Klassisches Negroni Cocktail Rezept

Der klassische Negroni Cocktail ist ein erfrischender Drink, bestehend aus Campari, Gin und Wermut. Er beeindruckt durch seine perfekte Balance aus Bitterkeit und Süße und ist ein beliebter italienischer Aperitif.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Ob nach einem langen Arbeitstag oder als Highlight einer geselligen Runde, dieser zeitlose Drink sorgt immer für ein großes Geschmackserlebnis. Die harmonische Mischung aus Gin, Wermut und Campari macht den Negroni zu einem unverwechselbaren Genuss, den jeder Kenner zu schätzen weiß.

Genieße den Negroni vor oder nach dem Essen, an lauen Sommerabenden, nach dem Feierabend oder auf der Silvester-Party, du wirst garantiert begeistert sein!

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Was ist ein Negroni?

Der Negroni ist ein zeitloser Cocktail, der durch seine harmonische Mischung aus Bitterkeit und Süße besticht. Das Original Rezept besteht traditionell aus drei gleichen Teilen Gin, Wermut und Campari, was dem Negroni eine einzigartige Komplexität und Tiefe verleiht.

Die kräftigen Aromen des Gins, die süßen Noten des roten Wermuts und die bittere Schärfe des Camparis verschmelzen zu einem unvergesslichen Getränk.

Seine Popularität verdankt der Negroni nicht zuletzt seiner Vielseitigkeit. Er kann vor dem Essen als Aperitif oder als stilvoller Begleiter bei geselligen Anlässen genossen werden.

Die einfache, aber raffinierte Rezeptur macht ihn zu einem idealen Drink, um ihn zu Hause zuzubereiten und Freunde und Familie zu verwöhnen.

Neben seiner geschmacklichen Komplexität besticht der Negroni Cocktail auch durch seine leuchtend rote Farbe, die ihn zu einem echten Hingucker macht. Ein gut gemixter Negroni ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight.

Die Balance der Aromen und die leuchtende Optik machen ihn zu einem Drink, den man immer wieder gerne genießt und der niemals aus der Mode kommt.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Geschichte und Entstehung des Negroni

Die Geschichte des Negroni beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien. Der Legende nach wurde der Cocktail erstmals 1919 in Florenz vom Barkeeper Fosco Scarselli zubereitet.

Er wurde von Graf Camillo Negroni inspiriert, der seinen üblichen Americano-Cocktail – bestehend aus Campari, rotem Wermut und Sodawasser – durch den Zusatz von Gin anstelle von Sodawasser verfeinern wollte. Diese kleine Veränderung machte den Drink schnell populär und verlieh ihm den Namen Negroni.

Im Laufe der Jahre hat sich der Negroni von einem lokalen Geheimtipp zu einem weltweiten Klassiker entwickelt. Bartender auf der ganzen Welt experimentierten mit verschiedenen Variationen und Zutaten, um dem ursprünglichen Rezept ihre persönliche Note zu verleihen.

Trotzdem blieb die Grundstruktur des Cocktails stets erhalten, was seine zeitlose Beliebtheit unterstreicht. Der Negroni hat es geschafft, in den exklusivsten Bars der Welt ebenso wie in heimischen Wohnzimmern Einzug zu halten.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Diese Zutaten brauchst du für das Negroni Rezept

Für einen authentischen Negroni benötigst du nur drei Hauptzutaten:

  • Gin – bringt frische, würzige Noten ein, die perfekt mit der Süße des Wermuts und der Bitterkeit des Camparis harmonieren. London Dry Gin ist eine gute Wahl, da er eine klare und gehaltvolle Wacholdernote bietet.
  • Roter Wermut – es empfiehlt sich ein roter, süßer Wermut, der mit seinen reichhaltigen, weinartigen Aromen den Drink abrundet.
  • Campari – unverzichtbar für den charakteristischen bitteren Geschmack und die leuchtend rote Farbe des Negroni. Tipp: Nimm ausschließlich den echten Campari.

Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle im endgültigen Geschmackserlebnis. Die Wahl der richtigen Marken und Qualitäten kann dabei den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Negroni ausmachen.

