Blätterteig Nutella Schnecken Rezept

Schnell, einfach und unwiderstehlich schokoladig: Diese knusprigen Blätterteig-Nutella-Schnecken sind in wenigen Minuten fertig und ideal, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Serviere die süßen Teilchen aus Blätterteig mit oder ohne Haselnuss-Crunch!

Frische Blätterteig Schnecken mit Nutella auf einem Backblech

Was sind Blätterteig Nutella Schnecken?

Kurz erklärt – was steckt drin?

Blätterteig Nutella Schnecken ist kleines, süßes Gebäck aus fertigem Blätterteig und einer cremigen Schicht Nutella. Sie sind außen knusprig, innen weich und schokoladig – perfekt, wenn du mit minimalem Aufwand etwas Süßes auf den Tisch zaubern möchtest.

Unterschied zu klassischen Zimtschnecken

Im Gegensatz zu Zimtschnecken oder Kardamomschnecken brauchst du hier keinen Hefeteig, der stundenlang gehen muss. Der Blätterteig kommt direkt aus dem Kühlschrank und ist sofort einsatzbereit.

Damit bist du in 30 Minuten fertig – ideal für spontane Gelüste oder Gäste. Sie stehen somit schneller auf der Kaffeetafel als die leckeren saftigen Schokomuffins.

Frische Blätterteig Schnecken mit Nutella auf einem Auskühlgitter

Warum du die süßen Blätterteigschnecken lieben wirst

  • Schnell gemacht: In nur 30 Minuten sind die Schnecken fertig – perfekt für spontane Backlust.
  • Unkompliziert: Kein Hefeteig, kein Kneten, kein Warten. Einfach Blätterteig ausrollen, mit Nutella bestreichen, Haselnuss Krokant verteilen, formen, backen – fertig!
  • Wenig Zutaten: Du brauchst nur Blätterteig, Nutella, Haselnuss Krokant und zum Bestreichen etwas Milch. Mehr nicht.
  • Immer gelingsicher: Auch Backanfänger bekommen sie ohne Mühe hin.
  • Allrounder: Ideal als süße Teilchen zum Nachmittagskaffee, für Kindergeburtstage, Schulfeste oder als Snack zwischendurch.
  • Beliebt bei Groß & Klein: Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Schokolade sorgt einfach immer für Begeisterung.
  • Variabel: Du kannst sie nach Lust und Laune abwandeln – mit gehackten Nüssen, Mandeln, Schokodrops oder Puderzucker.
  • Vorbereitet & auf Vorrat: Die Schnecken lassen sich einfrieren und bei Bedarf schnell wieder aufbacken.
Süße Blätterteig Nutella Schnecken auf einem Abkühlgitter

Blätterteig Nutella Schnecken – das Rezept

Zutaten auf einen Blick

  • Blätterteig (aus dem Kühlregal, ca. 275 g): Die praktische Rolle aus dem Supermarkt ist sofort backfertig – kein Ausrollen oder Warten nötig. Damit gelingen die Schnecken im Handumdrehen.
  • Nutella oder Nuss-Nougat-Creme: Der cremige Schokoladenaufstrich sorgt für die typisch nussig-schokoladige Füllung. Du kannst jede beliebige Nuss-Nougat-Creme verwenden, die dir schmeckt.
  • Haselnusskrokant (optional): Für extra Crunch und eine feine nussige Note. Einfach über die Nutella streuen, bevor der Teig aufgerollt wird.
  • Milch zum Bestreichen: Ein dünner Anstrich mit Milch macht die Schnecken schön goldbraun und verleiht ihnen einen sanften Glanz.

Tipp zur Zutat: Haselnusskrokant oder gehackte Nüsse sind sooo lecker in den Schnecken! Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du Nüsse frisch, aromatisch und sicher lagerst, schau dir mal das „How‑to: Nüsse“‑Kapitel beim BZfE an.

Ergibt – Stückzahl und Portionshinweise

Aus einer Rolle Blätterteig bekommst du etwa 12 kleine Schnecken – perfekt für 4 Personen.

Backen im Airfryer:

Temperatur: 180 °C, Backzeit: 8–10 Minuten

Zubereitung Schritt für Schritt

Zum einfachen Nachbacken habe ich hier Schritt-für-Schritt-Fotos für dich eingefügt. Die komplette Anleitung mit Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.

Schritt 1: Backblech mit Backpapier belegen und Backofen auf 180°C Umluft vorheizen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 2

Schritt 2: Blätterteig ausrollen, Papier nicht entfernen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 4

Schritt 4: Haselnuss-Krokant darüber streuen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 6

Schritt 6: Streifen schneiden

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 8

Schritt 8: Blätterteigstangen zu Schnecken aufrollen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 3

Schritt 3: Eine Häfte mit Nutella bestreichen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 5

Schritt 5: Unbestrichene Hälfte über die bestrichene klappen

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 7

Schritt 7: Streifen verzwirbeln

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 9

Schritt 9: Schnecken mit Milch bepinseln

Blätterteig Nutella Schnecken backen - Schritt 10

Schritt 10: Mit restlichem Haselnuss-Krokant bestreuen

Schritt 11: Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen

Schritt 12: auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen

Frische Nutella Schnecken mit Blätterteig auf einem Auskühlgitter

Tipps für extra schöne und knusprige Nutella Schnecken

Blätterteig vorbereiten

Hole den Blätterteig 10 bis 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. So ist er formbarer und bricht dir nicht beim Ausrollen oder Formen der Blätterteig-Nutella-Schnecken.

