Weltbester Linsensalat mit Feta

Entdecke diesen weltbesten Linsensalat mit Feta und Tomaten – ein Rezept, dass schnell und einfach zuzubereiten ist. Ein gesunder Salat zum Grillen, für ein schnelles kaltes Abendessen  mit der Familie und ideal zum Mitnehmen ins Büro oder zum Picknick.

Linsensalat mit Feta und Tomaten in einer Schüssel

Einfaches und schnelles Rezept für gesunden Linsensalat mit Feta

Die Kombination aus proteinreichen Linsen und würzigem Feta ist super lecker und der Salat liefert wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.

Das Beste daran? Du benötigst nur wenige Zutaten und minimalen Aufwand, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl frisch als auch sättigend ist. In der heutigen hektischen Zeit, in der viele Menschen wenig Zeit zum Kochen haben, ist ein solches Rezept ein wahrer Segen.

Linsensalat mit Feta eignet sich perfekt für eine Low Carb Diät und als eiweißreiche Mahlzeit für Sportler und fitnessbegeisterte Menschen.

Er ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Multitalent in der Küche. Egal, ob als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht, zu Gegrilltem oder als leichtes Mittag- oder Abendessen.

Der salzige, leicht säuerliche Geschmack des Feta-Käses ergänzt die erdige Note der Linsen perfek. Zudem lässt sich der Salat nach Belieben mit verschiedenen Zutaten variieren, sodass er nie langweilig wird.

Linsensalat mit Feta und Tomaten auf einem Teller

Zutaten für das Linsensalat Rezept mit Feta

  • Linsen – Braune Linsen aus der Dose oder aus dem Glas, wenn es schnell gehen soll. Kochst du deine Linsen selbst, so wähle Tellerlinsen, Berglinsen oder auch die kleinen schwarzen Belugalinsen für den Salat. Die Linsen sollten nach dem Kochen eine angenehme Bissfestigkeit behalten.
  • Feta – Achte darauf, echten Feta aus Schafsmilch zu verwenden, da dieser einen intensiveren und authentischeren Geschmack bietet. Alternativ kannst du auch Ziegenfeta verwenden.
  • Lauchzwiebeln bzw. Frühlingszwiebeln – bringen eine angenehme Würze in den Linsensalat
  • Datteltomaten oder Kirschtomaten – für Knackigkeit und Frische, als Farbtupfer für das Auge.
  • Petersilie – reichert den Salat mit Vitaminen an, bringt Farbe und Frische
  • Knoblauch – durch Knoblauch wird der Salat definitiv würziger. Du kannst ihn aber auch weglassen, wenn du Knoblauh nicht magst.
  • Olivenöl – die Basis für das Dressing, die Fette sorgen für die optimale Verertung der Vitamine
  • Heller Balsamico Essig – bringt eine angenehme Säure in den Salat. Du kannst auch dunklen Balsamico Essig verwenden, wenn du möchtest.
  • Zitronensaft – für Frische und eine leichte fruchtige Komponente
  • Honig – um die Säure von Zitronensaft und Essig auszubalancieren
  • Wasser – zum Strecken des Dressings
  • Salz und Pfeffer – zum Würzen und Abschmecken nach Belieben

Das komplette Rezept mit Mengenangaben für den schnellen Linsensalat mit Feta und Tomaten findest du unten auf der Rezeptkarte – ganz bequem zum Ausdrucken und Speichern. Bewerte auch gerne mein Rezept und schreibe mir, wie dir der Salat geschmeckt hat.

Linsensalat mit Feta und Tomaten auf einem Teller

Linsensalat einfach und schnell zubereiten

Schritt 1: Wasche zunächst die Linsen in einem Sieb und lasse sie anschließend abtropfen.

Schritt 2: Dei Datteltomaten oder Kirschtomaten ebenfalls waschen, dann halbieren.