Neben den Hauptzutaten sind auch die Eiswürfel und die Garnitur von Bedeutung. Große, klare Eiswürfel schmelzen langsamer und verwässern den Cocktail nicht so schnell.

Eine Orangenzeste oder -scheibe dient nicht nur als Dekoration, sondern fügt auch einen zusätzlichen Hauch von Frische hinzu.

Alle Zutaten tragen dazu bei, den Negroni Cocktail zu einem ausgewogenen Getränk zu machen, das du immer wieder genießen wirst!

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Wie du den perfekten Negroni Cocktail machst

Die Zubereitung eines perfekten Negroni ist einfacher, als man denkt, und erfordert keine speziellen Barkeeper-Fähigkeiten. Dieses einfache Cocktail Rezept kannst du perfekt zuhause selbst mixen.

Schritt 1 – Beginne mit dem Füllen eines Old-Fashioned-Glas oder ein Tumbler-Glas mit Eiswürfeln. Die Größe der Eiswürfel ist wichtig, da größere Würfel langsamer schmelzen und den Drink weniger verwässern.

Schritt 2 – Gieße dann jeweils 30 ml Gin, 30 ml roten Wermut und 30 ml in ein separates Gefäß (dies kann ein großes Glas sein, ein Mixgefäß wäre ideal). Die Gleichmäßigkeit der Anteile sorgt dafür, dass keine Zutat die anderen überlagert und eine perfekte Balance erreicht wird.

Rühre die Mischung vorsichtig mit einem Barlöffel um, bis sie gut gekühlt ist. Dies sollte etwa 20-30 Sekunden dauern.

Schritt 3 – Seihe nun den gerührten Cocktail in dein Tumbler-Glas mit frischem Eis ab.

Schritt 4 – Zum Schluss garnierst du den Negroni mit einer Orangenzeste oder einer Orangenscheibe. Drücke Sie die Zeste leicht über dem Glas zusammen, um die ätherischen Öle freizusetzen und gebe sie dann in den Drink.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Tipps für die richtige Garnitur

Die Garnitur ist ein oft unterschätztes Element bei der Zubereitung von Cocktails, doch sie kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Drink ausmachen.

Beim Negroni ist die klassische Garnitur eine Orangenschale oder -scheibe. Diese verleiht dem Cocktail nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen zusätzlichen Hauch von Frische und Aroma.

Um die Orangenschale richtig zu schneiden, verwendest du am besten einen Zestenreißer oder ein scharfes Messer. Achte darauf, nur die äußerste Schicht der Schale abzuschneiden und nicht das bittere weiße Mark darunter.

Drücke die Schale leicht über dem Glasrand zusammen, um die ätherischen Öle freizusetzen, bevor du sie in den Drink gibst. Dies sorgt für ein großartiges intensives Aroma!

Eine weitere Möglichkeit, den Negroni Cocktail zu garnieren, ist eine Orangenscheibe oder eine Orangenspalte. Schneide eine dünne Scheibe oder eine Spalte von einer frischen Orange ab und lege sie vorsichtig auf die Oberfläche des Drinks. Dies sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht dem Cocktail auch eine zusätzliche Fruchtigkeit.

Experimentiere mit verschiedenen Zesten und Scheiben, um herauszufinden, welche Garnitur dir am besten gefällt und am besten zum Drink passt.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Variationen des klassischen Negroni

Obwohl der klassische Negroni bereits ein perfektes Gleichgewicht von Aromen bietet, gibt es zahlreiche Variationen, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Eine der bekanntesten Abwandlungen ist der Negroni Sbagliato, bei dem der Gin durch Prosecco ersetzt wird. Diese Variation ist leichter und spritziger, ideal für sommerliche Abende oder als Aperitif.

Eine weitere interessante Variante ist der Boulevardier, bei dem der Gin durch Bourbon oder Rye Whiskey ersetzt wird. Dieser Drink ist etwas schwerer und wärmer, perfekt für kältere Monate oder als Begleitung zu einer Zigarre.

Für diejenigen, die gerne experimentieren, gibt es auch die Möglichkeit, mit den Grundzutaten zu spielen. Versuche beispielsweise, den roten Wermut durch einen weißen oder trockenen Wermut zu ersetzen oder experimentiere mit verschiedenen Gin-Sorten, um neue Geschmacksnuancen zu entdecken.

