Frühstück

French Toast mit Gorgonzola und Feigen

French Toast mit Gorgonzola und Feigen

Heute findet in den USA ein ganz besonderer Tag statt. Nein, ich meine nicht die Wahl des US-Präsidenten, ganz gewiss nicht. Mein kleiner Blog dreht sich um alles Ess- und Trinkbare, aber nicht um Politik. Dafür gibt es Nachrichtensender und Tageszeitungen. Nein, ich...

Roggenmischbrot mit Emmer Vollkorn

Roggenmischbrot mit Emmer Vollkorn

Seit ich selbst unser Brot backe und mittlerweile zwei verschiedene Sauerteige unseren Kühlschrank bewohnen, wollen diese natürlich auch gehegt und gepflegt, sprich: gefüttert werden. Jedes Wochenende wird deshalb im Hause food for the soul der Sauerteig aufgefrischt...

Salbeibutter einfach selber machen

Salbeibutter einfach selber machen

Die Erkältungszeit ist bereits voll im Gange und die "normale" Grippe liegt bereits hinter uns. Im Herbst und Winter habe ich deshalb immer Salbei im Haus. Frisch im Kräutertopf oder getrocknet in Form von Tee. Salbei hat aber nicht nur in der Medizin seine...

Birnen Feigen Marmelade mit Kardamom

Birnen Feigen Marmelade mit Kardamom

So langsam wird es Zeit für ein neues Rezept. Nicht dass Ihr denkt ich bin irgendwo im Nimmerland verschollen 😉 Dabei hatte ich meine Birnen Feigen Marmelade mit Kardamom schon am letzten Wochenende gekocht. Zum Fotografieren und Verbloggen kam ich aber dann leider...

Herbstliches Apfel Crumble mit Zimt

Herbstliches Apfel Crumble mit Zimt

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch, Ihr Lieben. Geplant hatte ich schon für vergangenen Sonntag einen Blogbeitrag über einen sehr leckeren polnischen Mohnkuchen. Dieser sollte für das Blogger Event 'Die kulinarische Weltreise' von volkermampft online gehen. Der...

Schwedische Kardamomschnecken

Schwedische Kardamomschnecken

Vor einigen Wochen hatte ich mich schon einmal mit Freude in die schwedische Küche begeben und diese leckeren Schwedischen Zimtschnecken gebacken. Sie waren so lecker, dass ich nun noch einmal Kardemummasnurra - Schwedische Kardamomschnecken ausprobieren wollte. Und...

Schwäbischer Wurstsalat mit Käse

Schwäbischer Wurstsalat mit Käse

Ein schönes Wochenende Ihr Lieben! Wie einige von Euch wissen, leben wir im Schwabenländle und was wäre das Ländle ohne seinen Wurstsalat!?! Schwäbischer Wurstsalat mit Käse gehört zum Schwabenländle wie Pannfisch zu Hamburg oder die Weißwurst zu Bayern. Es geht nicht...

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Mediterraner Aufstrich mit Tomaten und Oliven

Fragst Du Dich auch oft, wie Du Dein Brot zur Abwechslung mal anders belegen oder bestreichen könntest? Nicht immer das Gleiche on top? Ich mache uns da gerne Brotaufstriche. Sie sind ruckzuck und ohne großen Aufwand zusammengerührt. Je nach Geschmack lässt sich alles...

Müsli ganz einfach selber machen

Müsli ganz einfach selber machen

Heute will ich Dir mal unser liebstes Müsli vorstellen. Wir machen dieses schon seit Jahren selbst, weil es einfach viel besser schmeckt als gekauftes. Außerdem können wir selbst bestimmen, was wir in unserem Müsli haben wollen und was nicht. Es gibt einige wenige...

Ramazan Pidesi – Türkisches Fladenbrot

Ramazan Pidesi – Türkisches Fladenbrot

Welcome August! Ein neuer Monat bricht an und das heißt für mich, dass die kulinarische Weltreise bei volkermampft sich aufmacht in ein neues Land. Wir reisen vom Norden in den Süden, es geht von Schweden in die Türkei. Die beliebten schwedischen Kanelbullar haben wir...

Bayerische Brezn mit traditionellem Obazda

Bayerische Brezn mit traditionellem Obazda

Heute habe ich gleich zwei neue Rezepte für Euch in einem Blogpost. Weil die beiden einfach zusammen gehören. Obazda geht nicht ohne Brezn und Brezn geht nicht ohne Obazda. Zumindest im Bayerischen Biergarten. Außerdem feiert die liebe Jasmin von Küchen Deern in...

Beste selbstgemachte Kräuterbutter

Beste selbstgemachte Kräuterbutter

Die Grillsaison ist voll im Gange und egal ob Gemüse oder Fleisch gegrillt wird, ein Stück Baguette oder eine Brezel (bei uns im Süden sagt man Brezn) mit Kräuterbutter darf nicht fehlen. Und da geht nichts über selbstgemacht! Unser Rezept für die Kräuterbutter ist...