Pumpkin Spice Latte Rezept
Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Pumpkin Spice Latte Rezept für gemütliche Herbsttage: Dieses cremige Herbstgetränk kannst du ganz einfach zuhause selber machen – mit echtem Kürbispüree oder Pumpkin-Spice-Sirup, warmen Gewürzen und weichem Milchschaum. Schnell, aromatisch und günstiger als im Café. Lust auf eine Portion Herbst in der Tasse? Dann probier dieses Pumpkin Spice Latte Rezept gleich aus!

Pumpkin Spice Latte selber machen – Herbst im Glas
Kennst du das? Draußen wird’s kühler, die Blätter rascheln und plötzlich ruft alles in dir nach Wärme, Kerzen… und einem Pumpkin Spice Latte.
Dieses gemütliche Herbstgetränk ist ja längst ein Klassiker – und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach zuhause machen. Mit echtem Kürbis, warmen Gewürzen und cremigem Milchschaum. Glaub mir: besser als im Café und dein Geldbeutel freut sich auch.
Was ist ein Pumpkin Spice Latte – und warum liebt ihn jeder?
Kurz gesagt: Ein milchiger Latte mit Espresso, Kürbispüree und einer warmen Pumpkin Spice Gewürzmischung aus Zimt, Muskat, Piment, Ingwer und Nelke. Einfach ein gemütliches Herbstgetränk zum Wohlfühlen – perfekt, wenn’s draußen frisch wird.
Ich liebe es im Herbst Zeit auf dem Sofa und einem guten Buch zu verbringen – mit einer kuschligen Decke und einem Pumpkin Spice Latte. Glückseligkeit pur.
Probiere dazu auch meine leckeren Kürbiswaffeln oder ein Stück Kürbiskuchen mit Frischkäse-Frosting, diese herbstlichen Leckereien passen besonders gut zu deinem Kürbis Latte.

Zutaten für das Pumpkin Spice Latte Rezept
Für deinen homemade PSL brauchst du nur ein paar Basics:
- Espresso – Ein kräftiger Espresso bildet die Basis und sorgt für die perfekte Balance zu den süßen und würzigen Aromen. Für eine mildere Variante funktioniert auch starker Kaffee.
- Kürbispüree – Sorgt für die natürliche Kürbisnote und macht den Latte angenehm cremig. Am besten selbst gemacht, damit er richtig aromatisch wird. Du kannst aber natürlich auch fertiges Kürbispüree oder Kürbis-Babybrei aus dem Glas verwenden, wenn’s schnell gehen soll.
- Pumpkin Spice – Eine warme Gewürzmischung aus Zimt, Muskat, Nelke & Co., die dem Getränk seinen typischen Herbstgeschmack verleiht. Du kannst sie fertig kaufen oder ganz einfach selbst mischen nach meinem Pumpkin Spice Rezept.
- Milch – Die Milch bringt Cremigkeit und lässt sich schön aufschäumen. Je nach Geschmack kannst du klassische Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch in der Barista Version verwenden.
- Brauner Rohrzucker – Gibt eine feine Karamellnote und unterstreicht die Gewürze. Du kannst je nach Geschmack mehr oder weniger verwenden – oder durch Honig bzw. Ahornsirup ersetzen.
Hinweis zur Zutatenqualität:
Milch liefert wichtige Nährstoffe wie Calcium und Vitamin B12 und kann zur Knochengesundheit beitragen (Quelle: DGE).

Pumpkin Spice Latte zubereiten – so geht’s
Schritt 1: Espresso oder starken Kaffee zubereiten und mit Kürbispüree, Pumpkin Spice und baunem Rohrzucker verrühren.

Schritt 2: Espresso-Mischung in ein Latte-Glas füllen.

Schritt 3: Milch erhitzen, idealerweise auf 60°C. In ein hohes Glas füllen und mit einem Stabmilchaufschäumer die Milch aufschlagen, bis sie sich verdoppelt hat. Alternativ die kalte Milch von einem elektrischen Milchaufschäumer aufschäumen lassen.

Schritt 4: Milchschaum zur Espressomischung in das Latte Glas füllen und umrühren.

Schritt 5: Mit etwas Milchschaum oder Schlagsahne toppen und mit Zimt bestreuen.

