Café de Paris Dip Rezept mit Schmand

Mein neuer Favorit unter den Dip Rezepten heißt Café de Paris Dip. Unglaublich lecker zu Pommes frites, Tortilla Chips oder zu Gemüsesticks. Hervorragend passt der leckere Dip auch zu Baguette, gegrilltem Fleisch und zu Fisch. Mit Schmand wird er besonders cremig.

Cafe de Paris Dip Rezept

Einfaches und schnelles Rezept für Café de Paris Dip

Die Zubereitung dauert nur 5 Minuten, denn die Gewürzmischung für den Dip kannst du bereits fertig im Handel erwerben. Wenn du möchtest, kannst du diese natürlich auch selbst herstellen.

Mein verwendetes Café de Paris Gewürz ist vegan, in Bio Qualität und frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen.

Seine schöne gelbe Farbe bekommt der Dip von etwas Kurkuma und Senfpulver, welche dem Gewürz beigemischt sind. Nachdem der Dip durchgezogen ist, wird die Farbe intensiv in Erscheinung treten.

Cafe de Paris Dip Rezept

Zutaten für das Café de Paris Rezept

Das komplette Rezept mit Mengenangaben für den schnellen Cafe de Paris Dip findest du unten auf der Rezeptkarte – ganz bequem zum Ausdrucken und Speichern. Lass‘ mir doch auch gerne eine Bewertung da.

Cafe de Paris Dip Rezept

Café de Paris Dip Zubereitung schnell und einfach

Schritt 1: Fülle den Magerquark, Schmand sowie die Gewürzmischung in eine Schüssel und verrühre die Zutaten kräftig mit einem Schneebesen.

Schritt 2: Schmecke den Dip nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab. (Ich persönlich brauche in meinem Dip kein Salz und auch keinen Pfeffer, denn er schmeckt auch schon ohne vorzüglich.)

Schritt 3: Gebe deinem Dip ein wenig Zeit zum Durchziehen. In dieser Zeit entwickelt er seine schöne gelbe Farbe.

Schritt 4: Nach Belieben kannst du den würzigen Dip mit trockenen (oder auch frischen) Kräutern garnieren, bevor du ihn servierst.

Cafe de Paris Dip Rezept

Variationen für den Cafe de Paris Dip

Eine Abwandlung des Dips durch Hinzufügen, Weglassen oder Austauschen von Zutaten ist ohne Probleme möglich.

Hier einige Ideen für die Zubereitung:

Mit Creme Fraiche: Tausche den Schmand einfach gegen Creme fraiche aus.

Mit Frischkäse: Anstelle Schmand verwende einfach Frischkäse für deinen Dip.

Mit Quark: für eine leichtere Variante mit weniger Kalorien lasse den Schmand einfach weg und ersetze die Menge einfach durch Magerquark. Füge eventuell etwas Milch hinzu, falls der Dip zu fest sein sollte.

Mit Schmand und ohne Quark: Natürlich kannst du auch den Magerquark weglassen und deinen Dip ausschließlich mit Schmand zubereiten.

Cafe de Paris Dip Rezept

Warum heißt es Café de Paris?

Die Entstehungsgeschichte von Café de Paris Sauce beginnt in den 1930er Jahren in Genf. Hier gab es ein Restaurant namens du Coq d’Or der Familie Boubier, welche die Sauce herstellte.

Die Tochter der Familie heiratete später den Eigentümer eines Restaurants „Cafe de Paris“. Von diesem bekam die Sauce ihren Namen. Nachfolgend wurden die Gewürze der Sauce auch zum Würzen von Dips und Butter verwendet.

Wie schmeckt Café de Paris Dip?

