• Home
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Translation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
food for the soul

food for the soul

Soulfood Rezepte

  • Gesundes
    • glutenfrei
    • low carb
    • vegetarisch
    • vegan
  • Frühstück
    • Smoothies
    • Bowls
    • Muffins
    • Waffeln & Pancakes
    • Herzhaft
  • Mittag & Abendessen
    • Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Pasta
    • Pizza, Quiche & Co.
    • Burger & Sandwiches
    • Fleisch & Geflügel
    • Fisch
    • Beilagen
    • Soßen
  • Dessert
    • Torten
    • Kuchen
    • Kleingebäck
    • Kekse & Plätzchen
    • Crumbles
    • Riegel
    • Eis
    • Früchte
  • Getränke
  • DIY
    • Brote
    • Geschenke aus der Küche
      • Aufstriche
      • Essige und Öle
      • Kekse & Plätzchen
      • Ketchup & Saucen
      • Marmelade & Konfitüre
      • Müsli
      • Pesto & Chutneys
      • Sirupe
      • Würzmischungen
  • Rezepte A-Z
  • Buchtipps
  • Freebies
  • Suche

Bärlauchbutter einfach selber machen

18. April 2022

Anzeige

Alle Jahre wieder ist im Frühjahr die Bärlauch-Zeit. Darauf freuen wir uns immer riesig, denn wir lieben Bärlauch. Würde es den Erfinder des Bärlauchs geben, so würde ich ihm noch heute einen Orden anstecken. Schade, dass das Lauchgewächs nur so kurz Saison hat. Es gibt aber Möglichkeiten, Bärlauch haltbar zu machen und ihn so das ganze Jahr genießen zu können. Eine davon ist Bärlauchbutter und wie ihr Bärlauchbutter einfach selber machen könnt, zeige ich euch heute.

Eine weitere Möglichkeit bietet sich durch Einfrieren. Wie andere Kräuter auch, könnt ihr die Bärlauchblätter ganz oder bereits klein gehackt und portioniert im Tiefkühler bis zu 12 Monate aufbewahren. Meine Bärlauchbutter hält gefroren übrigens bis zu 6 Monate.

Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Wo bekomme ich Bärlauch her?

Die wohl einfachste Art, an Bärlauch zu kommen, ist ihn zu kaufen. Von März bis Mai findet ihr ihn auf dem Wochenmarkt und in fast jedem Supermarkt oder Discounter. Ihr könnt ihn aber auch selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen. Oder aber, ihr begebt euch selbst auf die Bärlauchernte in den Wald. Hier gibt es aber einige Dinge zu beachten, die wirklich wichtig sind. Bärlauch kann nämlich leicht mit giftigen Planzen verwechselt werden.

Bärlauch sammeln im Wald

Zur Bärlauchsaison von März bis Mai werdet ihr Bärlauch vorwiegend in Laubwäldern entdecken. Ihr begegnet dann höchstwahrscheinlich gleich einer größeren Kolonie der Pflanzen. Auch der charakteristische Duft macht sich hier breit. Um die natürlichen Bärlauchbestände im Wald zu schonen, schneidet bitte immer nur ein Blatt pro Pflanze ab. Diese kann sich so schnell wieder erholen und weiter wachsen.

Anzeige

Vorsicht Verwechslungsgefahr!

Bärlauch sieht einigen giftigen Pflanzen zum Verwechseln ähnlich. Deshalb solltet ihr genau prüfen, ob es sich wirklich um Bärlauch handelt, dem ihr da begegnet seid. Um sicher zu gehen, beachtet bitte folgende Hinweise mit Merkmalen der jeweiligen Pflanzen, welche ich für euch in einer Tabelle zusammengestellt habe. Diese könnt ihr euch auch noch einmal HIER ausdrucken. Kontrolliert die Merkmale gleich vor Ort und am besten auch noch einmal zuhause. Seid ihr euch nicht sicher mit den Pflanzen, dann kauft den Bärlauch besser im Handel.