Pizzaschneider fürs Schneiden

Statt mit dem Messer zu schneiden, nutze einen Pizzaschneider – so werden die Teigstreifen nicht verformt und du kannst sie leichter verzwirbeln.

Richtige Füllmenge – damit nichts ausläuft

Trage die Nutella dünn, aber gleichmäßig auf. Eine zu dicke Schicht führt dazu, dass die Füllung beim Backen herausläuft.

Ei-Glasur, Milch oder ohne – was passt?

Mit Eigelb werden die Schnecken schön goldbraun, mit Milch glänzen sie leicht. Ganz ohne geht’s auch – dann bleiben sie etwas heller.

Süße Blätterteig Schnecken mit Nutella und Haselnusskrokant gebacken

Varianten, die du ausprobieren kannst

Mit gehackten Haselnüssen, Schokodrops oder Kinderriegel

Verfeinere die Schnecken mit gehackten Nüssen, zusätzlichen Schokostückchen oder klein geschnittenen Riegeln.

Zimt-Nutella-Twist oder Nuss-Nougat-Alternativen

Einfach eine Prise Zimt über die Nutella streuen – das gibt einen leckeren Zimtschnecken-Touch.

Vegan backen – pflanzlicher Blätterteig & Aufstrich

Viele Blätterteige aus dem Supermarkt sind ohnehin vegan. Dazu ein pflanzlicher Nuss-Nougat-Aufstrich – fertig ist die vegane Variante.

Frische Blätterteig Schnecken mit Nutella auf einem Auskühlgitter

Aufbewahren, Einfrieren & Aufwärmen

Raumtemperatur vs. Kühlschrank

Am besten bei Raumtemperatur in einer Dose lagern, nicht im Kühlschrank – dort wird der Blätterteig weich.

Einfrieren & Auftauen – so bleibt’s knusprig

Fertig gebackene Schnecken lassen sich super einfrieren. Zum Servieren kurz im Ofen aufbacken.

Aufbacken im Ofen oder Airfryer

Im Ofen 5 Minuten bei 160 °C oder im Airfryer 2–3 Minuten – schon sind sie wieder frisch wie neu.

Süße Blätterteig Nutella Schnecken auf einem Abkühlgitter

FAQ zu Nutella Schnecken – deine Fragen, meine Antworten

Kann ich TK-Blätterteig verwenden?

Ja, einfach auftauen lassen und wie gewohnt verarbeiten.

Geht das Rezept ohne Milch-Anstrich?

Natürlich – die Schnecken werden nur etwas heller.

Wie verhindere ich, dass die Schnecken beim Backen auseinandergehen?

Das äußere Ende leicht an der Unterseite der Schnecke andrücken – so bleibt alles schön zusammen.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Nur 10 bis 15 Minuten Vorbereitungszeit, plus ca. 12–15 Minuten Backzeit.

Welche Backtemperatur und -zeit sind ideal?

Bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 12–15 Minuten.

Funktioniert das Rezept im Airfryer?

Ja! Einfach bei 180 °C ca. 8–10 Minuten backen.

Welche Nuss-Nougat-Creme eignet sich am besten?

Am bekanntesten ist Nutella, aber jede streichfähige Nuss-Nougat-Creme funktioniert.

Kann ich die Schnecken vorbereiten oder einfrieren?

Ja, du kannst sie fertig backen und einfrieren. Zum Servieren kurz aufbacken.

Wie bewahre ich sie knusprig auf?

Am besten in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur und innerhalb von 1–2 Tagen genießen.

Frische Blätterteig Nutella Schnecken auf einem Backblech
Frische Blätterteig Nutella Schnecken auf einem Backblech

Blätterteig Nutella Schnecken Rezept

Sterne anklicken zum Bewerten
Knusprige Blätterteigschnecken mit Nutella – in nur 30 Minuten fertig! Einfach zubereitet, super schokoladig und perfekt als schneller Snack oder süßes Fingerfood zum Kaffee.
Portionen 12 Stück
Küche Deutsch
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten  

Anleitungen 

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • 1 Packung Blätterteig vollständig ausrollen.
  • Eine Hälfte vom Blätterteig mit 3 EL Nutella bestreichen.
  • 2 EL Haselnusskrokant über die Nutellafüllung streuen.
  • Die nicht bestrichene Hälfte des Blätterteigs über die bestrichene klappen und leicht andrücken.
  • Mit einem Pizzaschneider 12 gleich große Streifen zuschneiden (ca. 1 bis 1,5 cm).
  • Die Streifen verzwirbeln, dafür die zwei Enden der Streifen ein paar Mal in die entgegengesetzte Richtung drehen.
  • Die entstandenen Blätterteigstangen nun wie eine Schnecke aufrollen und das äußere Ende leicht andrücken, anschließend auf das Backblech setzen.
  • Die Nutella Schnecken mit 2 EL Milch bestreichen, am besten mit einem Backpinsel.
  • Mit dem restlichen Haselnusskrokant bestreuen,
  • Für ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens goldbraun backen, danach auf einem Auskühlgitter vollständig abkühlen lassen.

Anmerkungen

Tipp: Hole den Blätterteig 15 Minuten vor der Zubereitung deiner Blätterteigschnecken aus dem Kühlschrank, dann bricht er dir nicht beim Ausrollen.

Nährwertangaben

Portion: 1 Stück | Kalorien: 119 kcal | Kohlenhydrate: 13.1 g | Eiweiß: 1.3 g | Fett: 6.8 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!