Lemon Posset – Zitronen Dessert

Cremig, frisch und unglaublich einfach: Dieses Lemon Posset ist ein himmlisches Zitronen Dessert mit nur 3 Zutaten. Unwiderstehlich lecker & erfrischend wie eine Zitronen-Mousse. Ein perfektes Rezept für den Sommer, schnell gemacht und ein echter Hingucker als gefüllte Zitrone oder im Glas!

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Lemon Posset Rezept – einfaches Zitronen Dessert mit 3 Zutaten

Du liebst Sommerdesserts, die schnell gemacht sind und trotzdem beeindrucken? Dann ist dieses Lemon Posset Rezept genau das Richtige für dich.

Mit nur drei Zutaten zauberst du ein erfrischendes Zitronen Dessert, das wie eine Mischung aus Mousse und Panna Cotta wirkt – wie auch mein saftiger Zitronenkuchen perfekt für warme Sommertage oder als leichtes Dessert für Gäste.

Was ist ein Lemon Posset?

Ein Lemon Posset ist ein traditionelles englisches Dessert, das durch seine einfache Zubereitung besticht. Statt Gelatine oder Ei sorgt die Säure der Zitrone dafür, dass die Sahne cremig fest wird. So entsteht eine seidige Konsistenz, die an Zitronen-Mousse erinnert – nur noch unkomplizierter.

Unterschied zu Panna Cotta & klassischen Mousses

Während bei Panna Cotta Gelatine notwendig ist, gelingt Lemon Posset ganz ohne. Und im Vergleich zu Mousse musst du kein Eiweiß aufschlagen – einfacher geht’s kaum.

Warum es ohne Gelatine bindet

Die Zitronensäure reagiert mit der erhitzten Sahne. Dadurch dickt die Mischung ganz natürlich ein.

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Zutaten für dein Lemon Posset

  • Schlagsahne – Sie sorgt für die cremige Konsistenz und die feine, sahnige Note. Achte auf einen Fettgehalt von mindestens 30 %, damit das Dessert schön fest wird.
  • Zucker – Er bringt die richtige Süße ins Spiel und gleicht die Säure der Zitrone perfekt aus. Am besten feiner Haushaltszucker, der sich schnell auflöst.
  • Zitronen – Frisch gepresster Zitronensaft gibt der Zitronencreme seinen typischen, spritzigen Geschmack. Für ein besonders intensives Aroma verwende etwas Abrieb der Schale. Nutze auch die Zitronen zum Servieren – ein absoluter Hingucker auf jeder Party!
Zutaten für das Lemon Posset Zitronen Dessert Rezept

Schritt-für-Schritt Anleitung

Das detaillierte Rezept mit Mengenangaben findest du ganz unten in der Rezeptkarte.

Schritt 1: Zitronen mit heißem Wasser waschen

Zitronen waschen für Lemon Posset Dessert - Schritt 1

Schritt 2: Zitronen halbieren und das Fruchtfleisch auskratzen

Zitronen halbieren und Fruchtfleisch auskratzen für Lemon Posset Dessert - Schritt 2

Schritt 3: Saft aus dem Fruchtfleisch ausdrücken

Fruchtfleisch ausdrücken und Zitronensaft auffangen für Lemon Posset Dessert - Schritt 3

