• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Freebies
  • Suche

Karamell Sauce einfach selber machen

14. November 2020

Die zweite Novemberwoche neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit wieder einen Gang runterzuschalten. Also her mit dem Wochenende und her mit dem Süßkram 😉 Ein bisschen Nervennahrung auftanken müssen wir doch alle von Zeit zur Zeit, oder? Also ich zumindest könnte nicht ohne. So auch nicht ohne mein gesalzenes Karamell. Und warum nicht auch Karamell Sauce einfach selber machen? Mit ein bisschen Salz natürlich, denn das Salz bringt den karamelligen Geschmack erst so richtig hervor. Und ohne Salz ist mir Karamell einfach viel zu süß.

Karamell Sauce in Glas

Tipps für die beste selbstgemachte Karamell Sauce

  • Ein bisschen Salz verhindert, dass die Karamell Sauce übermäßig süß schmeckt.
  • Habe immer ein Auge auf deine Karamell Sauce, damit sie dir im Topf nicht verbrennt. Das geht sehr schnell, also besser ein bisschen früher den geschmolzenen Zucker vom Herd nehmen, als zu spät. Je dunkler die Sauce, desto bitterer schmeckt sie. Deshalb ist eine goldbraune Farbe vom Geschmack her einfach besser.
  • Benutze gute Butter, denn der Geschmack des Karamells wird umso feiner, je besser die Butter ist. Eine besonders gelbe Farbe der Butter zeugt davon, dass die Kühe viel frisches Gras gefressen haben, denn Gras enthält Betacarotin. Fressen die Tiere hauptsächlich Heu, wird die Butter weiß. Manche Hersteller setzen der Butter auch Betacarotin zu, dies muss dann aber auf der Verpackung deklariert sein.

Karamell Sauce in Glas

Für was kannst du die Karamell Sauce nutzen?

Es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten, hier eine kleine Auswahl:

  • pur essen mit dem Löffel (für karamellsüchtige Naschkatzen 😉
  • als Füllung von Kuchen und Torten
  • als Topping auf Tartes und Pies
  • über Eiscreme gießen
  • in selbstgemachten Riegeln

Noch mehr Ideen zum selber machen:

  • Spekulatius Gewürz einfach selber machen
  • Kürbis-Ketchup einfach selber machen
  • Salbeibutter einfach selber machen
  • Balsamico Sauce einfach selber machen
  • Himbeer Essig ganz einfach selber machen
  • Müsli ganz einfach selber machen

Karamell Sauce auf Löffel

Karamell Sauce einfach selber machen

Zutaten für ca. 200 ml Karamell:

  • 100 g Zucker 
  • 60 g Butter (Raumtemperatur)
  • 50 ml Sahne
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Schraubglas zum Abfüllen

Zubereitung:

Zuerst den Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze den Zucker zum Schmelzen bringen. Er wird erst Klumpen bilden und sich dann auflösen. Das dauert in etwa 15 Minuten. Die Zuckermasse immer leicht mit dem Schneebesen rühren, damit sie nicht verbrennt. Das geht sehr schnell, also den Zucker immer im Auge behalten.

Sobald der Zucker geschmolzen ist, diesen vom Herd nehmen. Nun die Butter unterrühren. Im Topf beginnt es heftig zu sprudeln. Das ist normal, denn der heiße Zucker und die kalte Butter treffen aufeinander. Damit sich Zucker und Butter gut verbinden, die Masse rühren, rühren rühren. Nach ca. 2-3 Minuten sollte alles sehr homogen verarbeitet sein.

Zum Schluss die Sahne und das Salz hinzugeben. Nochmals 2-3 Minuten gut mit dem Schneebesen verrühren. Das Karamell ist nun dickflüssig und kann in ein Schraubglas abgefüllt werden. Nach dem Abkühlen hat das Karamell eine zähflüssige Konsistenz.

Bei Kühlschranktemperatur ist das Karamell im verschlossenen Glas ca. 4 Wochen haltbar.

