmorierung also so wie auf meinen Bildern aus Deinem Kuchen herauskitzeln, dann vergesse einfach das Pumpkin Spice. Fülle den Kuchenteig vorsichtig in die Backform. Ärgere Dich jetzt ein Weilchen über das vergessene Gewürz, welches diesem Kuchen den ultimativen Pfiff gibt.

Entscheide kurzerhand, dass das kein Weltuntergang ist und es für alles eine Lösung gibt. Kippe nun den Teig von der Backform zurück in die Rührschüssel. Stelle fest, dass ein Teil des Teiges an der bemehlten Backform kleben bleibt. Herauskratzen lohnt sich nicht, denn sonst würde die schöne Marmorierung nicht funktionieren.

Rühre nun das Pumpkin Spice sehr vorsichtig unter die Teigmasse in der Rührschüssel. Gieße den Teig wieder zurück in die Backform. Schön vorsichtig, damit die Luft nicht aus dem Teig entweicht. Backe den Kuchen und freue Dich beim Anschneiden über einen orange-braun gefärbten Kürbiskuchen.

Du kannst das Pumpkin Spice übrigens im HIER im Handel erstehen oder auch wie ich, innerhalb von nicht mehr als fünf Minuten selbst anrühren. Dazu gibt es HIER das Rezept.

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Derzeit findet bei Zorra das CLXIX Blog-Event statt mit der Gastgeberin Britta von Backmädchen 1967 unter dem Motto Herbstgenuss. Da hüpft mein Kürbiskuchen natürlich mit auf das herbstlich bunte Buffet.

Hier werden Mitte November alle Herbstgenuss-Rezepte der teilnehmenden Blogger zusammengetragen und veröffentlicht. Seid Ihr auf der Suche nach kulinarischen Herbst-Highlights, so schaut doch zu diesem Zeitpunkt dort vorbei.

Suchst Du noch mehr Kürbis Rezepte? Dann schau Dir doch einmal diese Köstlichkeiten an:

Blog-Event CLXIX - Herbstgenuss (Einsendeschluss 15. November 2020)

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Zutaten für eine Backform mit einem Durchmesser von 20 cm:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 150 g brauner Rohrzucker
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Kürbispüree von einem kleinen Hokkaido Kürbis
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Teelöffel Pumpkin Spice
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz

Für das Frischkäse Frosting:

  • 250 g Puderzucker
  • 400 g Frischkäse natur (Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 100 g Pecan Nüsse

Zubereitung:

Zuerst das Kürbispüree zubereiten. Dafür den Kürbis waschen, mit einem Messer teilen und von den Kernen befreien. Mit der Schale in grobe Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten gar kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kürbisstücken pürieren. Das Püree erkalten lassen.

Danach Eier, Rohrzucker und Salz in eine Schüssel gegeben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mindestens 10 Minuten auf höchster Stufe rühren, bis die Masse schön cremig ist.

Nun das Öl, die Milch und das Kürbispüree hinzugeben, kurz verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver und Pumpkin Spice vermischen und durch ein Sieb in die Schüssel sieben. Die gesiebte Mehlmischung nun vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben bis ein glatter Teig entstanden ist. Bitte hier nicht mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät arbeiten, denn die Luft, die zuvor in die Ei-Zucker-Mase geschlagen wurde, soll möglichst nicht wieder entweichen.

Eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser (meine ist 10 cm hoch) gut mit Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. So kommt der Kuchen anschließend besser aus der Form.

Den Teig in die Backform füllen, die Form mit einem Backgürtel bestücken und auf mittlerer Schiene bei 175 °C im Backofen mindestens eine Stunde backen. Sollte der Kuchen an der Oberfläche zu dunkel werden, dann zwischenzeitlich mit einem Stück Alufolie abdecken. Der Kuchen ist fertig, wenn er den Stäbchentest bestanden hat.

Anschließend den Kuchen in der Form abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Kuchen in zwei gleich dicke Böden schneiden (meine waren etwa 3 bis 3,5 cm dick).

Dann das Frosting anrühren. Hierfür den Puderzucker in eine Schüssel sieben und die Butter dazugeben. Nun mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Jetzt den Frischkäse dazugeben und nochmals gut verrühren. Das Frosting hat jetzt eine sehr dickflüssige Konsistenz und wird später im Kühlschrank noch fester.

Nun die Hälfte der Pecan Nüsse mit einem Messer grob hacken. Das Frosting in zwei gleiche Teile teilen. Die gehackten Pecan Nüsse unter einen Teil des Frostings heben und auf einen der beiden Böden streichen. Den zweiten Boden darauf setzen. Bitte nicht andrücken, sonst könnte das Frosting herauslaufen.

Dann den zweiten Teil des Frostings (ohne Pecan Nüsse) auf der Oberfläche und rund um den Kuchen verteilen. An den Seiten kann es ruhig „krümelig“ sein, der Kuchen bekommt so eine schöne Struktur.