Pumpkin Spice Latte mit Sirup (schnellere Variante)
Wenn du wenig Zeit hast oder keinen Kürbis im Haus, kannst du deinen Pumpkin Spice Latte auch ganz einfach mit Pumpkin-Spice-Sirup zubereiten. Diese Variante geht super schnell und schmeckt trotzdem wunderbar aromatisch. Tausche dann das Kürbismus einfach mit dem Sirup aus. Einfacher geht es nicht!
Der Sirup bringt die typische Würze und eine angenehme Süße direkt ins Glas – perfekt für spontane Kürbis-Lust oder den schnellen Kaffeegenuss zwischendurch.
Unterschied: Kürbismus vs. Sirup
Beide Varianten bringen den typischen Pumpkin-Spice-Geschmack in deine Tasse – nur auf unterschiedliche Art:
- Mit Kürbismus:
Natürlichere Textur, etwas cremiger und leicht „erdiger“, weil echter Kürbis verarbeitet wird. Perfekt, wenn du den authentischen Geschmack liebst und ein paar Minuten Zeit hast. - Mit Sirup:
Glatter, süßer und deutlich schneller. Keine Stückchen, kein Pürieren – einfach einrühren und genießen. Ideal, wenn’s flott gehen soll oder du Gäste bewirten möchtest.

Connys Extra-Tipps
- Weniger Zucker gewünscht? – Du kannst die Süße ganz nach Geschmack anpassen. Statt braunem Zucker funktioniert auch ein milder Honig oder Ahornsirup sehr gut und bringt zusätzlich eine feine karamellige Note mit. Fang mit wenig Süße an und taste dich langsam vor – so findest du deine perfekte Balance.
- Keine Lust auf Kaffee? – Wenn du keinen Espresso trinken möchtest, kannst du den Pumpkin Spice Latte auch wunderbar ohne Kaffee genießen. Ersetze ihn einfach durch etwas mehr warme Milch und rühre das Kürbispüree mit den Gewürzen gut ein. So entsteht eine herrlich aromatische Kürbis-Gewürz-Milch, die ideal zum Entspannen ist – besonders am Abend.
- Noch cremiger? – Für ein extra samtiges Ergebnis kannst du einen kleinen Löffel Sahne mit in die Milch geben oder die Milch etwas länger rühren. Dadurch wird die Textur besonders weich und vollmundig. Perfekt für echte Genießer und gemütliche Kaffeemomente.

Tipps & Variationen
Mit Vanille, Sahne, Salz & Eiswürfel
- Ein Tropfen Vanille macht ihn besonders rund
Ein kleines bisschen Vanilleextrakt oder Vanillemark sorgt für eine wunderbar weiche, ausgewogene Süße und verbindet die Gewürze harmonisch miteinander. Perfekt, wenn du deinen Latte extra sanft und aromatisch magst. - Mit Sahnehaube wird er besonders cosy
Ein Klecks frisch geschlagene Sahne macht den Pumpkin Spice Latte noch cremiger und richtig schön „Café-Feeling-like“. Noch ein bisschen Pumpkin Spice oder Zimt oben drauf – und du hast den ultimativen Herbst-Genussmoment. - Ein Hauch Salz? Bringt die Aromen zum Strahlen
Klingt erstmal ungewohnt, funktioniert aber großartig: Eine kleine Prise Salz hebt die Süße und die Gewürze hervor und macht das Gesamtergebnis runder. Du brauchst wirklich nur eine Messerspitze – weniger ist hier mehr. - Iced Pumpkin Spice Latte
Für warme Tage oder wenn du einfach Lust auf was Erfrischendes hast: Espresso abkühlen lassen, Kürbismilch kalt anrühren und über Eiswürfel gießen. Ein kleiner Schuss Vanillesirup passt hier super – und wenn du magst, gib noch etwas kalten Milchschaum obendrauf für das perfekte Coffee-Shop-Gefühl.
Gesündere Varianten
- Koffeinfreie Version
Wenn du den Latte am Abend genießen möchtest oder kein Koffein verträgst, funktioniert er auch wunderbar mit entkoffeiniertem Espresso oder starkem Getreidekaffee. Der Geschmack bleibt aromatisch und rund – und du kannst ihn ganz entspannt vor dem Schlafengehen genießen. - Mit Ahornsirup statt Zucker
Ahornsirup bringt eine feine Karamellnote mit und macht das Getränk noch geschmeidiger im Geschmack. Besonders lecker in Kombination mit Hafermilch, weil sich die milde Süße perfekt einfügt. Einfach während des Erwärmens einrühren – fertig. - Extra cremig & vegan Hafer- oder Mandelbaristamilch sorgt für tollen Schaum und eine angenehme Süße. Für die extra cremige Version kannst du einen Löffel Kokosmilch unterrühren – leicht exotisch, aber super angenehm und harmonisch mit den Gewürzen.