Schritt 4: Zitronenschale abreiben

Zitronenschale reiben für Lemon Posset Dessert - Schritt 4

Schritt 5: Zutaten verrühren und köcheln lassen

Zutaten kochen für Lemon Posset Dessert - Schritt 5

Schritt 6: Zitronensaft zur Creme hinzufügen und nochmals gut umrühren

Zitronensaft zum Lemon Posset Dessert hinzufügen - Schritt 6

Schritt 7: Lemon Posset in Zitronenhälften füllen

Lemon Posset Dessert in Zitronen füllen - Schritt 7

Häufige Fehler & Profi-Tipps für perfektes Gelingen

  • Posset bleibt flüssig
    Ursache: zu wenig Zitronensaft oder zu kurze Kühlzeit.
    Tipp: Immer frisch gepressten Saft verwenden und mindestens 3–4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
  • Sahne gerinnt
    Ursache: zu starkes Aufkochen oder zu hohe Hitze.
    Tipp: Sahne mit Zucker nur sanft köcheln lassen, regelmäßig rühren und rechtzeitig vom Herd nehmen.
  • Falsche Sahne verwendet
    Ursache: Sahne mit zu wenig Fettanteil.
    Tipp: Schlagsahne mit mindestens 30 % Fett wählen – je höher der Fettgehalt, desto cremiger das Ergebnis.
  • Zu kurze Ruhezeit
    Ursache: Dessert wird nicht fest genug.
    Tipp: Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, besser 6 Stunden oder über Nacht.
  • Körnige Konsistenz
    Ursache: kleine Klümpchen oder Zitronenschalenreste in der Masse.
    Tipp: Mischung vor dem Abfüllen durch ein feines Sieb gießen – so wird das Posset besonders samtig.
Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Welche Sahne verwenden?

Für ein cremiges und standfestes Lemon Posset ist Schlagsahne mit mindestens 30 % Fettanteil die beste Wahl. Je höher der Fettgehalt, desto stabiler wird die Konsistenz beim Abkühlen und desto seidiger schmeckt das Dessert. Vermeide Sahne mit zu wenig Fett oder „light“-Varianten – damit erreicht das Posset nicht die gewünschte Festigkeit und wirkt wässrig.

Wie lange kühlen?

Das Lemon Posset braucht ausreichend Zeit, um seine typische, cremig-feste Konsistenz zu entwickeln. Mindestens 3 Stunden sollten die Gläser oder Zitronenschalen im Kühlschrank stehen. Noch besser ist es, das Dessert über Nacht durchziehen zu lassen. So kann sich nicht nur die Konsistenz stabilisieren, sondern auch das volle Zitronenaroma entfalten.

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Lagerung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank

Gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder Deckel, hält sich das Lemon Posset 2 bis 3 Tage im Kühlschrank frisch. Am besten in Portionenbehältern oder Gläsern aufbewahren, damit es beim Servieren appetitlich bleibt.

Lemon Posset einfrieren?

Vom Einfrieren solltest du besser absehen. Durch den hohen Sahneanteil trennt sich die Masse nach dem Auftauen und verliert ihre cremige Konsistenz. Das Posset schmeckt frisch zubereitet am besten – und lässt sich ja ohnehin schnell herstellen.

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Variationen & kreative Ideen

Lemon Posset in der Zitronenschale servieren

Ein absoluter Hingucker: Höhle frische Zitronenhälften vorsichtig mit einem Löffel aus und fülle das cremige Posset direkt hinein. So serviert wirkt das Dessert besonders sommerlich und frisch – perfekt für ein Gartenbuffet oder eine Party.

Lemon Posset im Glas servieren

Klassisch, edel und praktisch: Fülle das Posset in kleine Dessertgläser. Mit Beeren, Minze oder Keks-Crunch dekoriert, wird es zum eleganten Dessert für Gäste. Zudem lässt es sich so am besten vorbereiten und servieren.

Zitrone dekorativ schneiden

Meine Zitronen Deko habe ich per Zestenreißer mit seitlichem Schälmesser aus Zitronenschale geschnitten:

  • Mit dem Schälmesser von einer Zitrone rundherum einen Streifen Schale abschneiden.
  • Den Streifen in 8 bis 10 cm lange Stücke kürzen.
  • Die Zitronenschalen-Stücke eng um einen Bleistift (oder anderen Stift) wickeln und dann mit den Fingern vom Stift ziehen.

Das ergibt eine kleine Zitronenschalen-Spirale, mit der du dein Zitronen Dessert garnieren kannst. Kleiner Aufwand – aber große Wirkung! Übrigens auch eine super Deko für Zitronenkuchen!

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Andere Zitrusvarianten

Neben Zitrone kannst du auch andere Zitrusfrüchte verwenden – jede bringt ihren eigenen Charakter ins Dessert:

  • Mandarine – fruchtig-süß und sehr aromatisch, vor allem in der Winterzeit eine tolle Alternative.
  • Limette – sorgt für eine besonders spritzige, exotische Frische.
  • Orange – etwas milder und süßer im Geschmack, ideal für alle, die es nicht zu sauer mögen.
  • Grapefruit – leicht herb und aromatisch, perfekt für Feinschmecker, die es weniger süß bevorzugen.