Karamell Sauce in Glas

Karamell Sauce in Glas

Karamell Sauce einfach selber machen

Portionen 1 Glas à 200 ml
Autor: food for the soul - Conny-Susanne
Rezept ausdrucken Rezept merken
Zubereitungszeit20 Minuten
Zeit gesamt20 Minuten

Zutaten

  • 100 g Zucker 
  • 60 g Butter (Raumtemperatur)
  • 50 ml Sahne
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Schraubglas zum Abfüllen

Anleitung
 

  • Zuerst den Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze den Zucker zum Schmelzen bringen. Er wird erst Klumpen bilden und sich dann auflösen. Das dauert in etwa 15 Minuten. Die Zuckermasse immer leicht mit dem Schneebesen rühren, damit sie nicht verbrennt. Das geht sehr schnell, also den Zucker immer im Auge behalten.
  • Sobald der Zucker geschmolzen ist, diesen vom Herd nehmen. Nun die Butter unterrühren. Im Topf beginnt es heftig zu sprudeln. Das ist normal, denn der heiße Zucker und die kalte Butter treffen aufeinander. Damit sich Zucker und Butter gut verbinden, die Masse rühren, rühren rühren. Nach ca. 2-3 Minuten sollte alles sehr homogen verarbeitet sein.
  • Zum Schluss die Sahne und das Salz hinzugeben. Nochmals 2-3 Minuten gut mit dem Schneebesen verrühren. Das Karamell ist nun dickflüssig und kann in ein Schraubglas abgefüllt werden. Nach dem Abkühlen hat das Karamell eine zähflüssige Konsistenz.

Anmerkung

Bei Kühlschranktemperatur ist das Karamell im verschlossenen Glas ca. 4 Wochen haltbar.

Karamell Sauce in Glas

Nährwerte

Menge: 100 g Kalorien: 462 kcal I Kohlenhydrate: 48,6 g I Eiweiß: 0,7 g I Fett: 62 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Karamell Sauce einfach selber machen ausprobiert?

Wenn Du mein Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich Dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Hinweis:

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

in DIY, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Sirupe, vegetarisch # Karamell, Rezept, Sauce, selber machen, selbstgemacht, Soße

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Krapfen Berliner Kreppel Pfannkuchen Rezept mit Pflaumenmus
Klassische Krapfen mit Pflaumenmus
Pad Thai vegetarisch asiatisch thailändisch
Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten
Weißbrot Toastbrot Brot Kastenweißbrot mit Hefe
Einfaches Weißbrot aus der Form
Cake Smash Torte 1. Geburtstag mit Kerze Sahnetorte Naked Cake
Cake Smash Torte ganz einfach selber machen
Bananen Mandel Brot
Bananen Mandel Brot im Sommerkleid
Rucola mit Melone und Feta in Balsamico
Rucola mit Melone und Feta in Balsamico

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Themen

Apfel asiatisch Aufstrich Avocado backen Brot Butter Cheesecake Dessert easy einfach Früchte Gemüse gesund Gewürzmischung Hefeteig Herbst Kekse klassisch Kleingebäck Knoblauch Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Möhren Recipe Rezept saftig Salat Sauce schnell Schokolade selber machen selbst gemacht selbstgemacht Sommer Soße süß Torte vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Archive

  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (14)
  • Juni 2020 (14)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)

Top Hits!

  • Cakepops ohne Cake Pop Maker Cake Pops ohne Cake Pop Maker
  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Limetten Joghurt Swirl Cheesecake ohne Backen Limetten Joghurt Swirl Cheesecake
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Kategorien

  • Alkoholische Getränke
  • Asiatisch
  • Aufläufe und Überbackenes
  • Aufstriche
  • Beilagen
  • Bowls
  • Brot
  • Brote
  • Brote & Brötchen
  • Brote & Brötchen
  • Burger & Sandwiches
  • Crumbles
  • Dessert
  • Dips und Aufstriche
  • DIY
  • Eis
  • Essige und Öle
  • Fleisch & Geflügel
  • Früchte
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Gesundes
  • Getränke
  • Gewürzmischungen
  • glutenfrei
  • Herzhaft
  • Kekse
  • Kekse & Plätzchen
  • Ketchup & Saucen
  • Kleingebäck
  • Kleingebäck
  • Kuchen
  • Kuchen und Torten
  • low carb
  • Marmelade & Konfitüre
  • mit Alkohol
  • Mittag & Abendessen
  • Müsli
  • Pasta
  • Pizza, Quiche & Co.
  • Rezepte
  • Salate
  • Sirupe
  • Soßen
  • Suppen und Eintöpfe
  • Süßes
  • Torten
  • vegan
  • vegetarisch
  • Würzmischungen