Warum dein selbstgemachter Pumpkin Spice Latte unschlagbar ist
- Natürliche Zutaten
Du weißt genau, was drin steckt – frischer Kürbis, echte Gewürze und deine Lieblingsmilch. Keine künstlichen Aromen, keine Zusatzstoffe. Einfach ehrlicher Geschmack, wie man ihn zuhause liebt. - Weniger Zucker als viele Cafés
Du entscheidest, wie süß dein Latte wird. Viele gekaufte Versionen sind echte Zuckerbomben – selbst gemacht bestimmst du die Süße und kannst sie ganz leicht anpassen. Perfekt, wenn du bewusst genießen möchtest. - Sooo viel günstiger
Ein Becher im Café geht ganz schön ins Geld – besonders, wenn man ihn öfter genießt. Zuhause sparst du ordentlich und hast sogar noch Zutaten übrig für die nächste Portion. Kleine Investition, großer Genuss. - Du bestimmst, wie intensiv er wird
Mehr Kürbis? Extra Zimt? Ein Hauch Muskat oder lieber ganz mild? Du stellst deinen Latte genau so ein, wie du ihn am liebsten magst. Und mal ehrlich – es fühlt sich doch gut an, sein Getränk perfekt auf den eigenen Geschmack abzustimmen. - Individuell und flexibel
Ob vegan, koffeinfrei, zuckerarm oder mit extra Sahnehaube – du kannst deinen Pumpkin Spice Latte jederzeit an Stimmung und Vorratsschrank anpassen. Keine Kompromisse, nur dein persönlicher Herbstmoment. - Gemütlichkeit zum Selbermachen
Der Duft der Gewürze, das leichte Köcheln des Kürbispürees und der frische Espresso – allein schon das Zubereiten sorgt für kleine Wohlfühlmomente. Ein Getränk, das nicht nur schmeckt, sondern richtig guttut.

FAQ – Häufige Fragen zum Pumpkin Spice Latte Rezept
Ja, das klappt sehr gut und ist ideal für warme Tage. Lass den Espresso abkühlen oder nutze Cold Brew. Kürbispüree, Milch, Gewürz und Süße gut verrühren oder shaken, über Eis gießen und nach Wunsch mit kaltem Milchschaum toppen. So bleibt er cremig und aromatisch.
Kuhmilch und pflanzliche Milch funktionieren beide. Für besonders cremigen Schaum eignen sich Barista-Sorten. Hafermilch bringt zusätzlich eine leichte natürliche Süße, Mandel- oder Sojamilch haben jeweils ihr eigenes Aroma – einfach ausprobieren, was du am liebsten magst.
Ja, das geht ganz einfach. Du brauchst nur Zimt, Muskat, Ingwer, Nelke und optional Piment. Alles fein mischen und luftdicht aufbewahren – so hast du immer frisches Kürbis-Gewürz zur Hand.
Kürbis sorgt für die typische Cremigkeit und den sanften Geschmack. Ohne Püree geht’s zwar auch, dann ähnelt der Drink aber eher einem Gewürzlatte. Für den klassischen Pumpkin-Spice-Latte Geschmack lohnt sich das Püree auf jeden Fall.
Im Kühlschrank hält Kürbispüree ca. 2–3 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Für größeren Vorrat kannst du es portionsweise einfrieren, z. B. in Eiswürfelformen. So hast du jederzeit eine kleine Menge griffbereit.
Ja, du kannst ihn problemlos koffeinfrei genießen. Entweder mit entkoffeiniertem Espresso, starkem Getreidekaffee oder einfach nur mit warmer Gewürzmilch. Schmeckt mild, gemütlich und ist perfekt am Abend.
Ja, das klappt sehr gut und geht besonders schnell. Der Sirup bringt Süße und Gewürzaroma direkt in den Latte, ohne Verwendung von Kürbisüree und Rohrzucker. Einfach 1-2 EL Sirup ins Glas geben, Espresso und Pumpkin Spice dazu, warmen Milchschaum einfüllen und umrühren.


Pumpkin Spice Latte Rezept
Sterne anklicken zum BewertenZutaten
- 1 Espresso alternativ starker Kaffee
- 200 ml Milch 3,5%
- 1 EL Kürbispüree
- 1 EL Brauner Rohrzucker
- ½ TL Pumpkin Spice
- Zimt zum Bestreuen
Anleitungen
- 1 Espresso aufbrühen und mit 1 EL Brauner Rohrzucker, ½ TL Pumpkin Spice und 1 EL Kürbispüree verrühren, Mischung in ein Glas füllen.
- 200 ml Milch auf ca. 60 °C erhitzen und mit einem Stab-Milchaufschäumer aufschäumen. Besitzt du einen elektrischen Milchaufschäumer, dann erledigt er das aufwärmen und aufschäumen der Milch für dich automatisch in einem Durchgang.
- Aufgeschäumte Milch über die Espressomischung geben und verrühren.
- Nach Belieben mit Milchschaum oder Schlagsahne und Zimt toppen.
Anmerkungen
Nährwertangaben
Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.