Schritt 3: Schneide nun den Feta in kleine Würfel von ca. 1 x 1 cm Größe.

Schritt 4: Die Lauchzwiebeln bzw. Frühlingszwiebeln waschen und danach in feine Ringe schneiden.

Schritt 5: Wasche auch die Petersilie, entferne die Stiele und hacke sie fein.

Schritt 6: Mische alle Zutaten in einer Salatschüssel und bereite anschließend das Salatdressing zu.

Schritt 7: Für das Salatdressing Olivenöl, Wasser, Essig , Zitronensaft und Honig miteiander verrühren.

Schritt 8: Die Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse in das Dressing drücken.

Schritt 9: Zum Schluss das Dressing über den Salat gießen und alle Zutaten miteinander vermengen. Wenn es die Zeit erlaubt, den Salat vor dem Servieren etwas ziehen lassen – umso besser schmeckt er.

Linsensalat mit Feta und Tomaten in einer Schüssel

Tipps für die perfekte Konsistenz und den Geschmack

Wenn du die Linsen selbst kochst

Die Konsistenz und der Geschmack des Linsensalats hängen maßgeblich von der richtigen Zubereitung der Linsen ab. Linsen sollten bissfest sein und nicht zerfallen. Achte daher darauf, die Kochzeit genau einzuhalten und die Linsen regelmäßig zu probieren.

Wenn die Linsen zu weich werden, verlieren sie ihre Form und der Salat wird matschig. Gieße die Linsen nach dem Kochen sofort ab und spülen Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

Dressing und Gewürze

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Dressing. Ein gutes Linsensalat-Dressing sollte die Aromen der Zutaten hervorheben, ohne sie zu überdecken. Verwende hochwertiges Olivenöl und frischen Zitronensaft für das beste Geschmackserlebnis. 

Achte darauf, das Dressing gut zu vermengen und den Salat ausreichend ziehen zu lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Um den Geschmack des Linsensalats weiter zu verfeinern, kannst du verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen. Geröstete Nüsse oder Kerne, wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne, verleihen dem Salat eine knackige Textur und zusätzliche Aromen.

Fetakäse kann durch andere Käsesorten wie Ziegenkäse oder Halloumi ersetzt werden, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Experimentiere Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika oder frischen Kräutern, um dem Salat eine besondere Note zu verleihen.

Linsensalat mit Feta und Tomaten auf einem Teller

Linsensalat als Beilage oder Hauptgericht

Linsensalat ist unglaublich vielseitig und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Als Beilage passt er hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel.

Durch die Kombination mit einem proteinreichen Feta wird das Gericht besonders sättigend und nahrhaft. Der Linsensalat bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller und ergänzt die herzhaften Aromen des Hauptgerichts perfekt.

Auch als eigenständiges Hauptgericht kann der Linsensalat gegessen werden. Besonders an warmen Tagen ist er eine leichte und erfrischende Alternative zu schweren Speisen.

Die Kombination aus Linsen, Feta und frischem Gemüse liefert alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht. Du kannst den Salat nach Belieben mit Brot oder Baguette servieren für eine vollständige Mahlzeit.

Auch als Mittagessen im Büro oder für unterwegs ist der Linsensalat ideal, da er sich gut vorbereiten und mitnehmen lässt.

Für eine vegetarische oder vegane Hauptmahlzeit kannst du den Feta durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Beispielsweise eignet sich marinierter Tofu oder pflanzlicher Feta auf Basis von Mandeln oder Cashews. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Textur und einen vergleichbaren Geschmack, sodass du auf nichts verzichten musst.

Linsensalat mit Feta und Tomaten auf einem Teller und in einer Schüssel

Wie lange ist der Linsensalat haltbar?

Im Kühlschrank beträgt die Haltbarkeit für den Linsensalat ca. 2 bis 3 Tage. Bewahre ihn idealerweise in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst den Linsensalat also problemlos im Voraus zubereiten. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

Welche Linsen kann ich für den Linsensalat verwenden?