Toppings & Garnituren

Das Lemon Posset ist für sich schon köstlich, aber mit den richtigen Toppings wird es zum kleinen Kunstwerk. Besonders gut passen:

  • Frische Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren für Farbe und Fruchtigkeit
  • Minzblätter, die Frische und ein schönes Farbspiel bringen
  • Keks-Crunch oder zerbröselte Butterkekse für etwas Knusprigkeit
  • Lemon Curd für alle, die es noch zitroniger mögen

So kannst du das Dessert je nach Anlass schlicht oder besonders raffiniert servieren.

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Häufige Fragen zu Lemon Posset | FAQ

Kann ich das Rezept ohne Sahne machen?

Nein, nur Sahne mit hohem Fettgehalt (mindestens 30%) sorgt für die richtige Konsistenz.

Warum ist mein Posset zu flüssig?

Entweder war zu wenig Zitronensaft in der Mischung oder die Kühlzeit war zu kurz.

Kann ich weniger Zucker nehmen?

Ja, die Zuckermenge lässt sich je nach Geschmack anpassen.

Wie lange hält sich Lemon Posset im Kühlschrank?

Luftdicht verschlossen bleibt es 2–3 Tage frisch. Danach verliert es an Aroma und Konsistenz.

Kann man Lemon Posset einfrieren?

Besser nicht – die Sahne trennt sich beim Auftauen und das Dessert verliert seine Cremigkeit.

Welche Zitronen eignen sich am besten?

Am besten unbehandelte Bio-Zitronen verwenden, da du auch den Abrieb für mehr Aroma nutzen kannst.

Kann ich Lemon Posset ohne Zucker machen?

Ja, mit Zuckerersatz (z. B. Erythrit oder Xylit). Allerdings verändert sich die Süße leicht im Geschmack.

Kann ich Lemon Posset vorbereiten?

Ja, unbedingt! Es schmeckt sogar besser, wenn es über Nacht durchziehen darf – ideal zum Vorbereiten für Gäste.

Was passt gut zu Lemon Posset?

Frische Beeren, Minze, Shortbread oder Cantuccini runden das Dessert perfekt ab.

Ist Lemon Posset glutenfrei?

Ja, das Grundrezept enthält kein Gluten. Achte nur auf glutenfreie Beilagen oder Toppings.

Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale
Lemon Posset Dessert in Zitronen gefüllt und garniert mit Minze und Zitronenschale

Lemon Posset – Zitronen Dessert

Sterne anklicken zum Bewerten
Lemon Posset – cremiges Zitronen Dessert Rezept mit nur 3 Zutaten. Schnell, einfach & erfrischend wie Zitronen-Mousse. Eine perfekte Creme für den Sommer!
Portionen 6
Küche Englisch
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten  

  • 7 Bio-Zitronen
  • 400 ml Schlagsahne
  • 100 g Zucker

Anleitungen 

  • 7 Bio-Zitronen gründlich waschen.
  • 6 Zitronen längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen.
  • Fruchtfleisch in ein feinmaschiges Sieb geben, darunter eine Schüssel stellen. Fruchtfleisch mit einem Löffel ausdrücken und den Zitronensaft auffangen, 80 ml Saft werden wird für das Dessert gebraucht.
  • Von der 7. Zitrone die Schale abreiben.
  • 400 ml Schlagsahne,100 g Zucker und abgeriebene Zitronenschale in einen Topf füllen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
  • Topf vom Herd nehmen und die Zitronensahne etwas abkühlen lassen (ca. 10 Minuten).
  • Zitronensaft unterrühren, die Zitronensahne durch ein feinmaschiges Sieb gießen und dann in die ausgehöhlten Zitronenschalen füllen.
  • Das Dessert für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, wo es zu einer Zitronencreme eindickt.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit Zitronenschale, Minzeblättern etc. garnieren.

Nährwertangaben

Portion: 1 Portion | Kalorien: 277 kcal | Kohlenhydrate: 20 g | Eiweiß: 1.7 g | Fett: 21.3 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Weitere leckere Dessert Rezepte für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!