Die Möglichkeiten sind nahezu endlos und bieten Raum für Kreativität und persönlichen Geschmack.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Die besten Gläser für Negroni Cocktails

Die Wahl des richtigen Glases ist entscheidend für das Trinkerlebnis und die Präsentation des Cocktails.

Für einen klassischen Negroni eignet sich am besten ein Old-Fashioned-Glas oder ein Tumbler-Glas. Diese Gläser sind robust und haben eine breite Öffnung, die es ermöglicht, die Aromen voll zu genießen und den Drink bequem zu rühren.

Ein weiteres Glas, das häufig für Negronis verwendet wird, ist das sogenannte „Rocks Glas“. Es ist ähnlich wie das Old-Fashioned-Glas, hat jedoch oft eine etwas dickere Wand, die den Drink länger kühl hält. Diese Gläser sind auch ideal für Drinks, die auf Eis serviert werden, da sie genug Platz für große Eiswürfel bieten.

Neben der ästhetischen Komponente spielt auch die Funktionalität eine Rolle. Ein gutes Cocktailglas sollte stabil stehen, leicht zu halten sein und genügend Platz für Eis und Garnitur bieten.

Investiere in hochwertige Gläser, um das Beste aus deinem Negroni herauszuholen und deinen Gästen einen stilvollen Trinkgenuss zu bieten.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Die Bedeutung von Qualität bei den Zutaten

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen eines perfekten Negroni. Da der Cocktail nur aus drei Hauptzutaten besteht, ist es wichtig, dass jede einzelne von höchster Qualität ist.

Ein hochwertiger Gin bringt komplexe botanische Noten ein, die den Geschmack des Cocktails bereichern. Achte auf einen Gin mit klaren Wacholder- und Zitrusnoten, der gut mit den anderen Zutaten harmoniert.

Auch der Wermut spielt eine entscheidende Rolle. Ein guter roter Wermut sollte eine ausgewogene Süße und eine angenehme Bitterkeit haben. Er verleiht dem Negroni Tiefe und Komplexität.

Verwende am besten einen Wermut, der aus natürlichen Zutaten hergestellt wurde und keine künstlichen Aromen enthält. Dies garantiert einen authentischen und intensiven Geschmack.

Campari ist die dritte Hauptzutat und unverzichtbar für den charakteristischen bitteren Geschmack des Negroni. Achte Sie darauf, echten Campari zu verwenden und nicht auf billigere Alternativen auszuweichen.

Der unverwechselbare Geschmack und die leuchtend rote Farbe machen den Negroni zu dem, was er ist. Investiere in hochwertige Zutaten, um den perfekten Negroni zu mixen, der deine Gäste begeistern wird.

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Leckere Snacks, die deinen Negroni Cocktail begleiten können:

Klassische Negronis in Gläsern garniert mit Orangenscheiben
Klassischer Negroni Cocktail in Gläsern garniert mit Orangenscheiben

Klassisches Negroni Cocktail Rezept

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 1 Cocktail
Küche Italienisch
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten  

Anleitungen 

  • Zuerst ein ein Tumbler-Glas mit Eiswürfel füllen.
  • Dann 3 cl Gin* mit 3 cl Wermut* und 3 cl Campari* und eine Hand voll Eiswürfel in ein separates großes Glas oder Mixgefäß geben und mit einem Barlöffel ca. 30 Sekunden rühren.
  • Anschließend den Cocktail in das mit Eis gefüllte Tumbler Glas abseihen.
  • Zum Schluss von 1 Bio Orange ein Stück Orangenzeste (Orangenschale) zuschneiden, den Glasrand damit abreiben und danach das Stück mit in den Drink geben.

Anmerkungen

Alternativ kannst du für die Garnitur anstelle der Orangenzeste auch eine Orangenscheibe oder Orangenspalte zuschneiden und mit in das Glas geben. 

Nährwertangaben

Serving: 1 Cocktail | Kalorien: 198 kcal | Kohlenhydrate: 12.5 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Mehr Getränke Rezepte für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!