Folge mir auf Instagram

Das Frühjahr naht mit großen Schritten und damit Das Frühjahr naht mit großen Schritten und damit auch das Osterfest. 
🐰
Ich hab' schon einmal an einem Karottenkuchen Rezept getüftelt und herausgekommen ist ein supersaftiger Kuchen, der sich bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch hält. Einfach nur lecker 😋 
🥕
Die Vorlage für die Deko könnt ihr euch als PDF Datei downloaden. 
🐣

Und jetzt geht es ab nach draußen, die ersten Sonnenstrahlen genießen 😊
.
English: The best Carrot Cake
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #karottenkuchen #karottentorte #möhrenkuchen #möhrentorte #ostertorte #ostern #ostern2021 #kuchenrezepte #rezepte #foodblogger #foodblogger_de #rezeptebuchcom #foodblogliebe #flatlaytoday #thekitchn #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #easter #easterrecipes #carrotcake #carrotcakerecipe #osterfest #tortenrezepte #tortendeko #tortenliebe #foodgawker
Krapfen zum Kaffee gefällig? . Die 5. Jahreszeit Krapfen zum Kaffee gefällig? 
.
Die 5. Jahreszeit wurde in diesem Jahr wohl von Corona geklaut. Aber ich gebe zu, ich bin auch nicht der große Faschingsfan. Eher Fan dieser süßen gefüllten Dinger namens Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel. Zum Kaffee einfach zu jeder Jahreszeit unwiderstehlich.
.
Das Rezept findest du frisch auf meinem Blog, Link im Profil. Und es hopst auch gleich zur Teilnahme an #diekulinarischeweltreise, die in diesem Monat Soulfood und Comfort Food auf dem Speisezettel hat. 
.
Wie sieht’s bei euch aus mit der 5. Jahreszeit? Yay oder nay? 
.
English: Berlin Doughnuts 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #krapfen #krapfenzeit #krapfenliebe #berliner #pfannkuchen #pfannkuchenrezept #pfannkuchenliebe #kreppel #faschingskrapfen #rezepte #schnellerezepte #foodblogger #foodblogger_de #food #foodphotography #foodlover #rezeptebuchcom #thekitchn #rhefeedfeed #thefeedfeedbaking #foodgawker #food52 #foodblogliebe #flatlaytoday #backen #backenistliebe #recipeoftheday
Heute wird es asiatisch! Reisen ist nicht drin in Heute wird es asiatisch! Reisen ist nicht drin in diesen Tagen und es kommt langsam Fernweh auf. Drum holen wir uns doch die Ferne auf den Esstisch und ins eigene Heim. 
.
#diekulinarischeweltreise hat in diesem Monat Siulfood und Comfort Food für die kalten Tage auf dem Speiseplan. Und da passt mein #vegetarischespadthai in 30 Minuten ganz vorzüglich. 
.
Ideal auch als Meal Prep und wenn du Fleisch und Fisch isst, ergänzt du das Gericht einfach mit angebratenem Fleisch, Shrimps oder Geflügel. 
.
Es ist einfach und schnell zuzubereiten und damit perfekt geeignet gür den Alltag. 
. 
Das Rezept findest du ab sofort auf meinem Blog, Link im Profil. 
.
English: Vegetarian Pad Thai in 30 minutes 
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #soulfood #comfortfood #foodforthesoulde #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #gesunderezepte #rezepte #rezeptebuchcom #vegetarischerezepte #foodblogger #foodblogger_de #foodblogliebe #thefeedfeed #thekitchn #food52 #foodgawker #thaifood #padthai #thaiküche #thairecipes #thairezepte #leckeresfuerjedentag #leckeressen #gesundessen #leckerundgesund #leckerschmecker #leckerkochen