Pflanze Bärlauch Maiglöckchen Herbstzeitlose Aronstab
Giftig oder ungiftig? essbar höchst giftig hoch giftig ausgesprochen giftig
Wuchshöhe 20 bis 50 cm 10 bis 30 cm 8 – 30 cm 15 – 50 cm
Vorkommen schattige Auen und Auwälder, Laubwälder trockene bis leicht feuchte, lichte Laubwälder feuchte Wiesen und an Böschungen

feuchte Laub- und Laubmischwälder

Blütezeit April bis Juni Mai und Juni September und Oktober April und Mai
Merkmale
  • wächst in großen Kolonien
  • hellgrüne weiche Blätter
  • Unterseite der Blätter matt bzw. stumpf
  • Blätter wachsen einzeln aus dem Boden
  • dünner Blattstiel
  • schmale, längliche Knospen
  • weiße, sternförmige Blüten
  • doldiger Blütenstand mit fünf bis zwanzig Blüten
  • riecht nach Knoblauch
  • mit der Blüte endet die Erntezeit
  • wächst in großen Kolonien
  • Blätter wachsen paarweise am Stängel und umschließen ihn wie eine Röhre
  • Blätter und Stängel bilden zusammen ein „V“ (Eselsbrücke: V = Verboten)
  • Unterseite der Blätter glänzt
  • kugelige, in Trauben angeordnete Knospen
  • weiße, glockenförmige Blüten
  • kein Knoblauchgeruch
  • wächst einzeln stehend
  • Blätter mittel- bis dunkelgrün und hart
  • Blätter wachsen ohne Stiel aus Rosette
  • Oberseite und Unterseite der Blätter glänzen
  • 6 blassrosa bis violette, selten weiß gefärbte Blütenblätter
  • kein Knoblauchgeruch
  • wächst einzeln stehend
  • liebt die gleichen Standorte wie Bärlauch
  • pfeilförmige Blattform
  • unregelmäßig geformte Blattnerven, junge Blätter eher oval
  • dunkelgrüne feste Blätter
  • stabförmige Blüten
  • kein Knoblauchgeruch

Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Ihr sucht noch weitere Butter-Rezepte bzw. Aufstriche? Dann wären diese vielleicht noch etwas für euch:

Salbeibutter einfach selber machen

Beste selbstgemachte Kräuterbutter

Pumpkin Spice und Kürbisbutter

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Bayerische Brezn mit traditionellem Obazda

Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Anzeige
Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Bärlauchbutter einfach selber machen

food for the soul - Conny-Susanne
300 Gramm
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 15 Minuten Minuten
Gesamt 15 Minuten Minuten

Nützliche Helfer

  • Kräuterschneidebrett mit Wiegemesser*
  • Küchenwaage mit 1 g Einteilung*
  • 350 ml Gläser mit Deckel*

Zutaten
  

  • 250 g Butter Zimmertemperatur
  • 50 g Bärlauch
  • 6 g Salz ca. ½ Teelöffel
  • g Pfeffer ca. ¼ Teelöffel
  • g Paprikapulver geräuchert* ca. ¼ Teelöffel

Anleitungen
 

  • Zuerst den Bärlauch waschen und die Stiele abschneiden, dann mit einem Küchentuch trocken tupfen.
  • Auf einem Holzbrett den Bärlauch mit einem Wiegemesser klein schneiden. Ihr könnt das auch mit einem herkömmlichen Küchenmesser erledigen, ein Wiegemesser vereinfacht dies jedoch.
  • Butter und Bärlauch in eine Schüssel geben. Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und alles miteinander kräftig vermischen.
  • Die fertige Butter in Gläser füllen und im Kühlschrank lagern. Hier hält sie sich ca. 2 bis 3 Wochen.

Anmerkungen

Länger haltbar machen könnt ihr die Bärlauchbutter bis zu 6 Monate, indem ihr sie einfriert.