Sechs ganze Pecannüsse als Blume in die Mitte des Kuchens setzen. Den Rest der Pecan Nüsse grob hacken und am Rand des Kuchens verteilen.

Den Kuchen für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, um das Frosting fester werden zu lassen.

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans
Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 12
Küche Amerikanisch
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten

Zutaten  

Für den Teig:

Für das Frosting:

  • 250 g Puderzucker*
  • 400 g Frischkäse natur
  • 100 g Butter
  • 100 g Pecan Nüsse

Anleitungen 

  • Zuerst das Kürbispüree zubereiten. Dafür den Kürbis waschen, mit einem Messer teilen und von den Kernen befreien. Mit der Schale in grobe Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten gar kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kürbisstücken pürieren. Das Püree erkalten lassen.
  • Danach Eier, Rohrzucker und Salz in eine Schüssel gegeben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mindestens 10 Minuten auf höchster Stufe rühren, bis die Masse schön cremig ist.
  • Nun das Öl, die Milch und das Kürbispüree hinzugeben, kurz verrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und Pumpkin Spice vermischen und durch ein Sieb in die Schüssel sieben. Die gesiebte Mehlmischung nun vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben bis ein glatter Teig entstanden ist. Bitte hier nicht mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät arbeiten, denn die Luft, die zuvor in die Ei-Zucker-Mase geschlagen wurde, soll möglichst nicht wieder entweichen.
  • Eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser (meine ist 10 cm hoch) gut mit Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. So kommt der Kuchen anschließend besser aus der Form.
  • Den Teig in die Backform füllen, die Form mit einem Backgürtel bestücken und auf mittlerer Schiene bei 175 °C im Backofen mindestens eine Stunde backen. Sollte der Kuchen an der Oberfläche zu dunkel werden, dann zwischenzeitlich mit einem Stück Alufolie abdecken. Der Kuchen ist fertig, wenn er den Stäbchentest bestanden hat.
  • Anschließend den Kuchen in der Form abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Kuchen in zwei gleich dicke Böden schneiden (meine waren etwa 3 bis 3,5 cm dick).
  • Dann das Frosting anrühren. Hierfür den Puderzucker in eine Schüssel sieben und die Butter dazugeben. Nun mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Jetzt den Frischkäse dazugeben und nochmals gut verrühren. Das Frosting hat jetzt eine sehr dickflüssige Konsistenz und wird später im Kühlschrank noch fester.
  • Nun die Hälfte der Pecan Nüsse mit einem Messer grob hacken. Das Frosting in zwei gleiche Teile teilen. Die gehackten Pecan Nüsse unter einen Teil des Frostings heben und auf einen der beiden Böden streichen. Den zweiten Boden darauf setzen. Bitte nicht andrücken, sonst könnte das Frosting herauslaufen.
  • Dann den zweiten Teil des Frostings (ohne Pecan Nüsse) auf der Oberfläche und rund um den Kuchen verteilen. An den Seiten kann es ruhig "krümelig" sein, der Kuchen bekommt so eine schöne Struktur.
  • Sechs ganze Pecannüsse als Blume in die Mitte des Kuchens setzen. Den Rest der Pecan Nüsse grob hacken und am Rand des Kuchens verteilen.
  • Den Kuchen für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, um das Frosting fester werden zu lassen.

Anmerkungen

Die Anleitung für eine Marmorierung findest Du in meinem Blogartikel

Nährwertangaben

Kalorien: 469 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Nährwerte

Menge: 1 Stück (bei Gesamtmenge von 12 Stück) Kalorien: 469 kcal I Kohlenhydrate: 22,9 g I Eiweiß: 3,4 g I Fett: 40,3 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting und Pecans

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

9 Kommentare

  1. Schönes Rezept nur leider stimmt die Größe der Backform für die Teigmenge nicht. Habe ich im Rahmen des Events Koch mein Rezept nachgebacken – und eine weitere Alternative dazu gefunden.
    Du hast einen sehr schönen Blog und tolle Rezepte – ich komme bei Zeit sicher immer mal wieder vorbei. Hatten mich nämlich auch andere Rezepte gereizt.
    Und sorry nochmals, dass ich zu spät dran war.
    Viele Grüße
    Petra (Brot und Rosen

    1. Hallo Petra,

      vielen lieben Dank für deinen liebe Beitrag, wenn auch verspätet. Kann jedem mal passieren, also auch kein Weltuntergang 😉
      Mein Rezept habe ich wahrhaftig mit einer 20 cm Backform gebacken. Sie ist allerdings 10 cm hoch. Da passt dann auch dementsprechend viel Teig rein.
      Hätte ich lieber dazu schreiben sollen, das hole ich jetzt nach.

      Herzliche Grüße
      Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!