Traubenlikör ganz einfach selber machen

Die Osterfeiertage sind nun bald ran, Kinners! Für diejenigen, die noch nicht wissen, was sie ihren (über 18-jährigen) Lieben ins Osternest legen können, habe ich heute ein feines Likör-Rezept mitgebracht. Die Kombination von fruchtigen dunklen Weintrauben und Vanille ist einfach unschlagbar.

Ihr könnt den Traubenlikör ganz einfach selber machen, ohne viele Zutaten. Nach einer halben Stunde habt ihr ihn abgefüllt. Nur noch hübsch beschriften, einpacken und ins Nest legen. Fertig ist das selbstgemachte Geschenk aus der Küche. Individuell und einzigartig.

Traubenlikör einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht

TIPPS für den Traubenlikör

Für meinen Likör habe ich dunkelblaue, fast schwarze gekaufte Weintrauben verwendet. Wenn ihr euch glücklich schätzen könnt und die Trauben im Spätsommer oder Herbst aus dem eigenen Garten kommen – umso besser.

Wer die Vanille-Note noch etwas intensiver haben mag, der kann die halbe ausgekratzte Vanilleschote noch mit in die Flasche geben.

Der Weizenkorn, den ich verwendet habe, war ein Doppel-Weizenkorn mit einem Alkoholgehalt von 38% VOL. Dieser kann auch sehr gut mit Wodka ausgetauscht werden. Wodka wird nicht aus Weizen, sondern aus Kartoffeln hergestellt und ist somit auch für Weizenallergiker geeignet.

Der Weintraubenlikör schmeckt natürlich nicht nur zu den Osterfeiertagen. Verschenkt ihn zum Geburtstag, Muttertag, Weihnachten oder sonstigen Anlässen …er wird auch dann sehr gut ankommen!

Traubenlikör einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht

Noch mehr leckere Geschenkideen für euch:

Traubenlikör ganz einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht

Traubenlikör ganz einfach selber machen

Sterne anklicken zum Bewerten
Portionen 1 Flasche á 700 ml
Küche Deutsch
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten  

  • 350 ml Weizenkorn 38% VOL
  • 500 g Weintrauben rot bzw. blau
  • 200 ml Wasser
  • 100 g brauner Rohrzucker*
  • 1/2 Vanilleschote (Mark)

Anleitungen 

  • Zuerst die Weintrauben waschen und von den Stielen zupfen.
  • Danach das Wasser in einen Topf gießen, die Weintrauben und den Rohrzucker hinzufügen. Die Zutaten zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und auf mittlerer Herdeinstellung ca. 15 Minuten weiter köcheln lassen.
  • Dann die Trauben mit dem Saft durch ein Sieb gießen und den Saft in einem Topf auffangen. Dabei mit einem großen Löffel kräftig den Saft aus den Trauben quetschen, bis. sich nur noch Schale und Kerne im Sieb befinden.
  • Da auch etwas Fruchtfleisch mit in den Saft gelangt ist, anschließend dieses noch einmal mit einem Teefilter oder Kaffeefilter herausfiltern, damit sich im Saft keine Rückstände mehr befinden.
  • Das Mark der halben Vanilleschote auskratzen und in den Saft geben. Alles gut umrühren und vollständig erkalten lassen. Wenn es schneller gehen soll, dann den Topf mitdem Saft in ein kaltes Wasserbad stellen.
  • Zum Schluss den Weizenkorn hinzufügen und in eine heiß ausgespülte Likörflasche* mit einem Fassungsvermögen von 700 ml abfüllen.

Anmerkungen

Im Kühlschrank ist der selbst gemachte Likör mindestens 1 Jahr haltbar. Er ist aber so köstlich, dass er sicher nicht alt wird. 

Nährwertangaben

Kalorien: 1550 kcal

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Traubenlikör einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht

Nährwerte

Menge: 100 ml Kalorien: 135 kcal I Kohlenhydrate: 15,9 g I Eiweiß: 0,3 g I Fett: 0,1 g

Diese Angaben sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.

Du hast mein Rezept Traubenlikör ganz einfach selber machen ausprobiert?

Wenn du meine Rezept an anderer Stelle veröffentlichen möchtest, dann verlinke bitte diese Seite.

Tagge mich bei Instagram mit @foodforthesoul.de oder #foodforthesoulde, so dass ich dein nachgemachtes Werk anschauen kann! Gerne erwähne ich diese in meinen Stories.

Traubenlikör ganz einfach selber machen für dein Pinterest Board

Traubenlikör einfach selber machen Rezept selbstgemacht selbst machen herstellen #traubenlikör #trauben #likör #selber #machen #selbstgemacht #rezept #weintraubenlikör #einfach #schnell #leicht

Links mit Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst.  Diese fließt zu 100% zurück in meinen Blog oder neues Fotozubehör. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

7 Kommentare

  1. Ich muss Dich leider etwas korrigieren. Die meisten handelsüblichen Wodkas werden tatsächlich aus Weizen hergestellt. Nur wenige und meistens teurere Wodkas sind aus Kartoffeln gemacht. Ursprünglich wurde Wodka nur aus Getreide hergestellt. Kartoffeln kamen erst im 19. Jahrhundert dazu. Mehr Infos gibt´s bei Wikipedia.

    Ich möchte damit nur die Allergiker warnen… Also aufgepasst beim Wodkakauf!

  2. Habe Trauben aus dem Garten geschenkt bekommen und dann dieses Rezept gefunden und gleich ausprobiert: sehr sehr lecker und fruchtig. DANKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte mein Rezept!