Café de Paris Dip schmeckt würzig mit einer leichten bis mittleren Schärfe. Zutaten der Gewürzmischung wie  Knoblauch, Meersalz, Zwiebel, Koriander, Kurkuma, Senf, Petersilie, Tomaten, Weißer Pfeffer, Oregano, Chili, Ingwer, Kreuzkümmel, Bockshornklee verleihen dem Dip seinen außergewöhnlich köstlichen Geschmack.

Es gibt verschiedene Zusammensetzungen der Gewürzmischung, deshalb kann der Geschmack je nach Hersteller etwas variieren.

Wozu passt der Dip mit Café de Paris Gewürz?

  • Zum Grillen – Cafe de Paris Dip passt hervorragend zu verschiedenen Grillgerichten. Du kannst ihn zu gegrilltem Fleisch wie Rindersteaks, Schweinefilets oder Lammkoteletts reichen. Der Dip sorgt für eine würzige Note und verstärkt den Geschmack vom Grillfleisch.
  • Gemüsesticks – Frisches, gegrilltes oder gedünstetes Gemüse ist eine weitere großartige Möglichkeit, deinen Dip zu genießen. Gemüsesticks wie Karotten, Sellerie oder Paprika sind ideal zum Dippen.
  • Fisch – Cafe de Paris Dip harmonisiert auch gut mit verschiedenen Fischsorten. Besonders gegrillte Lachsfilets oder gebratene Garnelen sind damit mega lecker.
  • Brot & Baguette – Frisches Brot und knuspriges Baguette mit deinem leckeren Dip ist einfach perfekt als Appetizer oder als Snack auf der nächsten Party.
  • Käse – Probiere doch mal Creme de Paris Dip zu einer Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten.
  • Cracker & Tortilla Chips – Nicht zuletzt kannst du den Dip auch mit seinen Lieblingschips- oder Crackern snacken.

Du kannst mit der Cafe de Paris Gewürzmischung übrigens nicht nur Dip, sondern auch Sauce und Butter herstellen.

Wie lange ist der leckere Dip haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Dip mit Café de Paris Gewürz 3 bis 4 Tage. Bewahre ihn idealerweise in einem luftdichten Behälter auf oder decke deine Dipschale luftdicht mit Frischhaltefolie ab.

Cafe de Paris Dip Rezept

Hier findest du weitere schnelle und einfache Dip-Rezepte:

Dattel Curry Dip mit Frischkäse

Hummus – Dip aus getrockneten Kichererbsen

Schneller Zwiebeldip mit Zwiebelsuppe

Avocado Dip Rezept 

Obazda Original Rezept

Ich freue mich über jedes Feedback in den Kommentaren.

Speichere dir mein Rezept für diesen leckeren Cafe de Pais Dip mit Schmand auch gerne auf Pinterest.

Cafe de Paris Dip Rezept
Café de Paris Dip in einer Schale serviert mit Kräutern und Cracker

Café de Paris Dip Rezept mit Schmand

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 6 Portionen
Küche Französisch
Gesamtzeit 5 Minuten

Video zum Rezept

Zutaten  

  • 200 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Café de Paris Gewürzmischung*
  • Salz* nach Geschmack
  • Pfeffer* nach Geschmack
  • getrocknete Kräuter optional zum Servieren

Anleitungen 

  • In einer Schüssel 200 g Magerquark, 200 g Schmand und 2 EL Café de Paris Gewürzmischung* mit einem Schneebesen gut verrühren.
  • Nach Geschmack salzen und pfeffern. Schmeckt aber auch ohne Salz und Pfeffer sehr gut.
  • Anschließend den Dip 30 Minuten (oder auch länger) durchziehen lassen.
  • Den Café de Paris Dip in Dipschalen anrichten und nach Belieben mit getrockneten Kräutern garnieren.

Nährwertangaben

Serving: 100 Gramm | Kalorien: 128 kcal | Kohlenhydrate: 3.8 g | Eiweiß: 7.9 g | Fett: 9.1 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Café de Paris Dip in einer Schale serviert mit Kräutern und Cracker

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich für dich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!