Am besten geeignet für Linsensalat sind Tellerlinsen, Berglinsen, grüne Linsen oder schwarze Belugalinsen. Diese Sorten behalten nach dem Kochen ihren Biss. Verwende keine gelben oder roten Linsen, denn sie zerfallen sehr schnell. Sie sind eher die erste Wahl für Suppen und Eintöpfe.

Wie kann ich den Linsensalat variieren?

Probiere Linsensalat doch einmal mit Feta und Gurke oder Paprika. Eine fruchtige Variante wäre ein Linsensalat mit Mango oder Äpfeln. Oder wie wäre es mit Linsensalat orientalisch? Peppe ihn dafür einfach mit Minze oder Koriander und orientalischen Gewürzen wie Kreuzkümmel (Cumin) auf.

Linsensalat mit Feta und Tomaten in einer Schüssel

Weitere gesunde Salat-Rezepte für dich

Mein Salat Rezept mit Rucola und Melone ist besonders erfrischend im Sommer. Er ist leicht, würzig und fruchtig zugleich.

Genieße auch unbedingt meinen beliebten Tomatensalat mit Zwiebeln – ein Sommersalat, der schnell und einfach zubereitet ist.

Zum Grillen oder für Partys empfehle ich dir Nudelsalat  mit Mayonnaise – klassich zubereitet wie bei Oma.

Die passende Ergänzung für herzhafte Pizza und Flammkuchen ist mein Lauchsalat mit Apfel – mal was anderes als ein gemischter Beilagensalat.

Ich freue mich über jedes Feedback in den Kommentaren.

Speichere dir mein Rezept für diesen saftigen Zitronenkuchen aus der Kastenform auch gerne auf Pinterest.

Linsensalat mit Feta in einer Schüssel
Linsensalat mit Feta in einer Salatschüssel

Weltbester Linsensalat mit Feta und Tomaten

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 4 Personen
Küche Deutsch
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten  

  • 250 g Linsen* gekocht oder aus Dose/Glas
  • 250 g Datteltomaten oder Kirschtomaten
  • 200 g Feta
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1/2 Bund Petersilie

Für das Dressing

Anleitungen 

  • Zuerst 250 g Linsen* in ein Sieb gießen, waschen und anschließend abtropfen lassen.
  • Dann 250 g Datteltomaten waschen, halbieren und in eine Salatschüssel geben.
  • 200 g Feta in Würfel schneiden (ca. 1 x 1 cm) und den Tomaten hinzufügen.
  • Danach 3 Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den abgetropften Linsen in die Schüssel geben und alle Zutaten miteinander vermengen.
  • 1/2 Bund Petersilie waschen und fein hacken, über den Salat streuen.
  • Für das Dressing 2 EL Olivenöl*, 2 EL Wasser, 1 EL Balsamico Essig*, 1 EL Zitronensaft* und 1 TL Honig* miteinander verrühren.
  • 1 Knoblauchzehe schälen und mit einer Knoblauchpresse in das Dressing drücken.
  • Das Dressing mit 10 Umdrehungen Salz* und 5 Umdrehungen Pfeffer* würzen, noch einmal umrühren und über den Salat gießen.
  • Zum Schluss alle Salat-Zutaten noch einmal gut miteinander vermengen.

Nährwertangaben

Serving: 1 Portion | Kalorien: 296 kcal | Kohlenhydrate: 17.7 g | Eiweiß: 14.9 g | Fett: 17.4 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Linsensalat mit Feta und Tomaten in einer Schüssel

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich für dich nicht.

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Liebe Conny,
    dein Rezept hier gefällt mir richtig gut. Linsensalat mit Feta habe ich auch schon gemacht und finde diese Kombi einfach köstlich.
    Viele liebe Grüße und ein wunderschönes Osterfest
    Bettina

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!