Nährwertangaben

Serving: 20 Gramm | Kalorien: 125 kcal | Kohlenhydrate: 0.2 g | Eiweiß: 0.1 g | Fett: 13.7 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Du hast mein Rezept Bärlauchbutter einfach selber machen ausprobiert?

Wenn du mein DIY an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Bärlauchbutter einfach selber machen für dein Pinterest Board

Bärlauchbutter einfach selber machen - food for the soul

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

 

Anzeige

in Aufstriche, Dips und Aufstriche, DIY, Geschenke aus der Küche, Herzhaft, Rezepte, vegetarisch # Bärlauch, Bärlauchbutter, Butter

Leser-Interaktionen

Das könnte Dir auch gefallen
Bärlauchsalz einfach selber machen - food for the soul
Bärlauchsalz einfach selber machen
Salbeibutter einfach selber machen - food for the soul
Salbeibutter einfach selber machen
Kürbis Butter Kürbisbutter
Pumpkin Spice und Kürbisbutter
Beste selbstgemachte Kräuterbutter
Beste selbstgemachte Kräuterbutter
Hirse-Kartoffel-Bratlinge mit Rahmgemüse in Pfanne
Hirse Kartoffel Bratlinge in Rahmgemüse
Cocktailsoße und Joghurtsoße für Döner & Co. - food for the soul
Cocktailsoße und Joghurtsoße für Döner & Co.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!




Haupt-Sidebar

Folge mir

Wer bloggt hier?

Schön, dass Du bei mir reinschaust! Ich bin Conny, hier blogge ich über Soulfood Rezepte von A bis Z. Ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Ich koche, backe und fotografiere liebend gerne und hier in meinem kleinen virtuellen Reich kann ich meine Ideen und Food Kreationen mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und mit einer Prise Humor das Leben versüßen.
Mehr über mich

Das lese ich gerade

Affiliate Links

Blog per E-Mail abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

  • ▼2023 (15)
    • September (4)
    • August (6)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
  • ►2022 (27)
    • Dezember (1)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
    • Juni (1)
    • Mai (4)
    • April (4)
    • Februar (3)
    • Januar (2)
  • ►2021 (46)
    • Dezember (6)
    • November (4)
    • Oktober (4)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • ►2020 (69)
    • Dezember (5)
    • November (8)
    • Oktober (8)
    • September (8)
    • August (10)
    • Juli (14)
    • Juni (14)
    • Mai (1)
    • April (1)

Themen

amerikanisch Apfel asiatisch Aufstrich backen Brot Brot backen Brötchen Butter Buttercreme Dessert easy einfach Erdbeeren Gemüse gesund Gewürzmischung Herbstrezept Kekse Kleingebäck Kuchen Käsekuchen Kürbis lecker leicht Marmelade Ostern Plätzchen Recipe Rezept saftig Salat schnell Schokolade selber machen selbstgemacht Sommer Suppe süß Torte Tortenboden vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsrezept

Top Hits!

  • Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel Klassischer Zwetschgenkuchen mit Streusel
  • Deutsche Buttercreme - Rezept ohne Pudding #buttercreme #deutsch #fondanttauglich #ohnepudding #hell #cremig #beste #weltbeste #rezept #grundrezept #einfach #leicht Deutsche Buttercreme – Rezept ohne Puddingpulver
  • Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht Traubenlikör ganz einfach selber machen
trusted blogs logo
Bloggerei.de

Folge mir auf Instagram

Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. 
.
.
.
.
.
.

#butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn  #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Es geht wieder los - Spekulatius, Lebkuchen und Co. tummeln sich bereits in den Regalen des Supermarktes. Ich packe noch eins oben drauf und nerve euch heute mit meinen Butterwölkchen. Die könnt ihr allerdings das ganze Jahr über genießen und bekommt doch nie genug davon. Lasst sie euch schmecken. Das Rezept findet ihr wie immer verlinkt in meinem Profil. . . . . . . #butterkekse #butterwölkchen #butterplätzchen #kekse #plätzchen #backen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte ##schnelleküche #einfacherezepte #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #hautecuisine #foodphotography #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotoshoot #foodfoto #foodfotografie #weihnachtsplätzchen #weihnachtsplätzchenbacken #weihnachten #
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/6
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. 

Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern.

Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. 

#traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig  #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Hast du schon einmal Traubenessig selbst gemacht? Das geht kinderleicht - probiere es einmal aus. Traubenessig ist ein echter Allrounder in der Küche. Damit kannst du deine Antipasti, Salate und Fleischgerichte verfeinern. Abgefüllt in hübsche Flaschen eignet es sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche für einen lieben Menschen. #traubenessig #traubenrezepte #herbstrezepte #trauben #einfacherezepte #geschenkeausderküche #geschenke #schnellerezepte #selbstgemacht #selbermachen #traubenglück #traubenernte #traubenlese #foodblogger #foodblogger_de #food52 #thekitchn #rezeptebuchcom #weintrauben #weintraubenessig #weintraubenernte #weintraubenliebe #essige #essig #essigspezialitäten #essigherstellung #essigselbermachen
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/6
Urlaub 2023 - #hvidesande #denmark🇩🇰 . Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein bei milden 20°C. 

Unser Ferienhaus liegt ca. 500 m vom Strand entfernt, wir laufen nur über die Dünen.
 
In etwa die gleiche Entfernung haben wir zum #ringkøbing Fjord. 

Morgen geht es zum dänischen Flohmarkt nach Props stöbern, mal sehen was für Schätze ich dort ausfindig machen kann. 

Musik: @nielsangne 

#urlaubindänemark #denmark #ringkøbingfjord #naturephotography #nature #naturelovers #reiseziele #reiseinspiration #reisenmachtglücklich #dänemarkliebe #dänemarks_schönste_bilder #dänemarkurlaub #dänemarkverliebt #dänemark #urlaub2023 #nordseeküste #nordseeurlaub #dk #hvidesandedk #hvidesandestrand #dünen #dünenlandschaft
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Urlaub 2023 - #hvidesande #denmark🇩🇰 . Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein bei milden 20°C. Unser Ferienhaus liegt ca. 500 m vom Strand entfernt, wir laufen nur über die Dünen. In etwa die gleiche Entfernung haben wir zum #ringkøbing Fjord. Morgen geht es zum dänischen Flohmarkt nach Props stöbern, mal sehen was für Schätze ich dort ausfindig machen kann. Musik: @nielsangne #urlaubindänemark #denmark #ringkøbingfjord #naturephotography #nature #naturelovers #reiseziele #reiseinspiration #reisenmachtglücklich #dänemarkliebe #dänemarks_schönste_bilder #dänemarkurlaub #dänemarkverliebt #dänemark #urlaub2023 #nordseeküste #nordseeurlaub #dk #hvidesandedk #hvidesandestrand #dünen #dünenlandschaft
4 Wochen ago
View on Instagram |
3/6
Für Pasta Fans habe ich heute ein Pesto alla Genovese Rezept - Basilikumpesto selbstgemacht schmeckt doch am besten! 

Aber nicht nur zu Pasta, auch in Salaten oder pur als Aufstrich auf frisches Brot ist das Pesto ein Genuss. 

Blitzschnell kannst du es selbst herstellen aus nur wenigen Zutaten. 

Verschenke es doch mal ran einen lieben Menschen - als Geschenk aus der Küche kommt es immer gut an. 

#pesto #pestogenovese #pestorecipe #pestorezept #basilikumpesto #basilikumliebe #schnell #einfach #rezeptideen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #geschenkideen #geschenkeausderküche #selbstgemacht #selbermachen #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotography #rezeptebuchcom #food52 #thekitchn #italienischkochen #italienfood #italienischeküche
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Für Pasta Fans habe ich heute ein Pesto alla Genovese Rezept - Basilikumpesto selbstgemacht schmeckt doch am besten! Aber nicht nur zu Pasta, auch in Salaten oder pur als Aufstrich auf frisches Brot ist das Pesto ein Genuss. Blitzschnell kannst du es selbst herstellen aus nur wenigen Zutaten. Verschenke es doch mal ran einen lieben Menschen - als Geschenk aus der Küche kommt es immer gut an. #pesto #pestogenovese #pestorecipe #pestorezept #basilikumpesto #basilikumliebe #schnell #einfach #rezeptideen #rezepte #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #geschenkideen #geschenkeausderküche #selbstgemacht #selbermachen #foodblogger #foodblogger_de #foodpics #foodphotography #rezeptebuchcom #food52 #thekitchn #italienischkochen #italienfood #italienischeküche
1 Monat ago
View on Instagram |
4/6
Selbst gemachter Pflaumenmus weckt immer Kindheitserinnerungen in mir. Ich weiß noch genau, wo damals in Omas Garten der Pflaumenbaum stand. 

Waren die Früchte schon sehr reif, so wurden sie zu dem leckersten Pflaumenmus verarbeitet und für den Winter in zahlreiche Gläser abgefüllt. 

Mein fruchtig-würziges Rezept findest du jetzt auf dem Blog. Du kannst es auf dem Herd, als auch im Backofen zubereiten. 

#pflaumenmus #zwetschgenmus #pflaumen #zwetschgen #rezepte #sommerrezepte #pflaumenrezept ##selbstgemacht #selbermachen #selberkochen #pflaumenzeit  #rezeptebuch #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #alterezepte #rezeptideen  #familienküche #familienrezepte
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Selbst gemachter Pflaumenmus weckt immer Kindheitserinnerungen in mir. Ich weiß noch genau, wo damals in Omas Garten der Pflaumenbaum stand. Waren die Früchte schon sehr reif, so wurden sie zu dem leckersten Pflaumenmus verarbeitet und für den Winter in zahlreiche Gläser abgefüllt. Mein fruchtig-würziges Rezept findest du jetzt auf dem Blog. Du kannst es auf dem Herd, als auch im Backofen zubereiten. #pflaumenmus #zwetschgenmus #pflaumen #zwetschgen #rezepte #sommerrezepte #pflaumenrezept ##selbstgemacht #selbermachen #selberkochen #pflaumenzeit #rezeptebuch #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodblogger_de #foodphotography #alterezepte #rezeptideen #familienküche #familienrezepte
1 Monat ago
View on Instagram |
5/6
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. 

Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. 

Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. 

Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. 

#sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
foodforthesoul.de
foodforthesoul.de
•
Follow
Was gäbe ich jetzt für ein Solero Eis bei dem Wetter! Dabei sitze ich gerade im Büro und für die Abkühlung sorgt nur unsere Klimaanlage. Und dennoch: Das geschmackliche Sommer-Feeling hole ich mir einfach mit meiner selbstgemachten Solero Marmelade auf den Frühstückstisch. Mango, Maracuja und Vanille vereinen sich hier zu einem süßen Brotaufstrich. Das Beste: Die Marmelade ist in 20 Minuten fertig. Nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen ist sie saulecker. Probiere sie doch mal zu Milchreis, Pancakes oder Vanilleeis. Als Tortenfüllung, im Dessert oder auf Naturjoghurt. #sommer #soleromarmelade #marmelade #marmeladeselbermachen #solero #rezepte #rezeptideen #rezeptebuchcom #thekitchn #food52 #foodblogger #foodphotography #foodblogger_de #einfacherezepte #rezeptefürjedentag #sommerrezepte #schnellerezepte #schnelleküche
1 Monat ago
View on Instagram |
6/6
2022 © food for the soul
Guinevere Theme I Design by FD