Frühstück! 🍞🍳☕️🤗😋 . Eine selbs Frühstück! 🍞🍳☕️🤗😋
.
Eine selbst gebackene Scheibe Weißbrot zum Frühstück ist nicht zu verachten, findet ihr nicht auch? Gerade wenn es so schön frisch aus dem Ofen kommt. 
.
Einfaches Weißbrot aus der Form fürs Sonntagsfrühstück - schnell gemacht, unkompliziert und gelingsicher. Auch lecker getoastet, als French Toast oder als Sandwich. 
Das Rezept gibt es jetzt frisch auf dem Blog. Link im Profil. 
.
[Werbung wegen Verlinkung] Für alle Blogger unter euch: Macht mit beim CLXXI Blogevent #brotausderform von @zorrakochtopf und gewinnt mit ein bisschen Glück einen Brotbackautomaten von @panasonic_de_experiencefresh 👏 Ich wünsche euch 🍀🍀🍀😘
.
Ein schönes Wochenende ich ihr Lieben 🤗
.
.
.
.
.
#foodforthesoul #foodforthesoulde #experiencefresh #einfacherezepte #schnellerezepte #leichterezepte #brot ##weißbrot #toastbrot #kastenweißbrot #brotbacken #brotselberbacken #brotselbstbacken #selbstgemacht #breadbaking #bread #breadloaf  #hefeteigliebe #foodzillarecipe #thefeedfeed #thefeeedfeedvegan #thefeedfeedbaking #thekitchn #food52 #foodgawker #foodblogliebe #rezeptebuchcom #frühstücksideen
Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 . Cake Smash Torte für Mini Shooting Stars 🎂 
.
Mein Blogbeitrag zur Foodblogger Aktion @kochmeinrezept. Ich habe das leckere Mini-Sahne-Törtchen von Elkes Foodblog @mein_herzstueck nachgebacken.
.
Das Rezept ist sehr einfach, schmeckt aber dennoch köstlich. Elkes Version für eine Cake-Smash-Jungen-Torte habe ich in fröhliches Pink-orange getaucht, ganz Mädchen-alike.
.
Ganz frisch auf dem Blog, Link im Profil.
.
English: Smash Cake for Photo Shooting
.
.
.
.
.
#cake #smashcake #cakesmash #torte #geburtstagstorte #firstbirthday #firstbirthdaycake #erstergeburtstag #foodforthesoul #foodforthesoulde #foodgawker #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #thekitchn #rezepte #rezeptebuchcom #foodblogger_de #foodblogger #foodblogliebe #foodzillarecipe #baby #babygirl #kinder #kindergeburtstag #sweetsformysweet #kochmeinrezept
Nein, kein Dreikönigskuchen 😉 🤎 Bei mir gib Nein, kein Dreikönigskuchen 😉
🤎
Bei mir gibt es heute klassische Nussecken 😋
🤎
Klassische Nussecken wie vom Bäcker schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit. Diese sind so saftig, dass sie auch nach einer Woche noch eine Gaumenfreude sind wie am ersten Tag. Das Rezept gibt es frisch auf meinem Blog. Link im Profil. 
🤎
Ich wünsche euch einen schönen Tag und einen schönen Feiertag bei denen, die heute einen Feiertag genießen können. So wie wir 🤗
🤎
English: German Nut Triangles / German Nut Wedges / German Nut Corners
🤎
🤎
🤎
🤎
🤎
#nussecken #nusseckenrezept #nutwedges #nutcorners #nuttriangles #germannutcorners #germannuttriangles #germannutcorners #foodforthesoul #foodforthesoulde #rezepte #backen #schnellerezepte #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn #thefeedfeed #thefeedfeedbaking #food52 #foodgawker #thekitchn #cratestyle #newyorktimescooking #surlatable #baking #foodblogger #foodblogger_de #foodblogliebe #flatlaytoday
2020 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD